Buchhalterischer Extrakt (1646)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-204
- Item
- 1646
Part of City Archive Steyr
... was die 6 Pfennig Maut von dem nach Waidhofen, Öysitz [Ybbsitz] und Opponitz verhandelten geschlagenen Zeug von 1639 bis 1646 inklusive ertragen
148 results directly related Exclude narrower terms
Buchhalterischer Extrakt (1646)
Part of City Archive Steyr
... was die 6 Pfennig Maut von dem nach Waidhofen, Öysitz [Ybbsitz] und Opponitz verhandelten geschlagenen Zeug von 1639 bis 1646 inklusive ertragen
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Part of City Archive Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Schnallenverweser Gruber obs Weyer Schreiben (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass eine Instruktion benötige, wie er sich in Verführung des Zeugs und Gschmeid auf Waidhofen, Oysitz [Ybbsitz] und der Orten zu verhalten habe
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Part of City Archive Steyr
... wegen Errichtung einer neuen Straßen von Ybbsitz nach Gresten um dessen Abstellung
Part of City Archive Steyr
... wegen abgenommenen Scharschachstahl und dessen Relaxierung
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Part of City Archive Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Schreiben an Waidhofner Pfleger (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass die begehrten 50 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung ausgeliefert werden
Schreiben an Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1608)
Part of City Archive Steyr
... dass selber nicht soviel Zeug nach Waidhofen verführen lassen solle
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Herrn Pfleger zu Waidhofen (1608)
Part of City Archive Steyr
... dass der anverlangte Scharschachstahl vor Ihro fürstl. Gnaden zu Freising abgefolgt werden solle, der weiche Eisenzeug aber nicht abgegeben werden könne
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt denen in dieser nach gewechselten Schreiben
Gegenerläuterung auf beider Land Hammermeistern Einreden (1601)
Part of City Archive Steyr
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Aumenin zu Waidhofen verlangt 100 Gulden von ihren Einlagskapital (1619)
Part of City Archive Steyr
... massen solche ehistens wider ergänzen wolle
Part of City Archive Steyr
... samt den hierüber von der Eisengesellschaft an die NÖ Kammer erstatteten Bericht geführter Korrespondenz
Waidhofner Rats Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... in welchen sie vorgeben, dass vermög eines kaiserlichen Abschieds ihnen erlaubt sein solle, durch jene so ihnen Proviant zu führen 1 bis 2 Zentner Eisen und Stahl aus dem Gezirk wegzuführen zu dürfen, worüber anliegenden Bericht abgefordert wo...
Eisenobmanns Schreiben wegen Verbesserung der Landstraßen von Weyer bis Waidhofen (1603)
Part of City Archive Steyr
Beschreibung der Maut des geschlagenen Zeug von Stahl und Eisen (1615)
Part of City Archive Steyr
... in die 3 Meilen Wegs im Waidhofner Gezirk, so der Stadt Steyr zu verraiten ist
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die von Steyr, Waidhofen und Weyer, auch OÖ Hammermeistern (1601)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den bestellten Schiffmeister Michael Aluna weder mit Versehung des benötigten Proviant zu Führung rauhen Eisenzeug zur Ladstatt nicht hinderlich sein sollen
Part of City Archive Steyr
Aktion zwischen der klagenden Stadt Steyr und der beklagten Stadt Waidhofen an der Ybbs (1525)
Part of City Archive Steyr
... wegen denen Prozessexpensen zu 26 Pfund Pfennig der neu erbauten Hammer halber, welche die Stadt Steyr bezahlen sollen
Part of City Archive Steyr
... vermög ihren Freiheiten die Ulmerfeldische Haid beritten und denen von Waidhofen drei Wagen schwer Güter ablegen und nach Seisenegg führen lassen
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Part of City Archive Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Beschreibung des geschlagenen Zeugs auf der Scheibbser Straßen (1597)
Part of City Archive Steyr
... dann die Proviantzufuhr von der Scheibbser und Waidhofner Hauptstraßen zum Innerberger Eisenwesen
Akte der Maragreta Moserin, des Sebalden Mosers gewester Hammermeister zu Hollenstein, Witwe (1595)
Part of City Archive Steyr
... wegen ihres unter Herrschaft Waidhofen habenden Halbwallisch- und Kleinhammerwerk stritt
Part of City Archive Steyr
... dass der Oswald Moser zu seines Vaters sel. verlassenen halben Welschen Hammer in Amt Hollenstein gelassen werden solle
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Waidhofen an die von Weyer und an die von Steyr (1556)
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung der 3 Zentner Draht so in Weyer arrestiert ist
Part of City Archive Steyr
Konsilium über die Waidhoferische Draht- und Sichelhandlung (1590)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiserl. Rescript an die Stadt Steyr (1583)
Part of City Archive Steyr
... dass sie den schon lang aufzunehmen befohlenen Überreiter wegen Verschwärzung Waifhoferisches Eisen auf die Haid stellen solle
Korrespondenz zwischen der Stadt Steyr und dem Sewalden Pirchinger, Bürger zu Waidhofen (1534)
Part of City Archive Steyr
... wegen errichten wollenden neuen Hammerwerk, zwei welschen und zwei kleinen Hämmern
Waldbeschreibung des Steyr. Waidhofer und Scheibbser. Kreises (1579)
Part of City Archive Steyr
... samt des Viertl ob dem Wiener Wald
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und Pladidirung (?) soviel Schred als selbe zu ihrer Handarbeit bedürfen; samt kaiserl. Resolution und Stadt Steyrischen Bericht
Verzeichnisse über den im Jahr 1575 nach Waidhofen und Oisiz? verführten Eisenzeug (1575)
Part of City Archive Steyr
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis des Eisens, welches von Weyer nach Waidhofen geführt wurde (1573)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiserl. Kommissarien zu der Innerberger Haupt-Eisenkommission Schreiben an die Stadt Steyr (1571)
Part of City Archive Steyr
... in ewlchen sie vermelden, dass sie im Namen Ihro Majestät bei der Stadt Waidhofen zu dem Weggebäu nach der Enns hinein 400 Gulden erhandelt, welche sie von Steyr empfangen, hingegen das Weggebäu ins Werk richten sollen
Magistratualische Instruktion (1523)
Part of City Archive Steyr
... was Herr Collman Dorninger, Stadtrichter als Deputierter zur Reformation nach Ybbs wegen der Waidhofner Handlung und Straßeneröffnung über die Ulmerfelder zu beobachten habe
Part of City Archive Steyr
... samt anliegend kaiserl. Originalresolutionen