- AT 40201-AR-1-IX-7-64
- Item
- 1775
Part of City Archive Steyr
Item, dass der Leopold Hirschman auch Exjesuit von Linzer Dechanten geprüft, hernach angestellet werden solle
1792 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Item, dass der Leopold Hirschman auch Exjesuit von Linzer Dechanten geprüft, hernach angestellet werden solle
Part of City Archive Steyr
... anjezo aber zum Linzerischen Seminario S. Ignatio gewidmet worden, alwohin alljährlich von Stadt Steyr die Interessen zu bezahlen kommen. NB: Das 2. 1.000 fl ist der Fr. Schilchin zugesprochen worden
Bericht an die k.k. Landeshauptmannschaft wegen vorstehenden Schuld oder Stiftbrief (1775)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an H. Baron Pocksteiner v. Wafenbach wegen Reparation des Exjesuitencollegio (1776)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... das derlei Fürkehrung nicht von der Stadt sondern von der Bürgerschaft in Rücksicht der erhaltenen Quartiersbefreiung zu bestreiten kommen
Part of City Archive Steyr
Vidimierte kaiserl. Schadlosverschreibungsabschrift (1640)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Christophen Richters in Commissum eingezogen Kapital und der denen Jesuiten übergebenen 11 und wegen der Christoph Deyerlichen Nachsteuer, dann denen P.P. Dominicanern übergebenen 2 Häusern zu Erweiterung ihres Klosters
Relation an die Landeshauptmannsch. wegen verstorbenen Ex-Jesuiten (1778)
Part of City Archive Steyr
... Bruders Christian Münsterman und des Anton Zicken/Zinken, und vorgenommenen Notspör samt eingesandten Schlüsseln
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der Gefälle von dem Wishofer-Haus u. Puchnerischen Garten (1656-1672)
Part of City Archive Steyr
... von denen die Jesuiten befreit sind unter der Bedingung, dass sie einen Bürgerssohn, der in ihrem Seminar studiert u. in der Musik erfahren ist, umsonst unterhalten
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Revers von P. Rector S.J. wegen 2 Gärten auf der Ennsleite und dazugehörigen Häusern (1647)
Part of City Archive Steyr
Tauschbrief zw. den Jesuiten u. Hans Münzer über einen Grund (1721)
Part of City Archive Steyr
K. Maria Theresia bestätigt die Privilegien der Jesuiten in Steyr (1742)
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannsch. Dekret betr. Transferierung des Seminars von Steyr nach Linz (1775)
Part of City Archive Steyr
Josef Rienzhofer an die Landtafel um Besitzanschreibung beim Englhofe (1815)
Part of City Archive Steyr
Schuldobligation von der Stadt auf das Jesuitenkollegium über 12.000 fl (1664)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akt über die Erbauung des Kapuzinerklosters
Tituli-mensae-Gesuche (1712-1779)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Titulum mensa Gesuch von Michael Stainer hiesigen Bürgersohn (1776)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akte über die Titulanten, welche von der löbl. Stadt Steyr Titulum mensa überkommen haben (1779)
Part of City Archive Steyr
Titulum mensa Gesuche (1736-1768)
Part of City Archive Steyr
von Mathias Feylmayr (1736) von Franz Xaver Gundholt (1750) von Joseph Cajetan Schoiber (1751) von Paul Leopold Mayr (1752) von Caspar Riederich (1754) von Mathias Praunsperger (1757) von Joseph Salvador (1758) von Mathias Schillinger (1758) von ...
Titulum mensa Gesuche (1713-1719)
Part of City Archive Steyr
von Gottlieben Dupra (1713) von Ignaz Durnhard (1714) von Johann Ferdinand Pfeferhofer (1716) von Johann Michael Arres (1717) von Johann Michael Paumiller (1717) von Johann Jacob Eißler
Titulum mensa Gesuche (1721-1729)
Part of City Archive Steyr
von Franz Anton Wernekingh (1721) von Bartholomae Holzmayr (1723) von Franz Joseph Traunsteiner (1723) von Franz Xaver Stadler (1725) von Georg Prandtner (1727) von Mathias Silbereiß (1728) von Laurenz Paumiller (1729) Sebastian Reich (1729)
Titulum mensa Gesuche (1730-1739)
Part of City Archive Steyr
von Wolf Kaspar Pfeferhofer (1730) von Johann Heinrich Pachner (1730) von Joseph Andreas Traunsteiner (1731) von Ferdinand Plancken (1733) von Leopold And. Menhard (1733) von Joseph Brenner (1734) von Johann Michael Prielinger (1733) von Franz Xa...
Titulum mensa Gesuche (1740-1743)
Part of City Archive Steyr
von Johann Adam Schwarzleütner (1740) von Michael Schweinberger (1741) von Johann Michael Weindlmayr (1742) von Ignaz Rekentragk (1742) von Peter Hagenbauer (1742) von Michael Schrottmüller (1742) von Karl Dabon (1743)
Titulum mensa Gesuche (1745-1750)
Part of City Archive Steyr
von Franz Dabon (1750) von Johann Michael Degenfeldner (1744) von Adalbert Blumenschein (1745) von Josef Maurer (1745) von Josef Maurer (1747)
Titulum mensa Gesuche (1771-1779)
Part of City Archive Steyr
von Franz Heftenberger (1771) von Ignaz Stainer (1771) von Johann Fleischanderl (1773) von August Link (1779)
Gesuch von Joseph Dabon (1745)
Part of City Archive Steyr
Titulum mensae solle der Magistrat eigenmächtig nicht abgeben (1749)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Titulum mensae Gesuch von Johann Fleischannerl von Reinbach bei Freistadt (1773)
Part of City Archive Steyr
... samt dessen Revers, dass er zu keiner Zeit auf ein hiesiges Benefizium einen Anspruch machen wolle
Part of City Archive Steyr