- AT 40201-AR-1-IX-2-256
- Item
- 1740
Part of City Archive Steyr
1766 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus der 1638 von Passau verfassten Stollordnung (1741)
Part of City Archive Steyr
Siehe oben Lad 27, Nr. 132.
Orgelmacher von Deckendorf (?) Quittung wegen ihm bezahlter Orgel in hiesigen Pfarrgotteshaus (1478)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Siehe oben Lad 21, Nr. 124.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... über die anno 1660 gemachte Dispensation deren Benefizien um derselben wiederumigen Aufhebung bei dermalig besseren Stand der Pfarrkirchen, auch ehemals gehabter Nutznießung angönnen zu lassen, samt Berichtschreiben Vide Cista H, Lad 26, Nr. 4...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen von Turnermeister Sertl um einen Beitrag auf Reparierung der Instrumenten (1743)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen von Franz Straußberger, Pfarrtenorist, um 15 fl Zins (1743)
Part of City Archive Steyr
Anbringen von Maria Nestlerin, Witwe zu Schwamming, um ihren Sohn als Hausstiftern anzunehmen (1743)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wie auch Korrespondenz der H. Prälaten an löbl. Magistrat wegen Rechnungaufnahm und Tagsatzungsbestimmungen von 1706 bis 1746
Steinmetzmeister Kranschachers Quittung über bezahlte Steinmetzarbeit zum Pfarrgotteshaus (1483)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pfarrkirchenrechnung-Aufnahmprotokoll (1749)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an H. Stadtpfarrer P. Roman wegen künftiger Gottesdiensthaltung (1754)
Part of City Archive Steyr
Kaufbrief über des Martin Fuchsbergers Zehent in Astringer Pfarre (1486)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an H. Abt zu Garsten wegen Aufnahm der Pfarrkirchenrechnung (1754)
Part of City Archive Steyr
Schreiben in Sachen des Quinquenalbeitrag ad fundam Religionis (1754)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... welche auf die paradierende Bürgerschaft verwundet worden, weil das erst Tag vorhero eingerückte Militär nicht aufziehen wollte der Magistrat aber solchen Betrag ex proprius ersetzen hätte sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stadtpfarrer jährl. Einkommen Entwurf (1758)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Regenschori Muer bittet um die 50 fl wegen haltenden Tiscantisten (1758)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr