- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1353_1/2
- Einzelstück
- 1618
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
2597 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schmidingerischen Kinder 200 Gulden Kapitalaufkündung von Wels (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Michael Hänld zu Wels 5.000 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundners aus Wels Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Auflag an Christophen Panzen, dass selber die schon bezahlten 27 Pürt Ziehereisen einliefern solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Quittungen über bezahlte eisengesellschaftliche Kapitalia und Interessen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Sekretär Ernst um Kommunizierung des Gutachtens (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen antragender Maut- und Kammergefäll des Eisen und Stahlzeugs
Blechhandelsleuten Bericht wegen von Herrn Eisenobmann verlangten Blechpreis (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Hofkammerbefehl an die Eisengesellschaft (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Struzischen Raitungsausstand per 3.535 Gulden 7 Schilling 28 Pfennig also gleich dem Herrn Eisenobmann Adler bezahlen solle, samt Bericht
Nürnberger Herr Kastners Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er seine anliegen habende 3.462 Gulden so bei der Kompagnie liegen sukzessive an der Stahllieferung abzurechnen begehre
Stettnerin von Dornhof gedenkt 1.000 Gulden anzulegen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an etliche Hammermeister (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihrer großen Übermaßschulden und mehrere Einlieferung ihres geschlagenen Zeugs
Korrespondenz zwischen Herrn Amtmann und Eisenobmann (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Zusammenkunft zur Unterredung in Altenmarkt
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vorgehers Schreiben an Magistrat (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Auflag an Christoph Wilden, dass er die 95 Gulden Schulden bezahlen solle
Orthner, Zeugverhandlers, Anfrage (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wieviel denen P.P. Capuzinern zu ihren Gebäu Zeug ohne Entgeld abzugeben seie
Auszug was in März denen Land steirischen Hammermeistern Zulag geschickt worden (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. und was sie an geschlagenen Zeug geliefert haben
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Hinterhofer zu Wels (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass wann er von Zeit zu Zeit mit baren Geldverlag kontinuieren werde, die Eisenkompagnie auch mit Zeug zu versehen bedacht sein wirdet
Herrn Mann aus Krems Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kuster in Wien der Eisengesellschaft bis 30.000 Gulden und zwar 20.000 Gulden bar und das übrige in Wien darleihen wolle
Herr Luckner zu Losensteins Entschuldigung (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen ohne der Eisenkompagnieerlaubnis abgelegten Zeug
Maximilian v. Lukner an Grafen v. Lamberg um Erklärung wegen Ungeld-Abtretung (1666)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliches Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen der Münzbeschwerden, dann wegen der Überreiterninstruktion und der Schnallenerrichtung zu St. Gallen ihre Erklärung erstatten solle
Bilanzen über die Eisengesellschaftskreditores und -debitores (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Hegmiller wegen annehmlicher Versicherung deren 12.000 Gulden Anlehen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wiener Agenten an die Eisengesellschaft erlassenes Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass unverweilt einige Deputierte dahin abgeordnet werden sollen
Original Kontrakt mit Frau Helena Ochsin (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... den Blechhammer in der Laussa und 1.036 Gulden Ausstand betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Einlieferung des von Kollthaller an Körzenmandl übergeben Zeugs errichtet werden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie der neu ergangenen kaiserlichen Resolution zufolge in Puncto der Eisen- und Stahlsteigerung zu Verbesserung der Kammergefälle genauest nachgelebt werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von k.k. Hofbauschreiberamt auf ein Jahr anverlangte Nägel- und Eisensorten
Kaiserliche Bewilligung zweier Überreiter herzuhalten (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die Beschwerden der Reichshandelsleute wider die Ungüte des Zeugs und Aufbringung eines besseren
Schreiben an sämtliche Hammermeister (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie bei dermaligen "Schlittenpan" [Schlittenbahn?] und guten Wasser die raue Halbmaßeisenzufuhr befördern sollen, damit das Werk nicht gehemmt werde
Kremser Bürgers Welling 1.000 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Tobias Spannesbergers Anlagen an die Eisengesellschaft (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass von seinem zu fordern habenden Kapital per 4.000 Gulden, 2.500 Gulden ab und seinen Auracherischen Stiefkindern gutgeschrieben werden möchten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe nicht mit genügsamen Frimmzeug versehen werden
Scheibbser Eisenkammerer bittet um Vorstreckung von 288 Gulden (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Eisengesellschaft an Herrn Amtmann Kriechbaum in Eisenerz (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die Überschwär der Massen und ungütige Stahllieferung betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weissenbergischen Radwerksverlegern Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der von Thomas Weissenberger beschehenen Radwerksaufkündung ohne erhaltenden Darlehen
Korrespondenz Herrn Amtmann Kriechbaum in Eisenerz (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Anlegung 1.000 Gulden a 6 % auf die Karl Kriechbaumischen zwei Söhne
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisenkompagnie die 1.500 Gulden aufkünden tue
Schiffmeistern Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen die Eisenkompagnie die nötige Schiffseile nebst den ausgeworfenen Lohn beischaffen möchte
Auszug was die Land steirischen Hammermeister dieses Jahr schuldig verblieben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und welche neue Verlagverschreibungen hereingeben sollen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Schiffmeister am Kasten wegen Herauslieferung von Eisen (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr