Affichage de 6874 résultats

Notice d'autorité

Altes Theater Steyr

  • Personne
  • 1796-

1784 Aufhebung des Zölestinerinnenklosters. 1789 provisorischer Einbau der Bühneneinrichtung aus dem aufgehobenen Kloster Garsten in die Klosterkirche. 1796 eigentlicher Umbau zu einem Theater, was von Fürst Lamberg tatkräftig gefördert wurde. Am 16. Mai 1796 wurde das Theater feierlich eröffnet.
Nach dem Neubau eines größeren Theaters in der ehem. Industriehalle (ab 1958), Schließung des Haues. 1978 Generalsanierung mit Verlegung des Eingangs von der Berggasse an die Promenade. Wiedereröffnung als Theater im Herbst 1980 mit 233 Plätzen und einer Galerie.

BEV

  • Collectivité
  • 1923-

Gegründet 1923 (Vorgängerinstitutionen: 1806 Topographische Anstalt, 1839 k.k. Militärgeographisches Institut, 1921 Bundesvermessungsamt)

FAZAT

  • Verein

Pfefferl, Veit

  • Personne
  • 16. Jh.

1535 war die Herrschaft Schloss Piberbach in der Hand von Veit Pfefferl aus Steyr.

Innerhofer, Georg

  • Personne
  • 16. Jh.

Sohn eines Steyrer Zimmermeisters, der in Wittenberg studierte.

Mayr, Franz

  • Personne
  • 18. Jh.

Salzerischer Stipendiat zu Wien

Salzer, Ambros

  • Personne
  • 16. Jh.

gewester Wiener Dom- und Kriechbaumischer Benefiziat

Nütsch, Johann

  • Personne
  • 17. Jh.

Geboren in St. Peter in der Au, studierte in Leipzig.

Résultats 751 à 800 sur 6874