- AT 40201-AR-6-FRH-H-110
- Einzelstück
- 2011
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
149 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vermög ihren Freiheiten die Ulmerfeldische Haid beritten und denen von Waidhofen drei Wagen schwer Güter ablegen und nach Seisenegg führen lassen
Korrespondenz zw. Stadt Steyr und der Stadt Waidhofen wegen des neuen Fahr- und Straßneweges (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über die Neustift und Haunoldstangen, und dessen Hintertreibung
Aktl zw. Stadt Steyr und Waidhofen (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen Waidhofern auf Walsee geführten und daselbst in eine Zillen gelegten, in der Maut Ybbs aber angehaltenen Eisen von 1578 bis 1637 beiderseits gehandelten Notdurften
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1693)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die Stadt Waidhofenbei hochlöbl. Regierung und Kammer ratione der 3 meiligen Proviantgezirk für schädliche Petita gestellet habe
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des Steyrer, Waidhofner und Scheibbser Eisenbezirkes (1673)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bittschrift an Ihro kaiserl. Majestät von Stadt steyr und Gewerkschaft (1672)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie auch von der Stadt Waidhofen, um Aufhebung des höchst schädlichen Sensen-, Sichel- und Strohmesserappaldo [Apalto = Pacht gewisser Staatsgefälle]
Korrespondenz an die zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1661)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Kassierun der Waidhoferischen, Scheibbserischen, Grestnerischen und Purgstallerischen Proviantschlüssen und entgegen die Errichtung eines Kontrakts mit denen Stadt Steyrischen Handelsleuten den Getreidkauf gegen Eisen betreffend
Magistratsschreiben an die zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1660)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass denen hiesigen Eisenhändlern gleich denen von Waidhofen ein Kontrakt mit der Hauptgewerkschaft anzustoßen möchte gewilligt werden, wegen einer gewissen Summa allerhand Zeugsorten gegen Bargeld und Getreide
Buchhalterischer Extrakt (1646)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die 6 Pfennig Maut von dem nach Waidhofen, Öysitz [Ybbsitz] und Opponitz verhandelten geschlagenen Zeug von 1639 bis 1646 inklusive ertragen
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Schnallenverwalters obs Weyer Wolfen Grubers eingesandete Wochenzettel (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wieviel Stahl und Eisenzeug aldort nach Waidhofen durchgeführt worden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aumenin zu Waidhofen verlangt 100 Gulden von ihren Einlagskapital (1619)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... massen solche ehistens wider ergänzen wolle
Schnallenverweser Gruber obs Weyer Schreiben (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass eine Instruktion benötige, wie er sich in Verführung des Zeugs und Gschmeid auf Waidhofen, Oysitz [Ybbsitz] und der Orten zu verhalten habe
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt den hierüber von der Eisengesellschaft an die NÖ Kammer erstatteten Bericht geführter Korrespondenz
Waidhofner Rats Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen sie vorgeben, dass vermög eines kaiserlichen Abschieds ihnen erlaubt sein solle, durch jene so ihnen Proviant zu führen 1 bis 2 Zentner Eisen und Stahl aus dem Gezirk wegzuführen zu dürfen, worüber anliegenden Bericht abgefordert wo...
Eisenerzer Herrn Amtmanns Haring Schreiben (1545)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum ihm Paul Körzenmandl zu Waidhofen beim Kaiser verklagt habe, weil ihm auf sein Hammer kein Roheisen abfolgen lassen wollte.
Beschreibung der Maut des geschlagenen Zeug von Stahl und Eisen (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in die 3 Meilen Wegs im Waidhofner Gezirk, so der Stadt Steyr zu verraiten ist
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Errichtung einer neuen Straßen von Ybbsitz nach Gresten um dessen Abstellung
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen abgenommenen Scharschachstahl und dessen Relaxierung
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Schreiben an Waidhofner Pfleger (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die begehrten 50 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung ausgeliefert werden
Schreiben an Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber nicht soviel Zeug nach Waidhofen verführen lassen solle
Korrespondenz mit Herrn Pfleger zu Waidhofen (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der anverlangte Scharschachstahl vor Ihro fürstl. Gnaden zu Freising abgefolgt werden solle, der weiche Eisenzeug aber nicht abgegeben werden könne
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt denen in dieser nach gewechselten Schreiben
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen Verbesserung der Landstraßen von Weyer bis Waidhofen (1603)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gegenerläuterung auf beider Land Hammermeistern Einreden (1601)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die von Steyr, Waidhofen und Weyer, auch OÖ Hammermeistern (1601)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den bestellten Schiffmeister Michael Aluna weder mit Versehung des benötigten Proviant zu Führung rauhen Eisenzeug zur Ladstatt nicht hinderlich sein sollen
Beschreibung des geschlagenen Zeugs auf der Scheibbser Straßen (1597)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann die Proviantzufuhr von der Scheibbser und Waidhofner Hauptstraßen zum Innerberger Eisenwesen
Akte der Maragreta Moserin, des Sebalden Mosers gewester Hammermeister zu Hollenstein, Witwe (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihres unter Herrschaft Waidhofen habenden Halbwallisch- und Kleinhammerwerk stritt
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Oswald Moser zu seines Vaters sel. verlassenen halben Welschen Hammer in Amt Hollenstein gelassen werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr