Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Persona
- 1691-1750
Erzherzogin von Österreich
römisch-deutsche Königin
Kaiserin
Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Erzherzogin von Österreich
römisch-deutsche Königin
Kaiserin
Leopold Johann, Erzherzog von Österreich
Elisabeth von Böhmen und Ungarn
1422-1439: Herzogin von Österreich
1437-1442: Königin von Ungarn
1437/38-1442: Königin von Böhmen
1438-1442: Römisch-deutsche Königin
Albrecht von Österreich-Teschen, Erzherzog
Erzherzog von Österreich
Herzog von Teschen
Feldmarschall der östereichisch-ungarischen Armee
1765-1790: Großherzog von Toskana
1790-1792: Römisch-deutscher Kaiser
Bourbonin, Tochter Karls von Neapel-Sizilien (=Karl III. König von Spanien)
1765-1790: römisch-deutscher Kaiser
1765-1780: Mitregent seiner Mutter Maria Theresia in der Habsburgermonarchie
1780-1790: Alleinregent
1740-1780: Königin von Böhmen und Ungarn, Erzherzogin von Österreich
1729-1736: Herzog von Lothringen
1737-1765: Großherzog der Toskana
1740-1765: Mitregent seiner Gattin Maria Theresia der Habsburgermonarchie
1745-1765: römisch-deutscher Kaiser
Prinzessin von Bayern
1571-1608: Erzherzogin von Innerösterreich
Philipp II., König von Spanien
Maximilian I., Herzog von Bayern
1597-1651: Herzog von Bayern
1623-1651: Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches
1521-1564: Erzherzog von Österreich
1531-1564: römisch-deutscher König
1558-1564: römisch-deutscher Kaiser
1507-1515 sowie 1517-1530: Statthalterin der habsburgischen Niederlande
1411-1437: römisch-deutscher König
1419-1437: römisch-deutscher Kaiser
1346-1378: römisch-deutscher König
1347-1378: böhmischer König
1355-1378: römisch-deutscher Kaiser
1152-1190: römisch-deutscher König
1155-1190: römisch-deutscher Kaiser
1251-1278: Herzog von Österreich
1253-1278: König von Böhmen
1261-1278: Herzog der Steiermark
1269-1278: Herzog von Kärnten und Krain
1314-1347: römisch-deutscher König
1328-1347: römisch-deutscher Kaiser
1273-1291: römisch-deutscher König
1278-1282: Herzog von Österreich