Sous-fonds 72 - Walter Radmoser

Berlin zum Gruß! (1987) Ursprung der Stadt: Stellungnahme des O. Ö. Landesarchivs zur Bestimmung des Datums der 1000-Jahr... Negative in schwarz-weiß Verein Arbeiterheim ASV-Bewegung Steyr: Chronologische Übersicht 1920-1990 Feuersbrünste und Feuerlöschwesen der Stadt Steyr (18. Jh.) Rastervergrößerung der Stadtansicht nach Merian, 1649 Maturazeitung (1948) Darstellung des Vorganges der Zurücklegung der Wasserrechte der Wehrgrabenkommune am Wehrgraben (... Dias

Cote

AT 40201-AR-6-NL-72

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Walter Radmoser

Date(s)

  • ca. 1950er-1990 (Création/Production)

Niveau de description

Sous-fonds

Étendue matérielle et support

1 Planrolle in LP1c
1 A1-Mappe in LP4a
2 grüne Schachteln und 2 Ringschachteln in R19 C3

Nom du producteur

(1929-1990)

Notice biographique

Geboren am 20. März 1929 in Steyr. Matura am Bundesrealgymnasium Steyr 1948. Von 1950 bis April 1989 beim Magistrat Steyr in den Abteilungen Schul- und Sportamt, Kulturamt, Pressereferat und als Sekretär des Bürgermeisters und als Sekretär der sozialistischen Gemeinderatsfraktion beschäftigt. Ab 1953 in der ASKÖ Steyr tätig, u.a. Trainer der Gruppe Geräteturnen.
Ab 1965 in der Bildungsorganisation, organisierte Gedenkfeiern und Ausstellungen.
Talentierter Fotograf.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

nicht benutzbar, da Erschließung in Arbeit

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés