Mostrando 6879 resultados

Registro de autoridad

Horn, Chunz

  • Persona
  • 15. Jh.

Gehörte am Beginn des 16. Jahrhunderts zu den wohlhabendsten Bürgern Nürnbergs, handelte mit Stahl und Messern aus Steyr, Tuch, Ochsen, Häuten, Wein und Wachs. Er baute in Steyr ein Haus und ließ ein Kreuz mit seinem Wappen errichten.

Meldeamt

  • Städtische Behörde oder Amt

Schopper Junior, Alfred

  • Persona
  • 1915-1942

Schopper wurde am 23.12.1915 in Steyr geboren und fiel am 28.11.1942 in der UdSSR.

Steinwendtner, Brita

  • Persona
  • 1942-

Geboren in Wels, aufgewachsen in Hinterstoder, Besuch des Gymnasiums Michaelerplatz, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Wien und Paris.

Sichlrader, Franz

  • Persona
  • 1895-1962

1926-1934 Bürgermeister von Steyr (SPÖ)

Riener, Johann

  • Persona
  • 13.9.1901-?

Geboren 1901 in Leonding. Polizist in Steyr.

Trollmann, Ignaz

  • Persona
  • 25.11.1860-23.2.1919

Kommandierte die Truppe, die im Jänner 1916 den Berg Lovcen in Montenegro eroberte, was zur Kapitulation des Königreichs Montenegro führte (siehe Feldzug in Montenegro). Dafür wurde ihm der Maria-Theresia-Orden verliehen und er wurde zum Ehrenbürger von Steyr ernannt. Die Artilleriekaserne am Tabor (inzwischen abgerissen) wurde - wahrscheinlich 1968 - nach ihm benannt ("Trolllmannkaserne").

Herberstorff, Adam von

  • Persona
  • 1585-1629

War ursprünglich Protestant, trat aber wie sein Pfalzgraf, in dessen Dienste er trat, zum Katholizismus über. Unterdrücker der protestantischen Bauernaufstände in Oberösterreich ("Frankenburger Würfelspiel").

Stadtkaserne

  • Bauwerk
  • ?-1847

1847 abgebrochen, an dessen Stelle wurde das neue k. k. Kreisamtsgebäude errichtet.

Artilleriekaserne

  • Bauwerk
  • 1903-2008

1903 Baubeginn, Fertigstellung am 7. September 1905. 1968 Errichtung eines Gedenksteines an Ignaz Trollmann, nach dem die Kaserne benannt wird. 2008 verkauft das Bundesministerium für Landesverteidigung die Trollmannkaserne um 7,75 Millionen Euro an die S Holding Immobilien Entwicklung GmbH (Kufstein).
Im April 2019 wird das Einkaufszentrum "Hey! Steyr" auf einem Teil des Geländes eröffnet.
2025 werden die Gebäude Gottfried-Koller-Straße 1-3 abgerissen.

Tertschek, Johann

  • Persona
  • 1930-

Kam mit seiner Familie 1938 nach Steyr, wo sein Vater am Stadtplatz Nr. 1 eine Zahnarztpraxis führte. Die Familie wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebombt. Tertschek studierte Medizin in Wien und praktizierte dort an verschiedenen Krankenhäusern, bevor er die Stelle als Leiter der Unfallstation bei den Steyr-Werken antrat.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 forscht Tertschek zu unterschiedlichen Themen, die er als Manuskripte dem Stadtarchiv übergibt. Seine Spezialgebiete liegen in der Geschichte der Steyr-Werke, der Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs, der Geschichte des Bundesrealgymnasiums Michaelerplatz und als Zeitzeuge für die Zeit des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.

ÖVP Steyr

  • Entidad colectiva

Vogl, Markus

  • Persona
  • 27.11.1970-

Geboren in Steyr, Volksschule und Hauptschule St. Anna, HTL Steyr für Kraftfahrzeug- und Maschinenbau, 1990 Matura. 1991 Entwicklungsabteilung bei MAN Truck & Bus, von 2010 bis 2019 Angestelltenbetriebsratsvorsitzender. 2012 bis 2020 Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Steyr-Stadt und Steyr-Land, von 2013 bis 2020 Abgeordneter zum Nationalrat. Ab Jänner 2021 Vizebürgermeister von Steyr und seit 2022 Bürgermeister.

FPÖ-Steyr

  • Entidad colectiva

Burger, Helmut

  • Persona
  • 1927-2010

Geb. am 13. Juni 1927, gestorben am 4. Juli 2010.

Resultados 6851 a 6879 de 6879