- AT 40201-AR-1-IX-11-3-3
- Item
- 1604
Part of City Archive Steyr
... wegen dessen Sohn Johann Georg Richtern conferirt Matern Hammerischen Stipendiat, welcher nach Leipzig abgeschickt worden
3 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
... wegen dessen Sohn Johann Georg Richtern conferirt Matern Hammerischen Stipendiat, welcher nach Leipzig abgeschickt worden
Part of City Archive Steyr
Leipziger Universität Korrespondenz (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass weil des Tobias Schidhaufen und Kaspar Schrancken Studierjahre zu Ende gehen, mithin andere zwei zu Genießung des Matern Hammerischen dahin abgeordnet werden sollen, worauf Sebastian Knogler und Leonhard Kronstorfer dahin expediert worden...
Wittenbergischen Universität Korrespondenz wegen des aldort studierenden Zacharias Zwecker (1572)
Part of City Archive Steyr
... gebürtig von Kremsmünster, welcher die Stadt Steyr das Pfefferische Stipendium genießen lassen
Kopie über der Stadt Steyr Pfefferlischen Schuldverschreibung (1625)
Part of City Archive Steyr
Samt zwei Stück gleichlautenden Berechnungen Wittenberger Universitätsschreiben, dass der aldort studierende Karl Mauritius mit Tod abgangen, und Schulden hinterlassen, mithin jene von Stipendium bezahlt werden sollen (1601), siehe Cista H, Lad 35...
Anbringen an die hochlöbl. k.k. Landeshauptmannschaft um Verhaltungsbefehls (1630)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Wolfgang Pfefferl anno 1596 gestifteten Stipendium auf damalen lutherische Studenten in Wittenberg per 2000 fl, ob dermalen auf die katholische zu verwendeten oder in das Spital, Bruderhaus oder Siechenhaus gegeben werden solle
Part of City Archive Steyr
... welche aber nichts erhalten.
Schreiben an die Wittenbergische Fakultät, dass Elias Thaner ad studia abgesendet wird (1615)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz des zu Wittenberg studierenden Wolfgang Ortner (1579)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und zwar der Viechter in die Pfeferlische Stiftung zu Wittenberg
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und Schulden unterlassen habe, mithin jener von Stipendien bezahlt werden möchten
Leipziger Universität Schreiben (1601)
Part of City Archive Steyr
... dass der Stipendiat, welcher von in Wittenberg studierte und aldort Schulden hinterlassen, in Leipzig gestorben sei, mithin der Magistrat beizeiten einen anderen Studenten dahin abschicken solle, massen zu vernehmen, dass alhier die katholisch...
Stipendiengesuch des in Leipzig studierenden Kaspar Schrank (1604)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akte zw. Hansen Truenten und Matha Monschein der Truentenstift gewesten Kaplan (1520)
Part of City Archive Steyr
... wegen eines auf 12 Häuser zu Albern in St. Valentiner Pfarr der Truentenstift gehörigen Zehent, worüber sowohl von dem Official zu Passau als k.k. Landeshauptmannschaft gesprochen worden. Urbare des allerheiligen Altar in der Pfarrkirchen, wel...
Part of City Archive Steyr
Passauische Verwilligung wegen Herrn Stadtpfarrer P. Roman konferierte drei Benefizien (1685)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Befehl wegen Förderung des Handels zw. Österreich u. Bayern (1745)
Part of City Archive Steyr
Gutachten der Handelsleute über den Handel mit Bayern (1748)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Handwerk zu Passau wegen zweier Bindergesellen zu Steyr (1523)
Part of City Archive Steyr
Handwerk zu Steyr an jenes zu München wegen eines Gesellen (1585)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiserl. Dekret über den Wert der bayrischen Max d'Or (1720)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dann dass für einem Wagen Leder nicht mehr als 15 Kreuzer Brückengeld zu zahlen sei
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vergleich- und Zahlungsakkord der Gesellschaft mit Nürnbergischen Stahlhandlern (1625)
Part of City Archive Steyr
Schluss und Handlungsakkord mit Nürnbergischen Stahlhandlern wegen Darlehen (1627)
Part of City Archive Steyr
Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
Part of City Archive Steyr
... um dem Wolfgang Kreuzer, Nagler zu Passau, eine Anzahl Zentner Eisen auch in wehrenden Verbot verführen zu lassen; samt Bericht
Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
Part of City Archive Steyr
... ob denen zwei Passauerischen Untertanen, benanntlich Urban Steuber und Ludwigen Reßl, ihr bestelltes und zum Teil schon bezahltes Eisen nach Passau gelassen worden seie, oder nicht? Samt Bericht
Bericht an Herrn Landeshauptmann (1562)
Part of City Archive Steyr
... was dem Hansen Stam zu Nürnberg an Eisenzeug alhier zu gelassen seie
Bericht an röm. König Maximilian (1562)
Part of City Archive Steyr
... was dem Hansen Geiger in Nürnberg an Eisen auf die hohe Vorschrift bestellt seie
Erzherzogen Karls Befehl (1563)
Part of City Archive Steyr
... dass wann es ohne Abbruch des Landes beschehen könne, dem Hansen Stettner in Nürnberg 1.000 Zentner Eisenzeug allhier zu erkaufen und außer Land zu führen gestattet werden solle
Korrespondenz den Herrn Amtleuten (1564)
Part of City Archive Steyr
... welche Bericht verlangen, ob dem Hansen Geiger zu Nürnberg und dem Petern Seng zu Nördlingen auf ihr Supplicieren an Ihro kaiserl. Majestät eine Anzahl Eisenzeug außer Land zu führen verwilliget werden könne? Samt Bericht.
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Schwertschmiede in Passau wegen des schlechten Stahls (1520)
Part of City Archive Steyr