Enkel des im Eisenwesen tätigen Wolfgang Prandstetters. Hanns brachte die Familie zu hohem Ansehen und großem Reichtum. Betrieb Handel mit Deutschland, Italien, Böhmen und Ungarn. Wurde 1502 als Bürger von Steyr aufgenommen, erhielt 1508 einen Wappenbrief von Maximilian I.
Verwaltete von 1512 bis 1520 das Kirchenamt. War von 1514 bis 1515 Bürgermeister von Steyr.
War mit Margarethe Truendtin und Anna Paumgartnerin verheiratet. Starb 1521 und wurde in der Stadtpfarrkirche beigesetzt (Grabmale nicht mehr vorhanden).