Kaufbrief von H. Kaspar von Wolckenstorf um den Kremshof so der Pfarrkirchen verkauft worden (1524)
- AT 40201-AR-1-IX-2-49
- Item
- 1524
Part of City Archive Steyr
1443 results with digital objects Show results with digital objects
Kaufbrief von H. Kaspar von Wolckenstorf um den Kremshof so der Pfarrkirchen verkauft worden (1524)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stiftbrief der Margaret Preüerin zur Pfarrkirchen ihre Fleischbank um einen Jahrtag für ihren sel. Mann Conrad Stampflein ... Siehe oben Lad 17, Nr. 8 (1386)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gnadenbrief von Kaiser Ferdinand I. vor das Stift und Kloster Garsten (1528)
Part of City Archive Steyr
... dass selbes Macht habe, ihre Pfarr und Filialkirchen allein zu verwalten und bei Todfall deren Pfarrern die Mobilien zu sich zu nehmen und kein anderes Gericht eingreifen machen solle
Vergleich zw. denen von Garsten und Stadt Steyr des Gottesdienst wegen (1529)
Part of City Archive Steyr
... siehe die Acta Cista M, Lad 4, Nr. 19, Fasc. IV
Part of City Archive Steyr
Kaufbriefe auf Ulrich Kirchstetter lautend der Pfarrkirchen dienstbar (1532)
Part of City Archive Steyr
Garstner Abt Pangrazen Beschwerde, dass man ihm zur Kirchemeisterwahl nicht kommen lassen (1534)
Part of City Archive Steyr
... welches zuwider des Herzogen Albrechts Enschied lautete
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzichtsbrief um dsa zur Pfarrkirchen dienstbare Hans Vaßlische Gut (1537)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vormerkung der Pfarrkirchenamtsausstände (1542)
Part of City Archive Steyr
Pfarrkirchen Visitation Acta (1544)
Part of City Archive Steyr
Glockengießer in Passau Panzetl und Vergleich dann Korrespondenz (1522-1549)
Part of City Archive Steyr
Kirchenamtsuntertanen beschwerliche Anbringen (1554)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... worauf ihm wochentlich 4 ß d abzureichen placidiret worden
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz die Löhlmühl und 40 fl Dienst betreffend (1566)
Part of City Archive Steyr
Garstner Abt Nicolai Freibrief wegen der Steuerfreiheit der Pfarruntertanen (1395)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz und Verzichtsquittung auf H. Handl Kirchamtsverwalter lautend (1568)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... deren Bezahlung sich Garsten geweigert und dem Prädikanten gemeldet, dass er sich um weitere Kondition samt seinen Gesellen umsehen möge
Quittung wegen bezahlten der Pfarr dienstbaren Hauskaufschillingen (1583)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
NB: alhier liegt im Zettl an, warum in Kaufbrief der Dienst von beiden diesen Häusern und Wiesen nämlich zum Kirchamt 3 ß d und nach Garsten 7 d am Georg Tag zu reichen nicht eingetragen worden
Part of City Archive Steyr
... gleich wie es vorhinge H. Prälaten gethan, mithin sich keine so gorße Hoheit gebrauchen solle
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Revers von hiesiger Stadt über der Catharina Thurgassingerischen Tochter zur Pfarrkirchen gestiften Jahrtag mit vigil ... siehe oben Lad 17, Nr. 9 (1398)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... mithin sich der Kirchenverwalter entweder zur Abfind oder Abtretung bequemen sollte
Part of City Archive Steyr
Revers von H. Johann Widersperger Pfarrer, dass er die 3 Benefizien emsig versehen wolle (1602)
Part of City Archive Steyr
Pfarrer in Steyr Einkommen Vermerkung von verschiedenen Jahren (1602)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Garstner H. Abt Schreiben wegen Aufnahme eines deutschen Schulmeisters (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Garstner H. Abten Schreiben wegen Aufnahme eines anderen anständigen Pfarrmessners (1605)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Auszug aller Stiftbrief zur Pfarrkirchen von 1399 siehe oben Lad 17, Nr. 11
Part of City Archive Steyr
enthält einen Brief betreffend Paul Peuerl (22.8.1609)