Teilbestand 72 - Walter Radmoser

Berlin zum Gruß! (1987) Ursprung der Stadt: Stellungnahme des O. Ö. Landesarchivs zur Bestimmung des Datums der 1000-Jahr... Negative in schwarz-weiß Verein Arbeiterheim ASV-Bewegung Steyr: Chronologische Übersicht 1920-1990 Feuersbrünste und Feuerlöschwesen der Stadt Steyr (18. Jh.) Rastervergrößerung der Stadtansicht nach Merian, 1649 Maturazeitung (1948) Darstellung des Vorganges der Zurücklegung der Wasserrechte der Wehrgrabenkommune am Wehrgraben (... Dias

Signatur

AT 40201-AR-6-NL-72

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Walter Radmoser

Datum/Laufzeit

  • ca. 1950er-1990 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilbestand

Umfang und Medium

1 Planrolle in LP1c
1 A1-Mappe in LP4a
2 grüne Schachteln und 2 Ringschachteln in R19 C3

Name des Bestandsbildners

(1929-1990)

Biographische Angaben

Geboren am 20. März 1929 in Steyr. Matura am Bundesrealgymnasium Steyr 1948. Von 1950 bis April 1989 beim Magistrat Steyr in den Abteilungen Schul- und Sportamt, Kulturamt, Pressereferat und als Sekretär des Bürgermeisters und als Sekretär der sozialistischen Gemeinderatsfraktion beschäftigt. Ab 1953 in der ASKÖ Steyr tätig, u.a. Trainer der Gruppe Geräteturnen.
Ab 1965 in der Bildungsorganisation, organisierte Gedenkfeiern und Ausstellungen.
Talentierter Fotograf.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

nicht benutzbar, da Erschließung in Arbeit

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte