- AT 40201-AR-1-VI-9-3-546
- Item
- 1693-1694
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Koller war Schiffmeister in SteyrLangsteger war Holzhändler in Steyr
Protokolla über die im Jahr 1688 und 1689 aufgenommene Gewerkschaftsrechnung (1693)
Part of City Archive Steyr
Riedlmayrischen Erben Kapitalsforderung (1693)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1693)
Part of City Archive Steyr
... was die Stadt Waidhofenbei hochlöbl. Regierung und Kammer ratione der 3 meiligen Proviantgezirk für schädliche Petita gestellet habe
Purgstaller Markt Schuldforderung per 1.000 Gulden (1693)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Walmarker Eisenmanufaktur Einführung (1693)
Part of City Archive Steyr
... und was die Hainfelder Hamer und Hackenschmied für Gattungen hieraus verfertigen tun
Part of City Archive Steyr
... und hingegen in Kupfer empfangen habe
Part of City Archive Steyr
... um Abfolglassung der Interessen ad pias causas ["für die Heiligen Sachen"], dann um Passierung der Erträgnisse massen schon ein namhaftes an Schulden getilget worden
Hauptbilanz wie die Gewerkschaft tam in debito quam credito steht (1692)
Part of City Archive Steyr
Wendtnerin Schuldschein per 100 Gulden an die Frau Maria Eva Bernhardin (1692)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und die Erträgnisse abgeworfen
Schreiben an Herrn P. Rector S. J. in Krems (1692)
Part of City Archive Steyr
... wegen Forderung eines Kapitals
Relation des H. Obervorgeher Matthias Schoibers (1692)
Part of City Archive Steyr
... warum die Conferenz nicht seinen Fortgang gehabt und wie es mit Abstoßung denen Kapitalien gehalten werde
Relation H. Pruker Vorgehers (1692)
Part of City Archive Steyr
... was zwischen der KUpferkompagnie in der Radmer und Herrn von Risenfels wegen den von besagter Kompagnie der Frau von Greifenberg abgehandelten Jus bei der innerösterreichischen Regierung und Kammer gehandelt worden
Korrespondenzaktl in Angelegenheit der Baron Aichholdischen 10.000 Gulden Schuldforderung (1691)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Gewerkschaft (1691)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe zu wider Erhaltung der Mauthausener Mautbefreiung einen Beitrag tun solle
Gewerkschaftsbuchhaltereiextrakt (1691)
Part of City Archive Steyr
... was die Gewerkschaft mit Ende Dezember 1690 an Kapitalien und Interessen schuldig gewesen, dann in 1691. Jahr bezahlt worden und annoch restierend verblieben
Part of City Archive Steyr
Korrespondenzaktl wegen des strittigen Zinsgulden (1690)
Part of City Archive Steyr
... so der Markt Weyer an der Gewerkschaft fordert
Bevölkerungsentwicklung (1550-1951)
Part of City Archive Steyr
Volkszählungen (1857-1923) mit Häusern, Wohnungen, Personen - unterschrieben von "Eder" Grafik "Häuser-, Haushalte- und Bevölkerungsentwicklung von 1843-1951" (Aktenzahl: Präs/Stat.Ref) Manuskript "Statistische Betrachtun...
Besitzstand der Stadt Steyr (1787)
Part of City Archive Steyr
Liste mit dem Besitzstand im Jahr 1787
Besitzstand der Stadt Steyr (1924)
Part of City Archive Steyr
Tabelle über den Besitzstand 1924 mit Angabe der Äcker, Wiesen, Gärten, Bauflächen etc.
Statistik und Volkszählungsangelegenheiten (1923)
Part of City Archive Steyr
Volkszählung (1910, 1920, 1923)
Part of City Archive Steyr
Volkszählungs-Fremdentabellen (1843-1869)
Part of City Archive Steyr
Bezirksübersicht 1857 (Tabelle der Einwohner nach Stadtteilen)Ausweis über die Bevölkerung 1843, 1846, 1850, 1857Summarischer Nebenausweis, Beilage zur Gemeindeübersicht VIII 31.10.1857 (woher kamen wieviele Fremde)Fremdentabelle 31.10.1857 (Boge...
Part of City Archive Steyr
Stadt Steyr sowie Stadt Steyr und Umgebung: 1959 (OÖ) 2001 2005/2006 2006/2007 2008 2009 2010 2010/2011 2012 2018 2018/2019 2019 2020 2021 2021 2022 2022/2023 2023
Wer Wo Was - Steyr und Umgebung (2003/2003)
Part of City Archive Steyr
sämtliche Firmen, Ämter, Behörden sowie weitere wichtige Informationen
Wer Wo Was - Steyr und Umgebung (2004/2005)
Part of City Archive Steyr
sämtliche Firmen, Ämter, Behörden sowie weitere wichtige Informationen
Wer Wo Was - Steyr und Umgebung (2005/2006)
Part of City Archive Steyr
sämtliche Firmen, Ämter, Behörden sowie weitere wichtige Informationen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stadtführer, Broschüren, Folder, Infomaterial
Part of City Archive Steyr
Album mit Zeitungsausschnitten und Fotos verschiedener Eröffnungsfeiern in Steyr: Neue Leichenhalle, Stadtbad, Kindergarten Taschlried, Gesundheitsamt, Festsaal, Schule Münichholz, Hotel Münichholz.
Untitled
Personenbezogene Einzeldokumente (20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Dokumente über Personen aus Steyr oder mit Steyr-Bezug, Einzeldokumente sowie Familienunterlagen, aber auch Zeitungsausschnitte und (Auto-)Biografisches
Othmar Wallenta (18. und 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
enthält u.a. Rechnungen, Fotos, uvm. (betreffend Sensengewerksfamilien wie z.B. Weinmeister in Spital am Pyhrn)
Untitled
Part of City Archive Steyr
Schachteln mit Quellen rund um die Familie von Imhof, Schloss Dorf an der Enns. Mitunter auch Quellen zu Josef Werndl und Imhof-Verwandtschaft in Salzburg.
Familie Wöhrnschimml (1892-1952)
Part of City Archive Steyr
Taufscheine, Urkunden der Vorfahren, Lehrbrief, Gebetbuch, Fotos, Briefe, Visitenkarte, Parte, Fotos und Postkarten Grünburg betreffend. Lebenslauf
Untitled
Robert Stigler (ca. 1900-1975)
Part of City Archive Steyr
Enthält Übergabebrief, weitere Briefe, eine Inventarliste der Schriften sowie einen Zeitungsbericht von 2010 über den Nachlass und die Straßenbenennung. Auch volkstümliche Schriften enthalten.
Untitled
Part of City Archive Steyr
verschiedene Blätter über Herrn Josef Schmidl, beinhaltet u. a.: Trauerrede, kopierte Aufsätze über ihn, Fotos, Lebenslauf, Auflistung seiner Ehrungen, Geburtstagsglückwünsche, Strafverfügung, Briefe
Familie Haller-Stohl (1838-1939)
Part of City Archive Steyr
Enthalten:Bemerkungen 1863, Dienstbotenbuch 1840-1888, versch. Unterlagen wie Kaufverträge, Abschriften vom Conto 1838-1848, Festrede zur goldenen Hochzeit Josef u. Theresia Haller 1889, Statut und Anteilsschein "Bäko" (Wirtschaftsverban...
Part of City Archive Steyr
Literatur zu OÖ, Sagen und Lokalhistorisches
Untitled
Josef Ofner (ca. 1950er-1970er)
Part of City Archive Steyr
Sonderdrucke Heimatblätter, Veröffentlichungen des Kulturamtes, Register Steyr Geschichte, Register Handwerk, Ratsprotokolle-Index, Bürgerrechtsgesuche, Glossar, Schubertstätten, Register Steyr und Literatur, Jakob Zettls Chronik, Saliter-Ordnung,...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Briefwechsel Grete Landa-Lemberger mit Karl Landa: Briefe an Rudolf und Anna Lemberger (Bad Hall) [die Eltern von Grete Lemberger] Briefe zw. Grete Lemberger und Karl Landa (1932/1933) [Beginn der Liebesbeziehung] Briefe anderer Absender an Grete...
Untitled
Familie Mayr / Bürstenfabrik (1868-1959)
Part of City Archive Steyr
Darunter Urkunde Ehrenvorstand vom Gesangsverein Kränzchen (1891) für Anton Mayr; dito Ehrenmitgliedsurkunde 1873; dito Silberne Medaille für diverse Bürsten am Volksfest zur 900-Jahr-Feier Steyrs; Portraits von Anton Mayr (Gründer der Bürstenfabr...
Untitled
Josef Werndl Privat-Kopierbücher (1868-1889)
Part of City Archive Steyr
Abschriften von Briefen Josef Werndls (ausgehende Korrespondenz)
Untitled
Part of City Archive Steyr
enthält: Fotos und Karten (Sepp Stöger Portraits, im Geschäft, Sterbebilder von Sepp und Marie Stöger, an Stöger adressierte Postkarten) drei Notizhefte Geburtstagsbillet mit Unterschriften von Gratulanten Gedichte Briefe & Zeitungsartikel mi...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Enthält: Brief von John Godl betreffend Schenkung ans Stadtarchiv (August 2022) Lebensbeschreibung von John Godl über Vater Franz Godl Fotos (Freunde und Ausflüge in Österreich, Elternhaus in Behamberg und Eltern Franz Godls, Franz Godl als junge...