- AT 40201-AR-1-VI-2-2715
- Einzelstück
- 1644-09-14
Parte di Stadtarchiv Steyr
103 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gesuche im Bewilligung von Holzausführ (1573-1718)
Parte di Stadtarchiv Steyr
u.a. vom Kloster Melk, Burg Enns, Burg Wien, Brückenbau in Mauthausen, Kloster Gleink, Brücken in Wien
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gut Taschelried: Umpfarrung von Gleink in die Vorstadtpfarre St. Michael (1805)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Errichtung einer Fischarche bei Winkling durch Herrschaft Gleink (1839)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Klosteraufhebungen: Gleink, Garsten, Kapuzinerkloster (1786-1788)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Grundherrschaften und Untertanen Steyr, Gleink, Bürgerspital, Garsten, Kremsmünster (1786-1804)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief von Andre Pirchinger in Gleink (1572)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Käufer: Georg Träßkirchner, Messerer und Bürger zu SteyrKaufgegenstand: Behausung in Steyrdorf
Register über die Zehent und Dientsgetraider (1687-1811)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des Zehents beim Stain (u.a. Resthof und Taschlried) sowie des Roher- und Weistracher-Zehent, dahinter jeweils tabellarische Einträge der Güter und Häuser mit den Zehentpflichtigen und deren Abgabenhinten enthalten die Abschrift des Z...
Wasserleitungskommune Gleink (1928-1964)
Parte di Stadtarchiv Steyr
A) Satzung und Vertrag (1928-1964)B) Niederschriften (von Versammlungen der Kommune 1933-1952)C) RechnungenD) KorrespondenzStädtische Wasserleitungsangelegenheiten (1961/62)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Benediktiner, Cölestinerinnen, Dominikaner, Jesuiten, Kapuziner - eine Spurensuche nach Klosterleuten und Preziosen;auch Beiträge von R. Hittmair
Parte di Stadtarchiv Steyr
Knogler, Johann: 125 Jahre Musikkapelle - 50 Jahre Musikverein Gleink, Gleink 1975.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ortschaft Stein und seine Geschichte, 5. Auflage, Steyr 2000.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Vischer, Georg Matthaeus: Topographia Austriae superioris modernae. Reprint, Wien 2005.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ausgabe: 198 von 699; Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Kupferstich Kloster Gleink (1674)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Riesenhuber, Martin: Die kirchliche Barockkunst in Österreich. Ein Heimatbuch, Linz 1924.
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält mehrmals Steyr (Stadt, Friedhof, Dominikanerkirche, Michaelerkirche, Schloss Lamberg, Stadtpfarrkirche), Garsten und Gleink!
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Hauschronik vom Stadtgut, Karrergütl (1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
Parte di Stadtarchiv Steyr
gezeichnet von Maurermeister Franz Hingerl
Stecher, Ferdinand: Gleink und seine Geschichte, 4. erweiterte Auflage, Gleink 2007.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Friess, Godfried Edmund: Die Wappen der Äbte von Garsten [Kopie], o. O. o. J.
Parte di Stadtarchiv Steyr
beiliegend auch Zeichnungen von Wappen und Liste der Äbte von Garsten und Gleink
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
Berndt, Friedrich: Gleink, unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1962.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
auch Stein betreffend
Deutsches Jungvolk: Führerlager in Gleink (o.J.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Motive: Lagereingang, Kinder/Teenager
Stecher, Ferdinand: Gleink und seine Geschichte, o.O. 2000.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Äbte von Gleink: Wirtschaftsbuch des Klosters Gleink ab 1678
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wolfgangs Ehrenreden, Abtens des Benediktiner Stiftes & Klosters Gleink, 1774.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Neunzehnter Jahresbericht des bischöflichen Privatgymnasiums, Gleink 1916.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufvertrag Gleink bzgl. Hasenhofergut (1828)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Orte aus Steyr und Umgebung sowie Kleindenkmälern aus der Region, z.T. beschrieben: Gerolder-Kapelle [Sulzbach] Molln [Kirche] Kapelle auf dem Spadenberg [fehlt] Kapelle vor Neustift Adlwang [Kirche] Laurenzikirche St. Florian [Fernblick aufs Sti...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Nachlass nach Robert Buddenbrock (1918/19): Übertragung von Wertpapieren (u.a. 16 ÖWG-Aktien) Gesellschaftsvertrag der "Dambachwerke" - OÖ Holzindustrie GesmbH (1912) Begräbniskosten der Eva Eidenböck, von Bestatter Josef Stigler (1914)...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Senza titolo
Binder, Dieter A.; John, Michael: Heimerziehung in Oberösterreich, Linz 2018.
Senza titolo
Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 9. Band, Graz-Köln 1968.
S. 22: Die frühen Urkunden des Klosters Gleink bis 1300
Senza titolo
Ehrenbuch über die gefallenen Helden der Pfarre Gleink im Ersten Weltkrieg (1934)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Mit eingeklebten Fotos von Gleink und dem Denkmal und Kurzbiografien der Gefallenen. Am Schluss Verzeichnis der Spender.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo