Jahrbuch der k. k. heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler". Dritte Folge - 2. Band (1950).
- AT 40201-AR-7-AD-8
- Einzelstück
- 1950
1321 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Jahrbuch der k. k. heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler". Dritte Folge - 2. Band (1950).
Jahrbuch der k. k. heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler". Dritte Folge - 1. Band (1947).
enthält Beiträge über Otakare und Traungau
enthält General-Index zu den periodischen Publikationen der Heraldischen Gesellschaft Adler von 1871 bis 1930
Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft "Adler". Neue Folge - 29. Band (1919-1929).
enthält Wappenbeschreibungen
enthält Register
Pantz, Anton von
Jahrbuch der k. k. heraldischen Gesellschaft "Adler". Neue Folge - 21. Band (1911).
enthält: Pantz, Anton von: Die Grabdenkmale der Stadtpfarrkirche zu Steyr (S. 83-123); Register vorhanden
Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, 13.-31. Band (1983-2021).
Regionalhistorische Studienbibliothek
Geschichte Steyrs und der ober- und niederösterreichischen Eisenwurzen, Bergbau und Eisenwesen, Handwerk, Industrie, Technik und Verkehr, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Volkskunde, Historische Hilfswissenschaften, Österreichische Geschichte vo...
Stadt Steyr
Steyrer Haus-, Geschäfts- und Schreibkalender (1887-1889)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jg.: 1887 (2-fach vorhanden) Jg.: 1888 Jg.: 1889 Jg.: 1891
Bruckschweiger, Gottlieb
Amtsblatt der k.k. Bezirkshauptmannschaft Steyr (1884-1911)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kundmachungen der Bezirkshauptmannschaft Steyr an alle Gemeindevorstehungen im Gebiet der BH, meist Erlässe der k.k. Statthalterei, erschien ca. alle 10 Tage
Die Judenfrage (1882, 1892-1893)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nur einzelne Ausgaben vorhanden, unvollständig und ungebunden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erschien erstmals 1876
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schindler, Alexander Julius; Arming, F. W.: Oberösterreichische Zeitung, Steyr 1849.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schindler, Alexander Julius
Magazin "kunst + bunt" (2020-2021)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magazin für Kleinstunternehmer:innen der Kunst in Steyr und Umgebung, 1. Ausgabe erschien 2020
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schindler, Alexander Julius; Arming, F. W.: Zwanglose Blätter aus Oberösterreich, Steyr 1848.
Teil von Stadtarchiv Steyr
gebundene Ausgaben von März bis Dezember; älteste in Steyr erschienene Zeitung! Gedruckt bei Haas.
Schindler, Alexander Julius
Tips Steyr und Steyr-Land (seit 2003)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Natur im Aufwind – Die Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift (1992-2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bezirksrundschau Steyr & Steyr Land (2021-2023)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrekt Kleinanzeiger (1986-1991)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichische Kulturzeitschrift (1955-1995)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthalten viele Steyr-Beiträge
Oberösterreichische Gemeindezeitung (1952-1990)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichische Heimatblätter (1947-2015)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hg. vom Institut für Landeskunde am oberösterreichischen Landesmuseum in Linz durch Dr. Franz Pfeffer, jährlich 4 Hefte
Teil von Stadtarchiv Steyr
(16.) Jg. 1943 (17.) Jg. 1944 (18.) Jg. 1945
Steyrer Volksstimme / Volksstimme (1938-1942)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Amtliche Tageszeitung der NSDAP, Gau Oberdonau
Einzelne Zeitungen im Großformat (1884-2014)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Darin erschienen u.a.: Goldbacher, Gregor: Hans Gasteiger, der Erbauer des Schiffweges und des Neutores in Steyr, in: Der "Heimatgau" - Zeitschrift für Landschaftskunde, Volkskunde und Geschichte des Oberdonaulandes 3/4-6 (1941/1942), S...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Welt und Heimat (16.12.1933 bis 17.10.1936)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einige Beiträge zu Steyr: Sepp Stöger, Maultrommeln, Hauszeichen in Österreich, gotisches Fries am Stadtplatz 25, Schmiedehandwerk in Steyr (Goldbacher), Steyrer Kripperl.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsausschnitte der Linzer Tagespost mit Steyr-Bezug aus den Jahren 1932-1936
Österreichische Gemeindezeitung (1924-2002)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Offizielle Zeitschrift des "Deutschösterreichischen Städtebundes"
Österreichische Städtezeitung (1921-1924)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Offizielles Organ des "Deutschösterreichischen Städtebundes"8.-11. Jahrgang vorhanden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aufsätze betreffend Steyr: Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit, in: Heimatgaue 1 (1919/20), S. 100-109. Goldbacher, Gregor: Heimatschutz Steyr, in: Heimatgaue 2 (1920/21), S. 200-201. Haberlandt, Arthur: Die vo...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorhandene Ausgaben: 1902 1911 1916-1919 (unvollständig, ungebunden) 1923 1924 1925 (unvollständig, Band 2 fehlt) 1926-1933
Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender / Steyrer Kalender (1889-1999)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthält: Schematismus der Bezirke Steyr Stadt und Land mit Adressen von Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen Adressenteil (nützlich für die Familienforschung, da Hauseigentümer und Geschäfte ermittelbar) Chronik der Stadt Steyr, jeweil...
Druckerei und Verlag Emil Haas
Einzelne Zeitungen im Kleinformat (1841-2018)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Periodika: Zeitungen und Zeitschriften (ab 1841)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hauptsächlich Vereine, aber auch andere Gruppen und Zusammenschlüsse, die schwer anderen Themenbereichen zuzuordnen waren, wie z. B. das Rote Kreuz. Betrifft u. a.: Briefmarkensammler, Bürgergarde, Deutsch-Japanische Gesellschaft Linz, Kettenbürge...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bildmaterial, Presseberichte und städtische sowie Landes-Maßnahmen zum Hochwasser 2002
Steyrtal-Museumsbahn: Sommerfahrplan 2005
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fahrkarte für die Steyrtalbahn, III. Klasse (Ende 19. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktiv Guide Nationalpark Kalkalpen: Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region (2009)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ausflugsziele, Rad- und Wandertouren
Behamberg bei Steyr: Ferienwohnungen, Appartements, Gästezimmer, Privatzimmer (1990er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wurzeralm, Höss uvm.
Loderbauer, Hannes