- Person
- 18. Jh.

Showing 6867 results
Authority record- Person
- Person
- ?-29.12.1910
Geboren ca. 1847. Hatte ab 1861 ein Krämereigewerbe in Stadt Nr. 107. Ledig gestorben.
- Person
- 15.6.1811-29.11.1892
Schloss 1826 seine Lehre ab. Erbte 1846 von seiner Mutter Rosa das Haust Stadtplatz Nr. 8. Er war zwei Mal verheiratet: 1. Luise Schmidhauser, 2. Pauline Reisser (gest. 26.6.1886).
Lt. Sterbebild starb er am 29. November 1892 im 82. Lebensjahr.
- Person
- 14.9.1756-31.12.1828
1778 wurde der Goldschmiedgeselle als Meister aufgenommen. In erster Ehe verheiratet mit Katharina Leiserin, wodurch er das Haus Kollergasse Nr. 10 in Ennsdorf erheiratete und davon die Goldschmiedgerechtsame auf sein Haus in der Stadt übertrug: Kaufte 17... »
Gemböck (geb. Derfflmayr), Rosa
- Person
- 31.8.1776-15.9.1850
Von 1838 bis 1846 alleinige Inhaberin von Stadtplatz Nr. 8. Schon 1841 hatte sie ihrem Sohn Anton die Gold- und Silberarbeitergerechtsame inkl. Werkstatt und Warenlager übergeben.
- Person
- 31.12.1779-23.8.1837
Geboren am 31.12.1779 oder 1.1.1780.
1805 Heirat mit Rosa Derfflmayr (Tochter von Joseph Derfflmayr und Magdalena Stadlmayr). 1806 Erlangung des Meisterrechtes. Kaufte 1808 das Haus Stadtplatz Nr. 8.
Erbte 1829 das Haus seines Vaters (Goldschmiedgasse Nr. 3).
- Person
- 17.12.1807-1885
Lt. Sterbebild von Beruf "Private". Starb am 21. November 1885 im 78. Lebensjahr.
- Person
- 21.12.1937-21.8.2024
Geboren in Stössing (NÖ), ab 1942 in Behamberg wohnhaft. 1962 heiratete er und zog fünf Kinder groß.
Erlernte ab 1952 den Beruf des Glasziehers in der Glashütte Ramingdorf. Nach der Schließung des Betriebes (in den 1950er Jahren) fand er Arbeit in den ... »
- Person
- 16. Jh.
- Person
- 17. Jh.
- Corporate body
- 1581-1625
Als um 1570 ein Niedergang des Innerberger Eisenwesens spürbar wurde, versuchte Steyr die Wirtschaftkrise zu überwinden. Erzherzog Karl drang auf die Abstellung des privaten Stahl- und Eisenhandels der Steyrer Bürger - an seiner Stelle sollte eine ... »
- Person
- 18. Jh.
- Person
- 18. Jh.
- Person
- 18. Jh.
- Person
- ca. 1700-1768
Geboren im bayerischen Tilly, Stadtmaler in Gmunden, 1735 Einbürgerung in Steyr (Stadtplatz Nr. 42). Pfundauswäger in Steyr. Schuf als Maler u.a. das Fresko in der Gruft der ehemaligen Cölestinerinnen-Kirche (Altes Theater; "Morzer-Keller").
- Person
- 18. Jh.
- Person
- Person
- 18. Jh.
Wintersperg, Georg Gottlieb von
- Person
- 18. Jh.
- Person
- 19. Jh.
- Person
- Person
- um 1400
- Person
- 16. Jh.
- Person
- 20.3.1873-19.9.1942
- Person
- 1906-1996
Geboren am 4.10.1906 in Ebensee, in jungen Jahren Operettentenor, Kaufmann (Modegeschäft Sierninger Straße Nr. 18), 1942-1945 bei der Wehrmacht, gestorben am 16.1.1996 in Bad Hall und dort begraben.
- Person
- 1910-1977
Geboren am 18.4.1910 in Bad Hall, Tochter von Rudolf und Anna Lemberger (geb. Preitschopf). Heiratete am 3.5.1936 Karl Landa, mit dem seit 29.11.1939 in Steyr (Sierningerstraße Nr. 18) gemeldet, gestorben am 24.2.1977 in Steyr, begraben in Bad Hall. Laut ... »
- Corporate body
- 1514-
1514 Waagamt erstmals durch Kaiser Maximilian verliehen an den Bürger Andrä Rosenstangl. 1679 ist sie von der Gewerkschaft der Stadt überlassen worden und befand sich im Rathaus. An niemanden durften mehr als 50 Pfund Eisen ausgegeben werden.
- Person
- frühes 18. Jh.
- Person
- 18.1.1911-26.4.2004
In den 1940er Jahren Schauspieler und Direktor am Stadttheater Steyr.
- Person
- 12.4.1921-19.12.2013
Geboren in Grein an der Donau. Technischer Zeichner in den Steyr-Werken. Lebte ab 1949 in Steyr. Ausstellungen u.a. in der Secession, im Künstlerhaus Salzburg, bei der Art Basel und in anderen Orten im In- und Ausland. Ab Mitte der 1960er wandte er sich ... »
- Person
- 18. Jh.
- Person
- frühes 18. Jh.
- Person
- 18. Jh.
ZF Steyr Präszisionstechnik GmbH
- Unternehmen
- 1915-
"Zahnradfabrik" mit Sitz in Friedrichshafen, weltweit tätiger Automobilzulieferer.
- Unternehmen
- 19. u. 20. Jh.
- Person
- ca. 1859-1894
Kaufte die Kutschera'sche Buchhandlung, starb jedoch sehr jung im 36. Lebensjahr.
- Unternehmen
- 19. u. 20. Jh.
- Person
- 19. Jh.
- Unternehmen
- Person
- 1817-1891
- Unternehmen
- 18. Jh.
- Person
- um 1700
- Person
- um 1700
- Person