Amtsblatt Jg. 31/Nr. 3: März 1988
- AT 40201-AR-5a-O-8-370
- Einzelstück
- 1988
Parte di Stadtarchiv Steyr
"Zum Gedenken an die NS-Diktatur in Steyr 1938-1945"
8 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Amtsblatt Jg. 31/Nr. 3: März 1988
Parte di Stadtarchiv Steyr
"Zum Gedenken an die NS-Diktatur in Steyr 1938-1945"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kopien von Zeitungsberichten, Interviews, ...
Unterlagenkopien zu Max Petek (1925-1944)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Unterlagenkopien: Ausschließungsschein von der Wehrmacht, 1944 Liste mit Angeklagten wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Palme, Riepl, Ulram, Petek, Wunderl, Stingl, Bloderer, Draber, Punzer, Schwarz), Petek gab seine "staatsfeindliche Tätigk...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
KZ-Verband (Hg.): Mahnruf Oberösterreich (2012)
Parte di Stadtarchiv Steyr
„Mahnruf Oberösterreich – Zeitschrift für Freiheit, Recht und Demokratie“, hg. vom KZ-Verband, ab S. 6 über Josef Bloderer, Karl Punzer, Franz Draber, Johann Riepl, Johann Palme, Anton Ulram
Parte di Stadtarchiv Steyr
1 Plakat (A3) 1 Flyer zur Gedenkveranstaltung am 29.9.2023 1 Folder zum Gedenklauf am 30.9.2023 1 Teilnehmermedaille (hergestellt in der Werkstätte Steyr der Lebenshilfe Oberösterreich)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
Senza titolo
Steyr mehrfach erwähnt (siehe Ortsregister), u.a. Otto Pensl (S. 255-256), August Eigruber (S. 73-74), Sidonie Adlersburg (S. 269-270)
Senza titolo