Wiesflecker, Hermann: Maximilian I. Die Fundamente des habsburgischen Weltreiches, Wien 1991.
- AT 40201-AR-STB-HB-14
- Einzelstück
- 1991
1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Wiesflecker, Hermann: Maximilian I. Die Fundamente des habsburgischen Weltreiches, Wien 1991.
Weiss, Sabine: Maximilian I. Habsburgs faszinierender Kaiser, Innsbruck-Wien 2018.
Kaiser Maximilian bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Montag nach St. Thomastag 1494)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Entscheidung dahin, dass künftighin die Flößer die Weinstecken von den Verordneten der Stadt Wien beschauen lassen müssen u. wenn die Stecken nicht das festgesetzte Maß haben, die Wiener berechtigt seien, den Preis festzusetzen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Das Haus befand sich „nechst an der hohin prückhen vor unser burckh daselbst...“, darin hatte der Rentmeister zu Steyr gewohnt
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abschrift der Entscheidung Kaiser Maximilians im Streit mit Wien wegen der Weinstecken (1514)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Urkunde Nr. 80
Wacha, Georg
Wacha, Georg
Vidimus, ausgestellt von Abt zu Garsten: Kaiser Maximilian I. verbietet Klingenausfuhr (1518)
Teil von Stadtarchiv Steyr
König Maximilians Entscheidung hierüber (1506)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass 4 Kommissäre diese Angelegenheit in Ordnung bringen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian bewilligt die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1516, Samstag vor Martini)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Maximilian gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1517, Donnerstag vor Koloman)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Freibrief von K. Maximilian für Hans Prandstetter über alle seine Güter u. Zehente (1510)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Romischer König Maximilian, verlangt Kriegsvolk zu Ross und zu Fuß wider den Türken (1493)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche sich Sr. kaiserl. Majestät Romzug zur Erlangung der kaiserl. Krone widersetzen und wahrscheinlich auch in die oesterreichischen Länder einfallen werden