- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-82
- Einzelstück
- 1518-12-06
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Das Haus befand sich „nechst an der hohin prückhen vor unser burckh daselbst...“, darin hatte der Rentmeister zu Steyr gewohnt
18 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Das Haus befand sich „nechst an der hohin prückhen vor unser burckh daselbst...“, darin hatte der Rentmeister zu Steyr gewohnt
Magistrat, Auftrag zur Anbringung von Wasserablaufröhren an den Häusern (9.5.1824)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wolfartsberger Peter, Gastwirt, Errichtung eines Ziehbrunnens (1850)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 4560/584Adresse: Pfarrgasse 1Grundstücksnummer: .84Alte Adresse: Grünen Markt 70Antragsteller: Peter Wolfartsberger, Gastwirt
Kontrakt über das Brunnenwasser (7.10.1708)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... zwischen Johann Jakob Mühldorfer, bürgerlicher Lebzelter in Steyr, und Johann Gotthart Weißböcken, bürgerlicher Bäcker, wegen der Brunnenwasserhälfte
Städtische Wasserleitung (19. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Genauer Titel: Dispositions-Plan der Pumpen- und Wasserleitungs-Anlage zur Wasserversorgung der Stadt Steyr"(zeigt Stadtplatz mit seinen Brunnen und den Wasserleitungen)
Städtische Wasserleitung (1873-1921)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Brunnengemeinde Aichet (ca. 1880-1920er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kassenlade (mit Rechnungsbüchern, Rechnungen, Metallchips); Akten (Rechnungen)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
mit Zeichnung des Brunnens (nach einem Lichtbild von 1870) Ausschnitt aus Merian-Stich mit der Lokalisierung der Brunnen am Stadtplatz Zeichnung des Meerjungfrauenbrunnens und des Poseidonbrunnens (festlich geschmückt)
Der Wasserturm in Zwischenbrücken
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ein Foto von einem Plan von Johannes Stohl eines Grundrisses eines Wasserbauwerks
"Wasserbuch" der Stadt Steyr (1921-1943)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält z.B.: Vorprojekt einer Abwasser-Reinigungs-Anlage "System Ditter" für das Krankenhaus in Steyr Urkundensammlung des Wasserbuches der Stadt Steyr Zusammenfassung der Brücken in Steyr Anmeldung von Wasser-Genossenschaften
Gesammeltes Über Wasserversorgung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Plan von Steyr, wobei die Brunnen eingekreist wurden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dispositionsplan der Pumpen und Wasserleitungsanlagen zur Wasserversorgung der Stadt Steyr
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek