Akt 16 - Abgetrennte Wachssiegel (16. u. 17. Jh.)

Signatur

AT 40201-AR-6-OBJ-16

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Abgetrennte Wachssiegel (16. u. 17. Jh.)

Datum/Laufzeit

  • 1500-1699 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt

Umfang und Medium

6 Stück

Name des Bestandsbildners

(seit ca. 980)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

5 Stadtrichter- und 1 Zunftsiegel:

  • S. Benedick Atl
  • S. Hanns Klinglers
  • S. Hanns Adam Pfefferl ZVP
  • S. Colman Darninger
  • S. Wilhelmen Kopeindls
  • womöglich Siegel der Messererzunft (5 Abdrücke mit Krone und drei Säbeln)

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung des Stadtarchivs Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

5 in Holzkapseln (davon 1 mit fehlendem Deckel), 1 Wachssiegel ohne Kapsel
zum Großteil schön erhaltene Siegel

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Genres

Verwandte Orte