Mostrando 27675 resultados

Descripción archivística
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

1321 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Abgetrennte Wachssiegel (16. u. 17. Jh.)

5 Stadtrichter- und 1 Zunftsiegel: S. Benedick Atl S. Hanns Klinglers S. Hanns Adam Pfefferl ZVP S. Colman Darninger S. Wilhelmen Kopeindls womöglich Siegel der Messererzunft (5 Abdrücke mit Krone und drei Säbeln)

Fotoalbum (1940er)

Orte aus Steyr und Umgebung sowie Kleindenkmälern aus der Region, z.T. beschrieben: Gerolder-Kapelle [Sulzbach] Molln [Kirche] Kapelle auf dem Spadenberg [fehlt] Kapelle vor Neustift Adlwang [Kirche] Laurenzikirche St. Florian [Fernblick aufs Sti...

Gregor Goldbacher (ca. 1900-1950)

Enthält Heimatdichtungen, Vereinsaktivitäten, persönlichen Dokumente, Manuskripten zur Stadtgeschichte, gesammelte Zeitunsausschnitte, Vereinsabzeichen, Ehrenmedaillen, Bartbürste, Rosenkranz, Stempeln. „Kleine Heimatkunde von Steyr“, 21 Seiten, ...

Sin título

Tagebuch mit Wetteraufzeichnungen (1819-1842)

Tabellarisch geführtes Wettertagebuch mit Spalten für Tag Witterungs-Anzeige (z.B. "Morg. trüb, dann Regen und Schnee", "Ganz heiter, gefroren, Abends starker Nebel") Besondere Notizen (z.B. "Pater Wolfmayr, der letzte Je...

Familie Gemböck (19./20. Jh.)

Wichtige Dokumente wie Eheverträge, Hauskaufverträge, Testamente, Zeugnisse, auch Schreiben mit dem Magistrat Steyr oder dem Kreisgericht.Auch genealogische Aufzeichnungen und Fotos.

Gewerbe August Svihla (1945-1950)

Gewerbeschein zur Beförderung von Lasten mit Pferdefuhrwerk (1945), dazu Empfangsbestätigung Bestätigung, dass Svihla nie NSDAP-Mitglied war (1946) Bescheid über Nachsicht vom kleinen Befähigungsnachweis (1946) Vorladung der Kammer der gewerblich...

Steyr Stadtgeschichte Artikel

Eigene und fremde Publikationen zu Steyr (meist mit Hinweis auf Ort und Zeit der Publikation), z. B.: über Steyr als Eisenstadt, die Styraburg, Spaziergang durch Steyr, Steyrer Marionetten-Kripperl, Entwicklung der Ennsleite, Tradition und Fortsch...

Festakt Hallstattkultur-Ausstellung (21.4.1980)

Eröffnung der internationalen Ausstellung des Landes Oberösterreich "Hallstattkultur - Frühform europäischer Einheit" im Schloss Lamberg (Eröffnung im Stadttheater): Eröffnungsrede von Bürgermeister Franz Weiss Grußworte von Prof. Kapic...

Lesung von Handel-Mazzettis "Die arme Margaret"

überwiegend Lesung aus "Die arme Margaret" mit Gerichtsverhandlung, auch Erwähnung des Kontextes (1910 erschienen) und Inhaltsbeschreibung (spielt 1626, Offizier Ernst Albrecht von Herliberg versucht Margarete Mayr, Witwe des protestanti...

Resultados 6351 a 6400 de 27675