Showing 6868 results

Authority record

SBS - Stadtbetriebe Steyr

  • Corporate body
  • 20. Jh.-

Bis 1936 "Geste", ab 1937 "Städtische Unternehmungen". Firmenbezeichnung 1970 genehmigt (Akt ÖAG-748/70).

Stern Werkzeuge

  • Unternehmen
  • 1919-

Gründer Michael Strasek, ein gelernter Bohrerschmied, kam 1919 von Graz nach Steyr und begann in einer kleinen Werkstatt am Tabor mit der Herstellung von Werkzeug. 1930 hat das Unternehmen 40 Beschäftigte. 1950 wird das Werk Steyr beim Lokalbahnhof ... »

Steyr motors

  • Unternehmen
  • 2001-

Nachdem die Steyr-Werke den M1-Motor für BMW nicht fristgerecht entwickelte, kam es zur Trennung der Steyr-Werke und BMW. Die Entwicklung des M1-Motors wurde nach St. Valentin verlegt. Als Frank Stronach mit seiner Firma MAGNA 1998 die Steyr-Werke kaufte,... »

Storebest

  • Unternehmen
  • ca. 1965-

Seit 1990 Firmensitz in Aschach an der Steyr.

Systema

  • Unternehmen
  • 1972-

1972 Eintragung ins Firmenbuch "Systema GesmbH & Co KG".

Klunzinger, Richard

  • Person
  • 1865-1941

Geboren in Vasvár (deutsch Eisenburg, Ungarn) als Sohn eines Bahn- und Wasserbauingenieurs. Studierte in Wien und Kremsmünster, Assistenz bei Dr. Brenner.
Lebte von 1895 bis zu seinem Tod 1940 in Steyr. Zunächst Bahnarzt, leitete im Ersten Weltkrieg das ... »

Brenner, Alexander

  • Person
  • 22.2.1859-27.10.1936

Geboren in Wien, Studium der Medizin an der Universität Wien. 1888 Primar am AKH Linz. Gehörte zu den Begutachtern der Entwürfe für das Landeskrankenhaus Steyr. Dürfte im Ersten Weltkrieg in St. Anna und im Landeskrankenhaus Steyr tätig gewesen sein.
Er ... »

Waizinger GesmbH & Co KG

  • Unternehmen
  • 1948-

Begann 1948 als Taxiunternehmen, seit 1957 auch Baggerungen und seit 1972 Müllabfuhr. Seit den 1970er Jahren ein Spezialist für Altglassammlung mit eigener Sortieranlage (1992).

Waldhauser, Hermann

  • Person
  • 1928-1994

Starb 1994 im 66. Lebensjahr. Aus der Firma "Elektro Waldhauser".

Hartlauer, Franz Josef

  • Person
  • 1944-2000

Verheiratet mit Renate, Vater von Eva, Ingrid und Robert.

Böck, Julie

  • Person
  • 14.3.1890-1942

Geboren in Kemmelbach, gelernte Schneiderin. Arbeitete in Steyr als Fürsorgerin. Nachdem ihr Ehemann Rudolf Böck 1932 starb, arbeitete sie als Lackiererin in den Steyr-Werken. Gemeinsam mit Tochter Trude wollte sie nach England fliehen, was aber nur für ... »

Pincus, Gertrude

  • Person
  • 1923-2008

Geborene Böck, verheiratete Pincus. 1939 gelang ihr die Flucht nach England, während ihre Mutter Julie in Steyr blieb und wenige Jahre später deportiert wurde.

Bibliothek im Dominikanerhaus

  • Corporate body
  • 1905-2024

Gründung Verein "Volkslesehalle Steyr" 1905 als Trägerverein. Wahrscheinlich 1907 Eröffnung der Bücherei im Gesellenvereinshaus (Mittere Gasse Nr. 19). 1926 Eröffnung am Michaelerplatz. Die Volkslesehalle wird die Zentralbücherei des österreichischen ... »

Süß, Wilhelm

  • Person

Seit 1989 Mitglied des Schweizer Sammlervereins.

Lintl, Carl

  • Person
  • ca. 1859-1894

Kaufte die Kutschera'sche Buchhandlung, starb jedoch sehr jung im 36. Lebensjahr.

Mostböck, Karl

  • Person
  • 12.4.1921-19.12.2013

Geboren in Grein an der Donau. Technischer Zeichner in den Steyr-Werken. Lebte ab 1949 in Steyr. Ausstellungen u.a. in der Secession, im Künstlerhaus Salzburg, bei der Art Basel und in anderen Orten im In- und Ausland. Ab Mitte der 1960er wandte er sich ... »

Treuberg, Gottfried

  • Person
  • 18.1.1911-26.4.2004

In den 1940er Jahren Schauspieler und Direktor am Stadttheater Steyr.

Pfundwaage

  • Corporate body
  • 1514-

1514 Waagamt erstmals durch Kaiser Maximilian verliehen an den Bürger Andrä Rosenstangl. 1679 ist sie von der Gewerkschaft der Stadt überlassen worden und befand sich im Rathaus. An niemanden durften mehr als 50 Pfund Eisen ausgegeben werden.

Landa-Lemberger, Grete

  • Person
  • 1910-1977

Geboren am 18.4.1910 in Bad Hall, Tochter von Rudolf und Anna Lemberger (geb. Preitschopf). Heiratete am 3.5.1936 Karl Landa, mit dem seit 29.11.1939 in Steyr (Sierningerstraße Nr. 18) gemeldet, gestorben am 24.2.1977 in Steyr, begraben in Bad Hall. Laut ... »

Landa, Carl

  • Person
  • 1906-1996

Geboren am 4.10.1906 in Ebensee, in jungen Jahren Operettentenor, Kaufmann (Modegeschäft Sierninger Straße Nr. 18), 1942-1945 bei der Wehrmacht, gestorben am 16.1.1996 in Bad Hall und dort begraben.

Lemberger, Anna

  • Family
  • 28.4.1878-10.1.1956

Geborene Preitschopf, verheiratete Lemberger.

Morzer, Johann Georg

  • Person
  • ca. 1700-1768

Geboren im bayerischen Tilly, Stadtmaler in Gmunden, 1735 Einbürgerung in Steyr (Stadtplatz Nr. 42). Pfundauswäger in Steyr. Schuf als Maler u.a. das Fresko in der Gruft der ehemaligen Cölestinerinnen-Kirche (Altes Theater; "Morzer-Keller").

Morzer, Jakobina

  • Person
  • 18. Jh.

Ehefrau von Johann Georg Morzer.

Results 6551 to 6600 of 6868