Streit der Barbara Wabl mit der Elend-Zöch-Bruderschaft wegen eines Hauses (1505)
- AT 40201-AR-1-III-2-4
- Einzelstück
- 1505
Parte di Stadtarchiv Steyr
Streit der Barbara Wabl mit der Elend-Zöch-Bruderschaft wegen eines Hauses (1505)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vier-Benefizien-Stiftungen (1400-1785)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Originaltitel im Repertorium 6: "Pfarrgotteshaus incorporirte 4 Stiftungen als die Friderich Forsterische, Amoleja Haimbergische, die Elendzöch und Elendkaplanzöchstiftung"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbriefe des Kaplan Amon um das zur Ellendzech gehörige Waißgut (1452)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vergleich und Verzichtsbriefe von Simon auf Friedrichen Mayrhofer seinen Vater (1462)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um das auf dem der Ellendzech dienstbaren in Waldneukircher Pfarr gelegenen Mayrhofergut gehabt und empfangenes Erbanteil
Kaiser Friedrichs Befehl an Herrschaft Steyrischen Pfleger (1469)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er denen Flößerzech- und Elendzechuntertanen in ihren Anliegenheiten Beistand leisten solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief Nr. 1 um den Zehent auf dem Hof zu Hörsing, so ein ganzer Zehent ist. Kaufbrief Nr. 2 um den halben Zehent auf dem Tallehen zur Ellendzech gehörig.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Elendzech Stiftbrief Original (1476)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Elendzech- oder Bruderschaftsstiftung (1410)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gschaft- und Stiftbrief von der Elendzech (1476)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worinnen des Kaplans Schuldigkeit und gestiftete Dienstgüter begriffen, samt anliegenden Syllabus
Urkund von dem Elendzechmeister auf Georgen Strasser (1477)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der ihm verliehenen Kaplaneistelle und was zu verrichten habe
Parte di Stadtarchiv Steyr
Stiftbrief von Georg Strasser, Kaplan der Elendzech (1495)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... Kraft dessen er zur Zech sein eigenes Gütl zu Raming gegen Haltung eines jährlichen ewigen Jahrtag vermacht habe
Kaufbrief um die zur Elendzech verkaufte Pramaßhub mit aller Zugehörung (1498)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abschrift der Elendzech, Amoleja Haimbergerin und des Prandstötters Stiftbrief (1511)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kauf-, Schuld- und Verzichtsbrief und Bettzettel (1465, 1493, 1516)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um das der Elendzech dienstbare in Häkleinsperger Pfarr gelegene Gut Kriechaigen de anno 1465, 1493 u. 1516
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief um das Gut Hainzlau der Elendzech dienstbar (1521, 1524)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abschrift über der Elendzechstiftung und Einkommen (1539)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus der 1544-jährigen landesfürstl. Visitation (1544)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die Benefiziaten der Amoleja Haimbergerin, Ellendzech, Friedrich forsters am jährl. Einkommen haben.
Kaufbriefe über einige zur Elendzechstift dienstbare Häuser (1464-1552)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vincenz Gewinnerische Haus in Steyrdorf (1464) - fehlt Wolfgang Waschers in der Gleinker Gasse (1485) - fehlt Hansen Schwarzhofer in der Gleinker Gasse (1500) Hansen Schwarzhofer ein Haus in der Gleinker Gasse (1505) Kirchstetterhaus in der Glein...
Orig. Urbarium über die vier Benefizien (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... als Friedrich Forsterischen, Amoleja Haimbergischen, Ellendzech und Ellendzechkaplanstift, samt anliegend summarischen Extrakten aus denen Stiftsrechnungen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Urkund von Andre und Georg der Wolfen Gebrüder (1436)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihr in der Stadt gehabtes Haus in die Elendzech jährlich 12 Pfund Pfennig zum ewigen Jahrtag reichen müsse
Revers des Wolfgang Paneroder, Ellendzechkaplan und zu Amstetten interim angestellten Pfarrer (1540)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass so lang er von der Ellendzech Kaplanes abwesend auch kein Einkommen oder Besoldung verlangen wolle
Elendzech-Rechnungen (1541-1659)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Jahre enthalten: 1541 1542 1544 1546 1596 1597 1604 1605 1608 1609 1621 1648 1652 1654 1655 1658 1659
Gschäft des Hansen Perauschen (1442)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher dem Spital das Gut am Römlsperg, der Pfarrkirchen ein Gut der Pernreiter, und ein Gut zum Auer in die Schmiedzeche, ein Gut in die Elendzeche 2 und zum Sondersiechenhaus 4 Schilling vermachte, samt Kaiser Friedrichen Bstattbrief über d...
Parte di Stadtarchiv Steyr
... auch auf verschiedene Wohlfahrten gewisse Legata gemacht
Parte di Stadtarchiv Steyr
Revers von der Elend-, der Messerer- und St.-Anna-Zeche (1512)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... Kraft dessen alle drei Zechen Hansen Steyrer wegen verschafften Behausung einen ewigen Jahrtag zu halten versprochen haben
Elendzech-Benefizium, Rechnung (1675)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr