Revers des Johann Maximilian Grafen Lamberg wegen der ihm verpfändeten Herrschaft Steyr (1665)
- AT 40201-AR-3-9
- Item
- 1665
Part of City Archive Steyr
1 results with digital objects Show results with digital objects
Revers des Johann Maximilian Grafen Lamberg wegen der ihm verpfändeten Herrschaft Steyr (1665)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Verzichtsquittung
Part of City Archive Steyr
samt deren Berichte
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Graf Lamberg wegen Holzmangel und derentwegen anzustellenden Kommission (1669)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Sturmberger, Hans: Das Tagebuch des Grafen Johann Maximilian von Lamberg, Linz 1950.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Maximilian v. Lukner an Grafen v. Lamberg um Erklärung wegen Ungeld-Abtretung (1666)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... um Abweisung mi dem Gesuch die Vordernberger Eisenwar über die Waldmark herein zu führen
Kaufkontrakt über die Herrschaft Steyr: Johann Maximilian Graf Lamberg kauft die Burg Steyr (1666)
Part of City Archive Steyr
Revers des Johann Max. Graf Lamberg über die angekaufte Herrschaft Steyr (1667)
Part of City Archive Steyr
Enthält: Zauner, Alois: Die landesfürstlichen Städte ob der Enns im Mittelalter, S. 36-41; Die alte Eisenstadt Steyr, S. 42 (Werbeseite) Grüll, Georg: Bauernkriege und Revolten in Oberösterreich (Eine Übersicht), S. 43-55 (darunter auch Steyr gen...
Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 1. Band, Linz 1950.
S. 275: Tagebuch des Graf Johann Maximilian Lamberg
Porträt Johann Maximilian von Lamberg, Kupferstich (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Beschriftung unter dem Porträt: "Ioannes Maximilianus. Comes de Lambergh & Liber Baro in Ortenog et Ottenstein etc. Dominus in Stockeren et Ammerang, Diinasta Styriae, Sac. Cas. Mai. Consiliarius, eius demq, nomine ad Tractatus Pacis Univ...