- AT 40201-AR-1-VI-9-3-154
- Einzelstück
- 1639
Parte de Stadtarchiv Steyr
2597 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
Memorial was denen Stadt Steyrischen Abgeordneten Ob- und Vorgehern in Specie vorzuhalten (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Einraitung auf einen Zentner angefrimtes Raifeisen Unkosten (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzisches P.S. an löblichen Magistrat (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie sich dieser wegen des untreuen Forsters Falliment mit ihrer Einlagportion Schadensquota zu resolvieren gedenke
Kaiserliche Regierung und Kammergutachten (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Stadt Steyrischen Schuldenlast
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl an Herrn Kammergrafen (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen besserer Bewirtschaftung der Gewerkschaft
Schreiben an die Herren Vorgeher in Eisenerz (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der Magistrat wider des Herrn Vorgeher Wagners Wiener Reise kein Bedenken habe, weilen eben gemeine Stadt sehr viel daran gelegen ist
Parte de Stadtarchiv Steyr
... unter welchen Punkt Nr. 20 von 6 Pfennig Gefäll Meldung beschieht
Aktl der Körzenmändlischen Erben contra die Stadt Steyr und alte Eisengesellschaft (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen rückständigen Interesse oder Erträgnisse und Unkosten per 2.894 Gulden
Anbringen an die k.k. Kommission von Peter von John (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Auflag an die Stadt Steyr, dass sie wegen des Adam Gruberischen Kapitals von 1622 so der Eisengesellschaft dargeliehen worden, eine genaue Berechnung pflegen sollen
Kaiserliche Herren Kommissarien Dekret an löbl. Magistrat der Stadt Steyr (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um eine Erläuterung, was von Zeit anno 1628 an die Kreditsparteien Kapitalien und Interesse bezahlt worden und annoch schuldig seie, samt anliegender Vollmacht für die zur kaiserlichen Kommission abgegangen Stadt Steyrischen Deputierte
Parte de Stadtarchiv Steyr
beträgt 78.194 Gulden 5 Schilling 18 PfennigeAbfuhr der Kohle und anderer Zugang 103.641 Gulden 19 Pfennigebetragt durch acht Jahre 181.836 Gulden 6 Schilling 7 Pfennige
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Gewerkschaftliche ablainung gegen die kaiserlichen Herren Kommissarien (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum sie die 6 und 12 Kreuzer Scharschachstahlgefäll nicht schuldig seie
Frohnhofers aus Prag Schreiben (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die von der Stadt an kaiserlichen Hof Abgesandten für die Gewerkschaft all Gutes ausgerichtet haben, und dass die Widmung auf Getreide festgestellt seie
Extrakt wie die Einraitung bei der aufgerichteten Kompagnie hätte formiert werden sollen (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... mit beigeschlossener Abschrift des Projekts, so von Johann Mayr in Eisenerz in Ihro kaiserliche Majestät übergeben worden, wegen gewerkschaftlicher Einrichtung, und dem Kaiser fallenden Gewinn
Innerösterreichischer Hofkammerzitationsbefehl (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Herren Ob- und Vorgeher wegen eines Erroris bei der 1625-jährigen Hauptkommission nach Graz erscheinen sollen
Extrakt aus denen Abrechnungen (1637)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... so zwischen gemeiner Stadt Steyr und der Hauptgewerkschaft aufgerichtet worden, mit denen Bemängelungen und hierüber getanen Erläuterungen deren 4.950 Gulden so in der 1635-jährigen Rechnung in Ausgab gesetzt worden
Ludmilla Kapeller in Lichtenstein wegen Zahlung von 725 Gulden oder Lieferung von Eisen (1636)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit denen Rad- und Hammermeisterischen Gliedern (1636)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann Stadt Steyr wegen ncah dem verstorbenen Vorgeher Ortner zu ersetzen kommenden Raitrest
Vergleich zwischen der Innerberger Gesellschaft und der Stadt wegen Interessezahlung (1635)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Besoldungstabelle bei der Radwerkwirtschaft in Eisenerz (1635)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Weixlbergerische 4.000 Gulden Kapitalzahlungsforderung (1635)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... durch Herrn Grafen von Werdenberg anstatt des Herbersteinischen Kammerdiener Weixlbergers
Akta über den auständigen Zahlungsbetrag (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta in Betreff des durch die niederösterreichische Regierung und Kammer von der Stadt Steyr erkauft und verkauften Eisenzeug ausständigen Zahlungsbetrag per 2.434 Gulden 19 1/5 Kreuzer samt der hierwegen gepflogenen Korrespondenz
Relation des Herrn Jantschiz aus Eisenerz (1634)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was Herr Kammergraf wegen der Kupferbergwerk und Gewerkschaft für Verdruss gehabt
Wappenbeschreibungen: Reichswappen, Land- und Seemachtswappen, Länderwappen (1878)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichische Landestracht, Beschreibung und Abbildung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schulnachrichtenbuch offenbar Erhebung zu Mundartausdrücken unter Schülern unterschiedlicher Herkunft
Materialien zur Kinderuni (2009)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Materialien zur Kinderuni (2005)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gregor Goldbacher, Maturafestschrift der Oberrealschule (1905)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Heft zur Alkoholfreien Jugenderziehung (1952/1953)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeugnis von Eduard Steininger von der Trivialschule in Gleink (1869)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Erhebung der Trivialschule Aichet zur Volkshauptschule (1858)
Parte de Stadtarchiv Steyr
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Unterrichtsmaterialien über Steyr der VS Steyr (1991)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Andenken zum Schulaustritt mit Hitler-Halbprofil, Josef Altenburger, VS Münichholz (1942)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mappe mit Zeugnissen von Joachim Beßler, VS Promenade (1937–1941)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Alphabet-Tafel für Volksschulen (o. J.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schulbücher, erhältlich bei der Sandbökschen Buchhandlung (1890/1891)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schuldbücher nach Klassen und Geschlecht der Schüler gelistet mit Kaufpreisen
Schulordnung der Volks- und Bürgerschulen in Steyr (1906)
Parte de Stadtarchiv Steyr