- AT 40201-AR-1-IX-2-170
- Einzelstück
- 1672
Parte de Stadtarchiv Steyr
1443 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um die Leute wider einen falschen Sammler für hiesigen Stadtpfarrkirchen Hochalter zu warnen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sebastian Bischof und Fürst zu Passau, Graf von Pötting und Erbbruggraf zu Lienz an den Bürgermeister, Richter, Amtsverweser und Rat der Stadt Steyr: Die Stadt hat durch ein ehrsames Ersuchschreiben vom 11. April d. J. angebracht, auf welche Art d...
Pfarrhofgebäuderechnungsbemängelungserläuterung (1688)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pfarrkirchenhochaltargebäu-Überschlag samt Speiszetteln (1688)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und dem Magistrat zu Einsetzung des Schaden wegen ihrer Rekommendation für besagten Verwalter Verbunden zu sein erkennet, und künftig hin in Erwählung und Vorschlagung eines Verwalters behutsamer zu sein ermahnt
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrers P. Roman Wahl bittet um den Festungsturm (1692)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er Moriz zu Haltung einer Wochenmesse alhiesiger Pfarre 2 fl und nach Adlwang 3 fl reichen solle
Pfarrkirchenverwalters Instruktion pro 1689 und 1693
Parte de Stadtarchiv Steyr
Pfarrkirchen- und Benefizienrechnungsbemängelung von 1555 bis 1562, 1656 bis 1695
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Briefwechsel zw. löbl. Magistrat und H. Stadtpfarrer wegen dem Zwinger bei dem Pfarrhof (1703)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und von Herrn Pfarrer vorgenommenen Bauwerk zur Holzhütten wogegen der Magistrat protestiert, samt einen hierüber erstatteten Relation nach vorgenommener Beschau
Parte de Stadtarchiv Steyr
Spezifikation über jene briefliche Urkunden und schriftliche Instrumenten (1704)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche H. Gottlieb Wintersperger als neu angehenden Kirchamtsverwaltern sind eingehändiget worden
H. Wintersperg, Kirchamtsverwalters, Bericht über den Stand und Beschaffenheit des Kirchamts (1707)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Tischlermeister Anbringen um die Pfarrkirchenarbeit (1709)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Passauische Erinnerung wegen Haltung der Exequien für Ihre kaiserl. Majestät Elisabeth Amalia (1709)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Siehe Cista N, Lad 14, Nr. 115, Faszikel 45.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen von Tobias Hager um eine Remuneration wegen zur Pfarrkirchenamt verrichteten Dienst (1709)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrers Schreiben wegen Reparierung der Kirchensachen (1710)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt der Erinnerung der Anstalten wollenden Installation des Pfarrers
Parte de Stadtarchiv Steyr
... nebst anliegend Passauerischen Brief über die dem neuen Pfarrer konferierte 3 Benefizien und einen Extrakt über die dispensierte Benefizien wie solche zu halten, und der Pfarrer obligiert sei
Parte de Stadtarchiv Steyr
... auch ob keine ketzerische Untertanen gestattet werden
Pfarrer solle sich des Mostleutgeben in Pfarrhof enthalten (1715)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen von H. Adam Paumgartner um Konferierung des vakanten Pfarrkirchenamtverwaltung (1715)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kremsmünster H. Abt Schreiben wegen der Dezimationssteuer (1716)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann wegen Pfarrmessner Spör abwaltender Differenz
Anbringen von H. Wintersperg des J.R. Pfarrkirchenamtsverwaltern (1717)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welcher bittet um an H. Probsten in S. Florian zu schreiben, dass H. Pfarrer zu Hofkirchen die zur Kirchen schuldige 141 fl zu bezahlen eingeschafft wurde
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konsignation was die Pfarrkirchen an Kapitalien anliegend hat (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Urkundbrief um das Gut am Hilpolzgraben in Garstner Pfarr, so der Pfarrkirchen dienstbar ist (1464)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen von Franz Sertl, Stadtturnermeister, um die Kirchendienste verrichten zu dürfen (1725)
Parte de Stadtarchiv Steyr