Enthält:
"14. September: Tag des offenen Denkmals", Wilfried Lipp, Klaus Kohout, Wofgang Huber, Denkmäler in Steyr und Umgebung, Bürgerspital (Kulturbericht 51/9, September 1997)
Motive von Kaulich:
Brucknerstiege beim Messnerstöckl
Garsten
Bürgerspital und Michaelerkirche
Rathaus
Motiv von Bachner:
Ennskai bei der Kaigasse mit Stadtpfarrkirche im Hintergrund
Item um Bewilligung der 3.575 Gulden Interesse so sie denen Spitalern, Sondersiechenhäusern, Stipendiaten und anderen geistlichen Stiftungen von jährlichen Gewerkschaftserträgnissen bezahlt werden sollen.
... bürgerlicher Fasszieher sel. lautnd über eine jährliche Hl. Messe in der Spitalkirchen
Lazaretthaus-Instruktion (1761), siehe Cista A, Lad 28, Nr. 12.
... von Ursprung, Fortgang und Unterhaltung denen frommen Vermächtnissen um also binnen 6 Wochen von Spital, Bruder- oder Waisenhäusern einen Ausfuhrbericht zu erstatten und von Stiftbriefen vidimierte Abschriften einzusenden
NB: Die Berichte lieg...
... dass von Spitalern, Siechen-, Bruder- oder Weisenhäusern alle viertel Jahr der Extrakt über Empfang und Ausgab zur Mildenstiftungskommission eingesendet werden sollen
... welcher dem Spital das Gut am Römlsperg, der Pfarrkirchen ein Gut der Pernreiter, und ein Gut zum Auer in die Schmiedzeche, ein Gut in die Elendzeche 2 und zum Sondersiechenhaus 4 Schilling vermachte, samt Kaiser Friedrichen Bstattbrief über d...