Nota von Einfallung der Unwürde in Zeugverschleiß (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-41
- Einzelstück
- 1627
Teil von Stadtarchiv Steyr
2597 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Nota von Einfallung der Unwürde in Zeugverschleiß (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Memorial wie es bei der Eisenwurzen und Rechenwirtschaft beschaffen (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Strasserischen Erben zu Gleiß 4.000 Gulden Kapitalaufkündung (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtschreiber Nikolaus Praunfalk an die Landeshauptmannschaft wegen seiner Entlassung (1611)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergleich zwischen Magistrat als Vertreter der alten Eisengesellschaft (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Herrn Nicolaus Praunfalck wegen der Zahlungsfristen seiner zu Herhaltung der alten Eisengesellschaft fürgestreckten Hauptsumma auch Interessen
Statthalterischer Befehl an die Stadt (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf Anrufen der alten Eisengesellschaft um Separierung der Kiernerischen Behausung aus dem Himmelbergerischen Inventario
Regensburger Magistrat interzediert um dortigen Bürger Hans Wilhelm Thenner (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... seine auf Scharschachstahl anliegen habende 700 Gulden auszahlen
Pollheim Freiherr verlangt etliche Zentner Eisen (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz verschiedener Parteien (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung deren bei der alten Eisengesellschaft zu fordern habenden Kapital und Interessen
Register über Empfang, Ausgab und Nutzung bei der Eisenhandlung (1584-1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl des Herrn Johann Ruprecht Hegenmiller (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seiner bei der gemeinen Stadt zufordern gehabten und an die Gewerkschaft angewiesenen 15.360 Gulden
Ausführliche Ablainung des jetzigen konjugierten dritten Stadt Steyrischen Gliedes (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf der beiden Hammer- und Radmeisterischen Glieder beschweren
Schreiben der Rad- und Hammermeister an das kaiserliche Oberkammergrafenamt (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wider die alte Eisenkompagnie als drittes Glied, die suchende Separation, nebst noch anderen Punkten
Weyrischen Vorgehers Andreas Ochsen von Sonnau Korrespondenz wegen der Getreidenot (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl des Herrn Johann Baptist Spindler wegen der 7.150 Gulden Eisengesellschaftsschuld (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta zwischen Herrn Abt Urban zu Admont und der Stadt Steyr (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der 30.000 Gulden alten Eisengesellschaftschuld und 7.000 Gulden versessenen Interessen
Aktl wegen Bezahlung Herrn Abten zu Kremsmünster fordernden 42.195 Gulden (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher an die kaiserlichen Gefälle angewiesen worden
Korrespondenzakt mit Herrn Prälaten zu Admont (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des von ihm arrestlich angehalten Stadt Steyrischen Gewerkschaftvorgeher Stauder, und verlangten Entlassung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta und Korrespondenzien (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche die Stadt Steyr bei dem kaiselrichen Hof wegen der auf 76.362 Gulden 20 Kreuzer um gesendetes Eisen und Stahl habender Summa eingereicht, so auch hernach laut Akten der Stadt bei der Innerberger Gewerkschaft überschaffet worden, auf wel...
Scheibbser Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der ausständigen Zinsen für das zum Nussdorfer Wassergebäude gelieferte Eisen (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und von Statthalteramt darübe rfür Verordnungen erfolgt und darauf sowohl schriftlich als auch mündlich relationiert worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und Gegenschreiber der Herrschaft Steyr, die machende Vorstellung über der Gewerkschaft Notstand, dass selber um Erhandlung eines Geldes ins Reich abreisen wolle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kazianers von Kazenstein aus Weyer Schreiben um Bezahlung der Interessen mit baren Geld (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... oder Errichtung eines Schuldbriefes
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung 4.800 Gulden verfallenes Interesse (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Ob- und Vorgehers Schreiben an die Stadt Steyr (1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyrischen Abgesandten wegen ihren Verrichtungen von dort noch so bald nicht anheim reisen können
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schlussrechnung der alten Eisenhandlungsgesellschaft (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitungstabellen zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft und der Hammermeister (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenkommissionspatent an alle Eisen- und Stahlhandelsleute (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... kraft dessen kundgemacht wird, dass die von gesamten drei Gliedern abgeordnete alle Vollmacht haben zu handeln, zu traktieren und zu schließen, folglich allen glauben und trauen zu geben seie
Original Schuldbrief der Stadt Steyr auf Herrn Martin Hofmann lautend (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen zur neuen Hauptgewerkschaft dargeliehenen 200 Gulden
Stadt Steyrischen Abgeordneten aus Eisenerz Schreiben an Magistrat und an die Eisenkompagnie (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die kaiserlichen Kommissarien mit Beratschlagung der neuen Kapitulation des neuen Hauptwerk sehr beschäftiget sind
Spitaller Hofrichters Schreiben (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der sel. Herr Probst Gienger zur Eisengesellschaft 1.200 Gulden auf ewigen Zins angelegt habe, um also mit denen jährlichen 72 Gulden Zins, bei dermalig neuen Einrichtung akurat zuzuhalten eingedenkt zu sein
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hammermeistern in der Laussa und Reichraming Anbringen an die Eisenkompagnie (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Bewilligung auf jeden Zentner geschlagenen Zeug 1 Gulden 30 Kreuzer wegen der Teuerung, samt Bericht
Eröffnung des Eisensatz (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt anliegenden Bericht, was der Zentner geschlagene Stahl und Eisenzeug in 12 Jahren bei der Eisenkompagnie aufzubringen gestanden hat
Relation an Magistrat von Andreas Stauder und Ulrich Pucher, beide des Rats (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über die Verrichtung in Linz bei Herrn Statthalter
Statthalter in Linz verlangt zu wissen, was bei der Eisenkommission abgehandelt worden (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... weswegen den 15. Dezember die Abgeordneten zu Linz erscheinen sollen
Statthalterischer Befehl an die Eisenkompagnie (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe der veranstaltete Eisenkommission zwar beiwohnen möge, jedoch sollen sie bei ihrer Zurückkunft alles in Originale edieren
Statthalterischer Befehl aus Linz (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr zwei aus der Eisenkompagnie erfahrene Männer zu Aufkunft geben dahin gestellen solle
Anbringen an die Haupteisenkompagnie von Jeremias Wurschenhofer, Eisenkämmerer (1625)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seines käuflich an sich gebrachten Zainhammers, und dass ihm mit diesen Eisenwaren zu handeln nicht erlaubt werden wolle