Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
- AT 40201-AR-6-FRH-G-10
- Einzelstück
- 1956
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bayer, Jula
2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bayer, Jula
Liebisch, Haymo: Anton Bruckner 1842 bis 1896 - einst und jetzt. Ein Bericht, Steyr 1996.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich Wolfgang: Anton Bruckner und Steyr - Dokumente und Studien, Wien 2003.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich Wolfgang
Nowak, Leopold: Anton Bruckner - Musik und Leben, Wien 1964.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich; Bachleitner, Roland: Anton Bruckner, Ausstellung im Stadtpfarrhof Steyr, Steyr 1996.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich Wolfgang
Almeroth, Carl: Wie die Bruckner-Büste entstand (zum Bruckner-Denkmal), Wien 1899.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Almeroth, Carl
Teil von Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich Wolfgang
Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bayer, Jula
Unterhaltungsbeilage zur Linzer Tages-Post, Bde. IX-X (1910-1911).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthält: Die Fürstengruft der Auersperge in Losensteinleiten, Jg. 1910/10, 6. März. Josef Harter: Die Garstner Gobelins, Jg. 1910/32, 7. August. Ludwig Benesch: Das altertümliche Stadtbild von Steyr, Jg. 1910/36, 4. September. Das Meisteratelier ...
Personenbezogene Einzeldokumente (20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dokumente über Personen aus Steyr oder mit Steyr-Bezug, Einzeldokumente sowie Familienunterlagen, aber auch Zeitungsausschnitte und (Auto-)Biografisches
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lt. Deckblatt: Prevenhuber Valentin Pritz Franz Xaver Rolleder Anton Werndl Josef Schroff Ignaz Gasteiger Hans Hayberger Johann Gotthart Morzer - Gürtler Vogl Johann Michael Madlseder Wolfgang Krakowitzer Dr. Josef Schönauer Otto Bruckner Anton B...
Zeitungsbericht: Anton Bruckner und Steyr (Einige Hinweise) (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anton Bruckner und Brucknerbund
Teil von Stadtarchiv Steyr
Typoskript über Bruckner (88 Seiten) Brucknerbund 1958-1969 Brucknerbund 1961-1979 Brucknerbund 1970 Brucknerbund 1971-1972 Brucknerbund 1973-1983
Anton Bruckners Profil auf Marmorplatte (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Straßmayr, Eduard (Hg.): Oberösterreichische Männergestalten aus dem letzten Jahrhundert, Linz 1926.
u.a. Trollmann, Bruckner, Vogl, Stelzhamer, Schosser, Pritz, Wickhoff, Spaun, Krackowizer, Werndl, Wurmb
Band 2 nach "I bin ah da"
Stöger, Sepp
Partsch, Erich Wolfgang
Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
Bayer, Jula
Commenda, Hans: Geschichten um Anton Bruckner, Linz o. J. [nach 1940].
Jeweils sehr kurze Geschichten von wenigen Seiten oder gar nur einem Absatz, gesammelt und frei den Quellen nacherzählt von Hans Commenda
Commenda junior, Hans
Weidinger, Alfred; Petermayr, Klaus (Hg.): Anton Bruckner. Eine Biografie, Salzburg 2023.
Weidinger, Alfred
Roman
Wehle, Gerhard F.
Oberösterreichischer Kulturbericht (1996)
Enthält: "Erinnerungen an Hans Köttenstorfer", Hans Gerstmayr, Auszug aus Lugmayer, Kunst in Stahlgeschnitten (Kulturbericht 50/3, März 1996) "Porträt von Steyr", Doppel-CD, Chöre (Museumsjournal 6/4, April 1996) "Steyr: ...
Enthält: Steyr, S. 50 (Werbeseite); Laßl, Josef: Anton Bruckner in seiner Heimat und in der Welt, S. 82-84.
Thema "Musik in Oberösterreich"; enthält: Grassner, Helmut: Kurorchester und Kurtheater Bad Hall. Wo Gustav Mahler seine ersten Sporen verdiente, S. 57-62.
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 100. Band (1955).
Enthält: Horst Hellauer, Das Paracelsus-Institut Bad Hall Othmar Wessely, Beiträge zur Familiengeschichte Anton Bruckners (ab S. 143) Georg Grüll, Der adelige Landsitz Rosenegg (ab S. 191)
Grüll, Georg
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 108. Band (1963).
Enthält: Ämilian Kloiber, Ausgrabungen in Oberösterreich. Gräberausgrabungen in Oberösterreich 1962 (ab S. 90) Ämilian Kloiber, die Gräberfeld-Ausgrabungen in Enns-Lauriacum 1962 (ab S. 140) Lothar Eckhart, Kurzbericht über die Ausgrabungen 1962 ...
Kloiber, Aemilian
Harrandt, Andrea
Partsch, Erich Wolfgang
Winkler, Wolfgang
Zamazal, Franz
Maier, Elisabeth
Harrandt, Andrea