Spezifikation aus der Maut in Wien (1672)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-430
- Einzelstück
- 1672
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wieviel von verbotenen Vordernberger Eisen auf ein halbes Jahr in die Stadt Wien eingeführt worden
2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Spezifikation aus der Maut in Wien (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wieviel von verbotenen Vordernberger Eisen auf ein halbes Jahr in die Stadt Wien eingeführt worden
Moratoriumgesuch an k.k. Hof Aktl (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerräten Befehlsabschrift wegen Errichtung einer neuen Eisensatzordnung (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gräflich Lambergische 2.500 Gulden eisengesellschaftliche Schuldforderung (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bittschrift an Ihro kaiserl. Majestät von Stadt steyr und Gewerkschaft (1672)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie auch von der Stadt Waidhofen, um Aufhebung des höchst schädlichen Sensen-, Sichel- und Strohmesserappaldo [Apalto = Pacht gewisser Staatsgefälle]
Korrespondenz mit denen Stadt Steyrischen Abgeordneten in Wien (1671)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Strittigkeit so zwischen der löbl. Gewerkschaft und alhiesigen Eisenhändlern im Jahr 1668 getroffenen Vergleich, wegen Kontrabandierten 400 Zentner Stahl und 100 Zentner Eisen, dann der Gewerkschaftskreditoren Zuschlag und Darlehen S...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät von der Stadt Steyr (1671)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um allergnädigste Stilltand Verordnung wider die 1625 übernommene Kreditores
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie hoch solcher in Verkauf kommen ist, und was dabei Gewinn oder Verlust gewesen
Schreiben an die inneren zwei Glieder in Angelegenheit des Gewerkschafts äußersten Notstandes (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und zu dem Hauptvisitationswesen der gewerkschaftl. Schulden verordneten Herren Kommissarien, wegen denen Kreditoren gemachten Zuschlägen, und der dem Werk als Ihro Majestät selbst dadurch zuwachsenden Nachteil und Schaden
Aktl bei k.k. Landeshauptmannschaft der Stadt Steyr (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Exekutionskassation oder wenigst Suspension kontra Friedrich Ernst Rutta und N. die Peter Pirkerische Erben, wegen der eisengesellschaftlichen Forderungen
Anbringen an die NÖ Regierung von löbl. Magistrat (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Fürschrift und Auflag an die k.k. Landeshauptmannschaft, um gnädige Manutenenz der 1650 allerdnädigst ergangenen kaiserlichen Resolution und billichen Kassation in begriffener per malanerata erhalene zwei Exekutionen
Aktl Hauptgravamina und Hilfsmittel Gesuchspuncta (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation an löbl. Magistrat über die in Eisenerz abgehaltene Zusammenkunft (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... bei der Gewerkschaft zu suchen habenden Kapitalien
Bilanz über das gesamte Hauptgewerkschaftswesen (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was jährlich "wan" (?) 9 Radwerk in Eisenerz, das 10. auf der wilden Alm fruchtbarlich bearbeitet werden, für Unkosten auferlaufen und was an Zeug verhandelt werden kann
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gewerkschaftliche Buchhalterei Extra (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher enthält, dass vermög Hauptbilanz: die Stadt Steyr an Einlagskapital ... 346.152 Gulden 1 Schillinge 29 Pfennige das Radmeisterische Glied ... 151.842 Gulden 6 Schillinge 6 Pfennige das Hammermeisterische Glied ... 184.223 Gulden 2 Sch...
Anbringen an Ihro kaiserliche Majestät (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Kassier und Aufhebung des Verbots, keine Erträgnisse zu bezahlen
Hauptgewerkschaftliche Vorstellung an Ihro kaiserliche Majestät (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was diese dem Kaiser Nutzen trägt, um Verwilligung der Eisenausfuhr
Schreiben von Herrn von Gleispach und von Kellersperg (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Nachlass des 6. Interessen Gulden und 10-jhärige Stilllieglassung der alten Gesellschaftskapitalien
Entwurf warum die Erhöhung deren Mauten der Gewerkschaft zu schwer fallen tue (1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Extrakt was die Stadt Steyr von den Gewerkschaftserträgnissen empfangen habe (1659-1670)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Interessenzahlungen betreffend
Neues Additionale zu der kaiserlichen Kapitulation (21.10.1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt anliegenden Protokoll
Schreiben an die inneren zwei Glieder Ob- und Vorgeher (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die ausgestoßene Injuriwort und Gieglerische famose Akten gänzlich verglichen und abgetan sind
Teil von Stadtarchiv Steyr
... der im Jahr 1628 accordiert und noch nicht völlig bezahlten Eisengesellschaftsschulden
Schreiben an die Innerösterreichische Hofkammer von der Hauptgewerkschaft (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um hochgnädige Recommendation an Ihro kaiserliche Majestät über den abgeforderten Bericht, wegen der Gewerkschaft gegenwärtigen Standes halber betreffend
Schließliche Erklärung der Herrn Ob- und Vorgeher, dann Eisenhändler in Wien (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... den Preis der Stahl- und Eisensorten, auch Mautgebührabrichtung betreffend
Kaiserlicher Kommissarien Dekret und Befehle (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... an Herrn Stadtschreiber von Vogtberg um mit denen Kreditoren eine Abhandlung zu treffen, samt der erstatteten Relation
Anbringen an die kaiserlich verordnete Visitationskommission von der Stadt Steyr (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Hilfsmittel zu Bezahlung der alten Eisengesellschaftsschulden
Anbringen an Ihro kaiserliche Majestät (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit in die Zeughäuser Stahl und Eisen abgenommen werden möchte
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit dieser die drei Proviantmärkte vermögen wolle, dass selbe der Gewerkschaft gegen gewisser Versicherung 12.000 Gulden darleihen wollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Interventionale an Seine Exzelenz Herren Grafen von Priener in Wien wegen Verhelfung zu eines Darlehens von 40.000 Gulden betreffend
Gewerkschaftliches Schreiben an löblichen Magistrat (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe denen ausländischen Stahlhändlern die versprochene 2.000 Gulden zur "pues" [?] zu bezahlen sich anerboten haben, samt Antwort, dass kein Bedenken seie
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um den Bedacht zu nehmen, dass die größte Zuschläger der Gewerkschaft zu einer Ergötzlichkeit eine namhafte Summa Gelds gegen 5 Prozent auf 10 Jahr darleihen möchten
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Korrespondenz Herrn Knäbl, Vorgehern v. Vogtberg und gewerkschaftliche Vorgehern (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob bei jetzig gewerkschaftlichen Zustand 2 Radwerk und etliche Hammer einzustellen oder nicht?
Korrespondenz wie den alzu großen Schuldenlast abzuhelfen seie (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
im Findbuch: "deto derley Correspondenz [...]" - also zw. Knäbl, Vorgehern von Vogtberg und den Gewerkschaftsvorgehern
Anbringen an die k.k. Kommission um Ausfolglassung ferner Erträgnissen (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berechnung der Unkosten (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was auf 20 Wochen für 2 Rechen in der Reifling und Hieflau in Holzschlägen notwendig
Schreiben von Herrn Ob- und Vorgeher an Herrn Stadtschreiber von Vogtberg in Graz (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um bei der Kommission darum zu sein, dass von dem Fuchsischen Schmalzgeld künftig nicht mehrer dann 6 Prozent zu geben verordnet wurde
Salzamtmann von Seeau belangt einiges Eisen statt Geld (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aufsatz was zu allen drei Gewerkschaftsgliedern Wirtschaft ein Jahr ins andere erforderlich (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt anliegenden Extrakt wegen der Besoldung Resteingierung