41 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Stadtarchiv Steyr Zweiter Weltkrieg
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Album eines deutschen Soldaten (ca. 1936-1939)

Fotos der militärischen Ausbildung (FLAK-Abteilung), seinen Kameraden und Kameradinnen, auch Familienfotos von "zu Hause", Fotos von Steyr bzw. "Einzug in Steyr 24. März 1938" (Taborblick, Ennsleite, Stadtplatz, Reithofferwerke...

Karl Schager (1940er)

Hitler-Aufnahme, Soldaten, Baracken, Hermann-Göring-Jagdstube, Aufmärsche, Adolf-Hitler-Tor, Luftwaffe, Höhlen, Gebirge ... [Dokumentation der militärischen Ausbildung bei den Fliegern?] Ausflüge nach Wien, Salzburg, Wanderungen, Skitouren

Schager, Karl

Moser: Lichtbildstelle Steyr-Werke (1938-1943)

Mappe I: Lager Hammer (Münichholz) Lager der Italiener (Münichholz) Lager Strasserhof (I und II) Afrika 1941: Einsatz der Puch 350 Gs. auf den Vormarschstraßen in Russland Hitler in Graz (1938) Einzelfotos ohne Steyrbezug (Volkswagenwerk, Reichst...

Die Bombardierung von Steyr (1944)

Alte Ansichten von Steyr, Dunklhof, Stadtplatz, Werndldenkmal, Michaelerkirche, Tabor, Bombenangriff auf Steyr und Steyr-Werke, Aufräumarbeiten, KZ-Häftlinge, Bombenschäden im Überblick und im Detail

Dokumente aus der NS-Zeit (1938-1947)

darunter Ahnenpass Pauline Kolda, Dokumente betr. Petroleum-Versorgung, Fragebogen der Militärregierung Österreich von Anton Schmid (Registrierung gem. Verbotsgesetz), Einheitsvertrag für Verpachtung eines Hofes, Bescheid über Neueinstellung des &...

Nachlass Schrautzer (ca. 1890-1986)

Fotos, Negative, Alben, Wanderkarten von Steyr und Umgebung, Broschüre "Du warst ein Nazi?", hunderte Feldpostbriefe der Söhne an die Eltern

Ergebnisse: 1 bis 20 von 41