- AT 40201-AR-1-V-3-SPIT-10
- Einzelstück
- 1389
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1444 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akte der in Spital verstorbenen Margarethe Weigsterin (?) (1556)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnisse, was an Spitalwein eingebracht und verkauft worden (1558)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen zum neuen Gottesacker gegebenen Feld oder um einen anderen Grund
Passauische Praesentation für den Priester zur Nicolai-Flößerzeche (1582)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... item verlanget dieser einige 6 Untertanen in der Raming liegend mit alhiesigen Spital zu verwechseln (1585)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Alte Urbaria über die zum Spital und Flößerzech gehörige Gülten Dienst und Grundstück (1496)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... auch Einlagen der Unter- und Oberösterreichischen Untertanen von 1449 und mehr unterschiedlichen Jahren u. spätere 1503-1765
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Revers und Leibgedingsbriefe über die Spital Weingarten (1568-1613)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Thoman der Luger, burger ze Steyr, Peter und Erhart sein pruder, Vrsula ier swester geben nach haissen und geschefft unsers lieben vatter seligen den armen dürftigen in dem Spital ze Steyr ihre zway güter ains genant ym Stockach das ander genant y...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Hebgeldern untern Spitalamt (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz an die Hauptleute zu Waidhofen wegen Spitallehen (1648)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Item siehe Nr. 143, anno 1728
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Register über deren zum Spital gehörigen Untertanen zu bezahlen habende Ristgelder (1667)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bürgerspital-Aufnahmgesuch (1675)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abraitungsbuch mit denen Spitalamts- und Flößerzechstiftsuntertanen zu Steyr (1677)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... samt einer Specification wieviel jeder an Tagwerk Acker, Wies und Holzluß habe, dann wie jedes Gut in der Schäzung, und Obrigkeit Gaben raichen
Pass auf 100 Emmer Spitalwein frei Passierung (1681)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Werttenbergische Stiftung zum Spital per 6.300 fl betr. Akt und Testamentsabschrift (1693)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. Seisenburg und hiesigen Spitalamt wegen Auswechslung zweier Untertanen (1696)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Selhamerische Spitalrechnungserläuterung von verschiedenen Jahren (1707)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Unterschiedliche Anbringen von alten und armen Bürgern um Einnahme ins Spital (1713)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Bischof zu Freising wegen namhaft gemachter Spitallehen tragen H. Willensperger (1728)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Item siehe Nr. 124 und 125 außerdem: Thomas Schoiber stiftet ins Spital, Bruderhaus, Lazaret und Sondersiechenhaus 600 fl gegen tägl. zu beten schuldige 5 Vater unser - siehe Cista H, Lad 17, Nr. 51.