Kaiser Ferdinand, bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr samt den Beisätzen von 1629 (Wien, 1639)
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-94
- Einzelstück
- 1639-04-05
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand, bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr samt den Beisätzen von 1629 (Wien, 1639)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Das Bürgermeister Amt betreffend, hat sich Niklas Fritzler und Kosman Mann nebst einem kleinen Ausschuss vom inneren Rat zur Vernehmung dessen was ihnen vorzuhalten sei, beim Landeshauptmann einzufinden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... der Stadtrichter jedoch alle Jahr zum Empfang Bann und Acht bei der n.ö. Regierung zu erscheinen habe
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vorstellung des Magistrats an den Landeshauptmann, und an den Vizedom (1655)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... gegen die in der kaiserl. Wahl-Resolution vom 14. November 1653 intimierte am 2. März 1654 anbefohlene Rechnungslegung, Prüfung und Erläuterung derselben, da ohnehin alle Rechnungen in Ordnung geführt werden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Einberufung des o.ö. Landtages auf den 23. Juli 1646 van Kaiser Ferdinand IlI. (1646)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und zwar über folgende Gegenstandes Begehren des kaiserlichen Hofes zur Bewachung der ungarischen Grenzen 60.000 f, zur Unterhaltung der Kriegsvölker 2000 Muth Getreide, andere Auslagen für Gesandte, Botschafter etc. 150.000 f, Kriegsauslagen ...
Kaiserl. Proposition an die Stände worin begehrt wird (1648)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
begehrt werden: 1500 Muth Korn, 40.000 Thaler, Remontierung, 30.000 f zur Interessen Zahlung für das im Auslande aufzunehmende Anlehen von mindestens einer Million, Überlassung des Zapfenmaßgefälles an die Stände um eine leidentliche Summe Geldes.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinands Befehl wegen Beeidigung des Stadtschreibers (1647)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand orig. Reskript (1638)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass die zur Untersuchung des Stadt Steyr'schen Wirtschaftswesens abgeordneten Kommissäre daselbst eine Misswirtschaft vorgefunden haben, und dass für jetzt die Einstellung der Exekution wegen der alten Kontributions-Ausstände angeordnet wird.
Kaiser Ferdinand III. orig. Reskript an die Landschaftsverordneten (1638)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass auf Ansuchen der Stadt Steyr dieselbe solange sie unter der kaiserlichen Wirtschafts-Kommission stehe, mit den Exekutionen verschont werden soll.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand III. orig. Reskript (1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass der Oberstleutnant v. Pottenstein mit seiner von der Stadt Steyr zu fordern habenden Schuld pr f 17.085 4 Sch. befriediget werden soll.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abschrift eines von Kaiser Ferdinand III. an den Landeshauptmann ausgegangenen Reskripts (1651)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dass die in Schulden geratene Stadt Steyr geschützt und mit Exekutionen verschont werden soll.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Entscheidung bzgl. des Habgeldes (1639)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
dann dass die Soldaten womöglich außer Land geschafft werden, und dass die Beschwerdeschrift des Landes bald erledigt werden wird
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Resolutions-Abschrift an die Hofkammer betr. Steuerbefreiung öder Häuser (1652)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Resolution wegen der 228 öden und eingefallenen Häuser in Steyr, dann der 16 den Jesuiten, Dominikanern und Klosterfrauen gehörigen Häuser bezüglich deren Steuerbefreiung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stollordnung von Ferdinand III. römischer Kaiser (1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lehenbrief von Kaiser Ferdinand III. über die Bruderhausgülten (1639)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
K. Ferdinand III., erteilt dem Adam Achtmarkt das Privilegium zum Blechhandel auf 6 Jahre (1652)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Polizeiordnung K. Ferdinands III. über die bürgerlichen Gewerbe (1653)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Patent K. Ferdinands über das Weinausschenken (1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Holzsatzung Kaiser Ferdinands III. (1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr