- AT 40201-AR-1-V-3-LAZ-3
- Einzelstück
- 1756
Parte de Stadtarchiv Steyr
1321 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus den Lazaretthaus-Rechnungen (1688-1698)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Liste was an die armen Leute im Lazaretthaus verteilt wurde (1706)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Besetzung der Lazaretthausverwaltung (1707)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Einkommen des Lazaretthauses und wieviele Personen verpflegt werden (1707)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorlage der Lazaretthausrechnung an den Magistrat (1749)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stift- resp. Schuldbrief über das Lazaretthaus (1628-1761)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eingabe an die Landeshauptmannschaft wegen Kosterhöhung für die Pfleglinge (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Satz und Ordnung wegen Verpflegung der 14 armen Pfründler in Lazaretthaus (1758)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
.. Item Anna Sadlerin
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche von P.P. Kapuziener gelesen werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen H. Schreiner Lazaretthausverwalter um eines Salärs (1763)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stiftbrief des H. Thomas Schoiber pr 600 fl Kapital ? per Cento (1730)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche er zu denen 4 armen Häusern als Lazarett, Spital, Bruderhaus und Sondersiechenhaus gewidmet, gegen tägl. schuldiger Abbittung 5 "Vater unser"
Lazaretthaus-Rechnungen (1700-1788)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Überlieferte Jahre: 1700-1727 1736-1744 1746-1759 1766 1767 1770 1772 1773 1775-1780 1783 1787 1788
Parte de Stadtarchiv Steyr
jetzt St.-Anna-Spital
Relation wegen verkauften Plauzenhofgrundstücken an das Bruderhaus (1680)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB mit dem Vorbehalt, dass bei einer einreißenden Contagion [Pest] in selbe ein bequemer Platz zur Begrabung der Toten ausgezeigt und dem armen Sondersiechenhaus nach Notdurft Kraut zu bauen zugelassen werden solle (1681), siehe Cista K, Lad 9, Nr...
Akte bei hochlöbl. k.k. Mildenstiftungskommission (1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von H. Karl Wagnknecht, gewester Kaplan zu Grießbach un dneu angehenden Benefiziaten in Plauzenhof, verbesserten Benefizium und gesuchte Approbation des Stiftbriefs
Spezifikation der in Plauzenhof befindlichen Fahrnisse (1742)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Plauzenhofskapelle-Gebäurißproduzierung von Herrn Grosrucker (1754)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Plauzenhofsverwalters Anzeige wegen Reparationsnotwendigkeit (1754)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Paumanin, Plauzenhofsauswarterin, bittet um Anordnung des Opfergeldes zur Kapelle (1758)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Plauzenhofverwalters Jakob Schneiders Resignation und Klag wider den Herrn Sailler (1759)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hörizauerin, Auswarterin in Plauzenhof, bittet um Lohn (1766)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Plauzenhof-Einnahmsgesuch von verschiedenen Parteien (1755-1766)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Repräsentation und Kammerdekret wegen Errichtung einer Kapelle im Plauzenhof (1755)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die k.k. Mildenstiftungskommission (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Bestätigung der schon ehin bewilligten Befreiung von der Priesterhausabgab auf hiesige St. Anna Kapelle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Siehe oben Lad 17, Nr. 80.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Georg Sigmund Graf von Tattenbach wegen der Steuern vom Plauzenhof (1658)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Schuld- resp. Stiftsbriefe des Magistrates über Stiftungskapitalien (1770-1812)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Satz und Ordnung was in den Plauzenhof die Pfründler an Verpflegung und Almosen zu empfangen (1758)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und hingegen zu verrichten haben, auch was dem Verwalter obliege.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akta die Plauzenhof-Benefizium-Errichtung betreffend (1764)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die hochlöbl. Dezimation Hofkommission (1772)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Verschonung des Plauzenhof und St. Anna Kapellen mit der Dezimationsteuer
Plauzenhof-Rechnungen (1721-1788)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Es fehlen die Jahre 1726-1739, 1754-1759, 1766, 1767, 1769, 1784-1786
Parte de Stadtarchiv Steyr
1772-1783 sowie 1787-1789
Rechnungen über die St.-Anna-Kapelle im Plauzenhof (1760-1789)
Parte de Stadtarchiv Steyr
1760-1765, 1770, 1771, 1773-1782, 1784-1786, 1788, 1789
Parte de Stadtarchiv Steyr
eine Radstiftung für Stadtarme u. Heiratsaustattungstiftungen für Bürgerstöchter: Bad- und Heiratsgrut-Stiftung
Kaufbriefe um eine zum Scheckenamt dienstbare Wiesen (1423, 1428, 1433)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: Dient zum Scheckenamt 37, zum Spital 21 und zum Burgrecht Steyr 3 Wiener Pfennig.
Kaufbrief um das Weindlgut in Tinstinger Pfarr unterm Scheckenamt (1562)
Parte de Stadtarchiv Steyr