An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
- AT 40201-AR-1-VI-17-11
- Item
- 1726
Part of City Archive Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
102 results directly related Exclude narrower terms
An das Kloster Gleink um Abstellung des Schiffbetriebes durch den Fischer in Haidershofen (1726)
Part of City Archive Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 23 u. 24
Zinngiesser Konrad Schreiber beschwert sich wider Stöhrer im Gleinker Wirtshaus (1750)
Part of City Archive Steyr
Maurer in Gleink um Aufnahme in das Steyrer Handwerk (1726)
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink um Bewilligung des Einkaufes von Häuten bei den Öhlbergfleischhackern (1723)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 38
Kloster Gleink wegen Bewilligung der Frequentierung des Öhlberges durch den Hoffleischhacker (1680)
Part of City Archive Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 16
Beschwerde des Stefan Hausleitner in Gleink wider die Fasszieher in Handwerkssachen (1743)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaufbrief des Peter Hutter in der Neustift, Gleinker Pfarr (1571)
Part of City Archive Steyr
... über ein an Georgen Stettner zu Dietach verkauftes und zum Bruderhaus dienstbares Häusl zu Weinziedl [=Weinzierl?]
Schreiben der Äbte von Garsten u. Gleink, dass künftig nur ein Apotheker in Steyr sein soll (1640)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... auch auf verschiedene Wohlfahrten gewisse Legata gemacht
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink um eine Aussage des Johann Volger wegen eines Fahrtweges (1772)
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Part of City Archive Steyr
Klöster Gleink wegen der dem Bäcker Zauner in Neuzeug diktierten Strafe (1774)
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink verlangt die Abhörung eines Fischdiebes (1763)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink ersucht um Abhörung von zwei Zeugen (1743)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Prozesse der Stadt mit dem Kloster Gleink (1675-1776)
Part of City Archive Steyr
Streitigkeiten der Stadt mit dem Kloster Gleink wegen Ausübung der Gerichtsbarkeit (1675-1776)
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Part of City Archive Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Rückantwort
Schreiben des Stiftes Gleink u. der Stadt Steyr puncto der Hebgeld-Korrespondenz (1716)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Abtes von Gleink (1728)
Part of City Archive Steyr
... um Satisfaktion wegen eines Raufhandels zwischen einem Kanzleischreiber u. einem Schullehrer (lista M. Lade 5 Nr. 25)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Die Urkunde von 1443 betraf den Handel mit Waidhofen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Die Urkunde von 1443 betrifft den Handel mit Waidhofen
Part of City Archive Steyr
Ehrenbuch über die gefallenen Helden der Pfarre Gleink im Ersten Weltkrieg (1934)
Part of City Archive Steyr
Mit eingeklebten Fotos von Gleink und dem Denkmal und Kurzbiografien der Gefallenen. Am Schluss Verzeichnis der Spender.
Part of City Archive Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Unterlagen zur Brandkatastrophe in Gleink (1950)
Part of City Archive Steyr
Über die Opfer, Aufruf zum Gedenken, Hergangsbeschreibung, Beileidsbekundungen
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Part of City Archive Steyr
Untitled