- AT 40201-AR-7-VEO-B00660
- Einzelstück
- 1995
Günther, Sigrid
339 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Günther, Sigrid
Günther, Sigrid
Günther, Sigrid
Günther, Sigrid: Das Feuer. Fluch und Segen für Innerberg. Stadtmuseum im Kammerhof, Eisenerz, 1994.
Günther, Sigrid
Nikolini, Alfred; Gfall, Albrecht: Eisenerz - Führer. Altstadt Rundgang, Eisenerz o. J.
Nikolini, Alfred
Weinek, Horst: Funde von Kupferschmelzplätzen im Raume Eisenerz, in: res montanarum 4 (1991).
Weinek, Horst
Bittner, Ludwig
Köstler, Hans Jörg
Zapf, Konrad
Loehr, Maja: Eisenerz. Beiträge zur Ortsgeschichte, Graz 1929.
Loehr, Maja
Hack, Irmgard
Janser, Monika: Die soziale Situation der Familie am Beispiel der Krisenregion Eisenerz, Graz 1991.
Janser, Monika
Eppel, Franz
Eppel, Franz
Primus, Georg
Eppel, Franz
Bittner, Ludwig
Stadtgemeinde Eisenerz (Hg.): Eisenerz. 50 Jahre Stadt (1948-1998). Festschrift, Eisenerz 1998.
Museum der Stadtgemeinde Eisenerz, Eisenerz 1948.
Stadtgemeinde Eisenerz (Hg.): Eisenerz. Ein heimatgeschichtliches Lesebuch, Eisenerz 2008.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über die Bewerbung bzw. die Vorarbeiten zur Einreichung Steyrs, Eisenerz' und anderer Stätten mit Eisenbezug als Weltkulturerbe
Kaufbrief an den Anton Wolf (28.10.1786)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und seiner Frau Elisabeth über die im Markt Eisenerz unter Konscriptionsnummer 106 befindliche Behausung samt Wundarztgerechtigkeit, Gartenkeller, Würzgärtl und jenseits des Erzbachs befindliche Holzhütte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Benefiziatenwohnhaus und Kapelle in Eisenerz 1786; Holzrechen, Grundstücke, Wälder 1786; Herrschaft Reichenau 1786; Straße Präbichl-Eisenerz; Dominikanerkloster (Eisengewölbe, Schaiter & Bellet) 1787
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorgeher Pruggers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass zur Waldvisitation von jeden Gewerkschaftsglied ein Ausschuss in Weyer beiwohnen solle
Schreiben an H. Kammergrafen von löbl. Magistrat (1681)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Konfirmierung des H. Johann Adam Paumgarttner zu der Vorgeherstelle in Eisenerz
Kammergrafen von Neidhart Schreiben (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass H. Mathias Morgen sein Vorgeheramt in Eisenerz resigniert, um andere Subjecta in Vorschlag zu bringen
Kammergräfliche Konfrimation H. Vorgehers in Eisenerz Mathias Morgen (1664)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Interzession von H. Morgen, Vorgeher in Eisenerz (1661)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die hiesige Stelle zu der vacanten Stallmeisterstelle auf H. Schneken jetzigen Waldmeister reflektieren wolle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das Kammergrafenamt auf Verlangen der inneren zwei Glieder nicht gestatten wolle, ein solchen der ein Stadtoffizium begleitet als Ob- und Vorgeher in Vorschlag zu bringen, weswegen der Radmeisterische Obervorgeher Paul Panz hieher nach St...
Schreiben an H. Kammergrafen (1650)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der neu erwählte Vorgeher ins Eisenerz Gallnberger zu Ablegung des Juraments dahin abgeordnet wird
Schreiben an H. Franz Xaveri von Schöttl, Amtmann in Eisenerz (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... den Aufnahm des Franz Xaver Preünl (?) zu Innerberger Amtsexpeditor in Eisenerz
Teil von Stadtarchiv Steyr
... zum Vorgeherdienst in Eisenerz um selben gnädig abzuweisen
Korrespondenz der Herren Ob- und Vorgeher (1748)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf beschehene Resignation des H. Johann Leopold Paumgarttner drei andere Subjecta zur Vorgehersbedienstung ins Eisenerz in Vorschlag gebracht werden sollen
Schreiben an H. Vorgeher Leopold Paumgarttner in Eisenerz (1740)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der hiesige Vorgeher Engelbert Bischof in die Stelle des um Blahausverwalter promovierten Kassier Steuber rekommendiert wirdet
Kaiserliches Hofkammerdekret (1725)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der von radmeisterischen Glied in Eisenerz verweigernden Installierung des von Ihro Majestät resolvierten Blahausverwaltern Leopold Preuenhueber
Aktl in Betreff des in Eisenerz abgesetzten Vorgehern Sturm und Sekretärs Decrignis (1722)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ein welches die Stadt Steyrische Stelle geantet, und weil es außer der gewöhnlichen Zeit geschehen, keine Subjecta in Vorschlag bringen wollte
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er zwar dem Johann Michael Sturm, Vorgeher in Eisenerz, konfirmiert habe, jedoch solle ihm bedeutet werden, dass er seiner Pflicht und Schuldigkeit besser nachkommen, und nicht die Besoldung umsonst einnehmen solle
Kammergräfliche Konfirmation des H. Vorgehers Sturm (1714)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des Vorgehers H. Johann Michael Sturm in Eisenerz (1712)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf Resignation H. Vorgeher Franz Prukers in Eisenerz drei andere Subjecta in Vorschlag gebracht werden sollen
Korrespondenz mit dem H. Kammergrafen (1692)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass hochselber dem H. Pruker, gewesten Vorgeher in Eisenerz, weilen nicht drei sondern er nur allein vorgeschlagen wurde, nicht konfirmieren wollte
Teil von Stadtarchiv Steyr