Hans Nagele, Lehrbuch für Fahrschüler. Fahrzeugtechnik. Innsbruck (ca. 1950er)
- Item
- 1950-1959
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Hans Nagele, Lehrbuch für Fahrschüler. Fahrzeugtechnik. Innsbruck (ca. 1950er)
Part of City Archive Steyr
Stadtgemeinde Steyr: Steyr baut auf 1945-1955, Steyr 1955.
Part of City Archive Steyr
Stadtpläne über die Bodenwerte/Bodenpreise (1940er/1950er)
Part of City Archive Steyr
Autobus-Kursbuch Oberösterreich (Sommer 1933)
Part of City Archive Steyr
Sämtliche Kraftfahrlinien mit Auszügen der Bahn- und Schiffsfahrpläne und Verkehrskarte
Schreiben Anton Poschachers an Bauamt bzgl. Einfassung des Werndl-Denkmals (1894)
Part of City Archive Steyr
Poschacher (Granitwerk Mauthausen)
Part of City Archive Steyr
Obmann Franz Pepelnik, Schriftführer Josef Schöpf
Drucke der Vereinsdruckerei Steyr (1869-1912)
Part of City Archive Steyr
Gedicht von W. Wenhart, Der Waffenmeister (Kopie und Original), o. J. Gedicht Josef Werndl gewidmet, von seinen Arbeitern (Kopie und Original), 1869 Festordnung zur Festkneipe zum 40-jährigen Gründungsfeste der Freiwilligen Feuerwehr der Waffenfa...
Mappe mit drei Sonderreportage-Heften zu 100 Jahre Vereinsdruckerei Steyr (1887–1987)
Part of City Archive Steyr
enthält zwei Nachdrucke der Steyrer Ansichten Johann Andreas Zieglers (1810)
Heft des Vereins für Städtefreundschaften (September 2009)
Part of City Archive Steyr
Heft 20 Jahre Reinhaltungsverband (1997)
Part of City Archive Steyr
Heft vom Reinhaltungsverband Steyr und Umgebung (vor 1987)
Part of City Archive Steyr
40 Jahre Pfadfinder in Steyr, Festschrift (1969)
Part of City Archive Steyr
Foto vom Sextet Zierhut des Musikverein Steyr (1886–1887)
Part of City Archive Steyr
mit Violoncello Eibl, Violine II. Zierhut, Flöte Mayrhofer, Violino I. Dobranz, Viola Haidl, Piano Schneider
Till Mairhofer, 150 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde Steyr 1838–1988, Steyr 1988.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Tanzbuch der Liedertafel (1907)
Part of City Archive Steyr
Kulturverein Schloss Lamberg Protokolle (2002–2004)
Part of City Archive Steyr
Statut Kulturverein Schloss Lamberg
Part of City Archive Steyr
Das goldene Buch der Kettenbürger zu Styria (1935)
Part of City Archive Steyr
gegründet 1887
Statuten des uniformierten bewaffneten Bürger-Corps, 1894.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Übersetzung des Großen Privilegs (1287)
Part of City Archive Steyr
Deutsche Übersetzung des "Großen Privilegs"
Untitled
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1634)
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung des Vordernberger Zeug übern Pyhrn für die Micheldorfer und Scharnsteinischen Sensenschmiedwerkstätten
Kapital- und Interessenforderungen (1634)
Part of City Archive Steyr
von Eva Preuenhuberin 200 Gulden von Schenkl in Krems Interesse von 4.000 Gulden von Herrn von Gera die cediert Fidlerische Schuld per 1.000 Gulden von Frau Fruetrunkin in Eisenerz per 300 Gulden von Herrn Perger von Clam wegen der Pernauerischen...
Extrakt eines Vergleichs (1633)
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Part of City Archive Steyr
... die Ablainung der Translation des gesamten gewerkschaftlichen Direktori, der Vorgeher, Hauptkassa und Buchhalterei ins Eisenerz, wobei die Hieflauer Rechenwirtschaft Korrespondenz anliegt
Korrespondenz der Körzenmandlischen Erben (1633)
Part of City Archive Steyr
... wegen 2.849 Gulden 3 Schilling 24 Pfennige Einlagkapital und hierwegen entstandenen Differenz
Part of City Archive Steyr
... dass die gewerkschaftlichen Offizianten zu Beischaffung Kriegsrüstung und Armaturen von ihren Besoldungen ein Hilfgeld erlegen sollen
Entwurf wie hoch der Zentner Eisen nach Wien geliefert zu gestehen kommt (1633)
Part of City Archive Steyr
... wann der Zentner Graglach in Eisenerz der Gewerkschaft Meinung nach 1 Gulden 5 Schilling angeschlagen aufgeraitet werden sollte
Eisenobmanns Aggermanns Relation an die Innerösterreichische Hofkammer (1632)
Part of City Archive Steyr
... wie einige Diffikultäten zwischen der Gewerkschaft und denen drei Proviantgliedern Purgstall, Scheibbs und Gresten beigelegt worden, worinnen auch von denen Waidhoferischen Beschwerden gehandelt wirdet
Dr. Enzmillers rechtliches Gutachten (1632)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit, der zwischen der Gewerkschaft und Hansen Egger wegen einer Bürgschaft abgeschwebten Differenz
Henckl in Krems 1.000 Gulden Kapitalschuldforderung (1632)
Part of City Archive Steyr
Magistratualisches Dekret an die Ob- und Vorgeher (1631)
Part of City Archive Steyr
... in welchen denen verwiesen wird, dass selbe der Aufnahm der Gewerkschaftrechnungen nicht erinnert haben
Konto für die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied ihr Erträgnis und Gewinn (1631)
Part of City Archive Steyr
... was von der Gewerkschaft hieran nach gepflogener Abrechnung gut gemacht worden
Überschlag der Stadt Steyrischen Einnahm und Ausgaben (1631)
Part of City Archive Steyr
... worinnen von der Gewerkschaft gar kein Nutzen nicht angemerkt zu finden
Korrespondenz des Jantschiz in Innerberg (1629-1631)
Part of City Archive Steyr
... des Eisenerz an hiesig Stadt Steyrischen Vorgeher Johann Christoph Drumer enthaltet, wie selbe die Stadt Steyr als drittes Gewerkschaftsglied in die Schranken bringen können
Kapital- und Interessenforderungskorrespondenz (1631)
Part of City Archive Steyr
von Freiherrn Wohlzogen 3.000 Gulden Tscherminische und Helwekische von Augustiner Gem. in Böhmen 5.000 Gulden Stubmerische 200 Gulden Interesse von gesamten Hauptkapital
Bericht an die NÖ Kammerräte über die eisenobmannschaftliche Beschuldigung (1630)
Part of City Archive Steyr
... als ob die Stadt Steyr die neue Eisensatzungskalkulation aufziehen wollte