... dass nach Tod des Herrn Abten der Bestand um die an die Hammermeister der Wellischen Hammer verlassene Hölzer erlösche, mithin zu neuen Bestand nahm dahin erscheinen sollen
... dass Herr Cosman Mann das Bürgermeisteramt um so gewisser also gleich resignieren solle, als in widrigen Fall ein anderer Obervorgeher aufgestellt werden wirdet
... kraft welchen der zwischen denen drei gewerkschaftlichen Gliedern im Jahr 1628 getroffene Vergleich allerdings konfirmiert und dass selber manuteniert wird, der Aufrag Herrn Kammergrafen beschehen seie
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Vorworte von Landeshauptmann Gleißner, Bürgermeister Steinbrecher, Ehrenpräsident Häuslmayr, ÖFB-Präsident Gerö, Präsident der österr. Staatsliga Meznik, internationaler Referent des ÖFB Kolisch, Verbandskapitän der Nationalmannschaft Nausch, Pr...
Beiträge von Peter Denk, Erich Spindler, Alois Leopold Lindenbauer, Klaus Hanner, Oscar Holub, Harald Gsaller, Siegfried Schimek, Rudolf Manfred Zörner, Konrad Neubauer, Josef Prieler, Bernadette Huber, Reinhard Kaufmann
... dass diese nicht durch eigenes Verschulden oder Nachlässigkeit in so großen Schuldenlast verfallen, sondern durch grooße Unglück, feindliche Kriegspressuren, Wassergüsse, Kontributionen in so großen Abgang geraten, nun also mit denen Kreditore...
... zwischen denen Rad- und Hammermeisterischen Gliedern und der Stadt Steyr, dass ...
die Stadt Steyr die Vertreter der alten Eisenhandlungskompagnie verbleiben, und das dritte Glied sein jedoch den Namen alte Eisenhandlungsgesellschaft nicht ge...