- AT 40201-AR-1-I-5-1318
- Einzelstück
- 1727-06-10
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Kammergrafen Baron Sternbach wegen 40.000 f landesfürstlichem Darlehen (1736)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gratulation an neuen H. Kammergrafen Franz Ignaz Wenzl Freiherr von Sternbach (1727)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kammergräfliches Antwortschreiben auf die dahin erlassene Klagschrift (1730)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem hiesigen H. Vorgeher Johann Leopold Paumgarttner von seinen mit Collegiis schlecht begegnet worden seie
Kammergrafen Baron von Sternbach Schreiben (1732)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass zu der vacant wordenen Zeugverhandlungs- und Kanzellistenbedienung sehr untaugliche Subjecta in Vorschlag gebracht werden, um auf taugliche zu reflektieren
Kammergrafen von Sternbach Freiherr Korrespondenz (1732)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Absendung zweier Herren Deputierten zum Raittcollegio, wo sodann die übrigen INcidentien auch können beigelegt werden
Kammergrafen von Sternbach Freiherr Korrespondenz (1732)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Absendung zweier Herren Deputierten zum Raittcollegio, wo sodann die übrigen INcidentien auch können beigelegt werden
Extrakt eines von H. Kammergrafev von Sternbach an H. von Erb erlassenen Schreiben (1735)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen mit dortigen H. Obervorgeher, Sekretär und Hauptbuchhalter gehabten Recontre, welche drei Herren das dritte Glied Übervorteilen wollten, daher wegen der 9.000 und 2.000 Gulden durch Deputierte ein ordentlicher Kontrakt geschlossen werden...
Kondolenzschreiben an H. Kammergrafen Freiherrn von Sternbach (1739)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen dessen verstorbenen Frau Ehegemahlin, und dass die Stadt für selbe 24 Heilige Messen lesen lassen werde
Kammergrafen von Sternbach Raittcollegium Ausschreibungen (1740)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zur Aufnahm der 1736, 1737 und 1738sten Rechnungen, samt anliegenden Ausschreibungen pro 1719, 1725, 1732, 1734, 1736, 1737
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Zahlungsauflag an H. Franz Bischofen, Gegenschreiber in Reifling, um ein erkauftes Ross, und Einhaltung seiner Besoldung
Kammergrafen von Sternbach Schreiben (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Pistrich 1.000 oder 2.000 Gulden von der Gewerkschaft zu entlehnen suchet
Schreiben an H. Kammergrafen von Sternbach (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die tragende Zufriedenheit, dass die Gewerkschaft Rechnungen alhier in Steyr aufgenommen werden sollen
Kammergrafen Schreiben an löbl. Magistrat alhier (1746)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Ambros Renner, gewester Obervorgeher in Weyer, zu Handen des "lest" (?) für gewesten Raittcollegium wider ihm und Freiherrn von Sternbach, dann H. von Koflern eine Infame Schmähschrift eingeschoben habe, wozu der hiesige Sta...
Kammergrafen von Sternbach Schreiben (1732)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass nach Tod des sel. Johann Jacoben Schoiber, gewesten Obervorgeher, erledigte Stelle Herr Johann Michael Menhard aufgestellt und konfirmiert seie