- AT 40201-AR-4-ZUN-14-PAMP-6
- Item
- 1472
Part of City Archive Steyr
2597 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Georg Pichler verkauft Jörgen Strasser das „Paur Wennleins gut“ in der Pfarre Sierning (1474)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
das Gut ist dienstbar dem Görgen Strasser zu Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Georg von Losenstein bestätigt Zehentrechte der Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr (1499)
Part of City Archive Steyr
Vidimus, ausgestellt von Abt zu Garsten: Kaiser Maximilian I. verbietet Klingenausfuhr (1518)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vidimus von Bürgermeister, Richter und Rat zu Steyr (1542)
Part of City Archive Steyr
Ferdinand I. bestätigt 1521 die Freiheiten der Messerer zu Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
das Zuelechengut ist der Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr dienstbar und mit aller Grundobrigkeit zugehörig
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Christina von Losenstein: Zehent-Kaufbrief für Handwerk der Messerer zu Steyr (1600)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Collationierte Abschrift: Kaiserliches Patent über Verbot der Scheltungen im Handwerk (1656)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus dem Urbar der Herrschaft Losensteinleiten 1648 (ausgestellt 1794)
Part of City Archive Steyr
Consignation: Zehent vom Waisengut in der Pfarre Haidershofen (1806)
Part of City Archive Steyr
Aufding- und Freisagbuch (1807-1874)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Handwerksordnung von K. Karl VI. (1717)
Part of City Archive Steyr
Beschreibung der Handwerksschriften (1796)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der Sensenschmiedzeichen (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der Sensenschmiedzeichen (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Ordnung der Sensenschmiede zu Kirchdorf-Micheldorf (1803)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Aufding- und Freisagbuch (1679-1834)
Part of City Archive Steyr
Burgfriedbeschreibungen (1807)
Part of City Archive Steyr
Bevölkerungszählungen (1827-1850)
Part of City Archive Steyr
genannt "Orts-Summarien"
Statistische Notizen (1832-1848)
Part of City Archive Steyr
Wahlen der ständischen Verordneten (1838-1849)
Part of City Archive Steyr
Wahl in die deutsche Nationalversammlung
Landtagsgegenstände (1824-1848)
Part of City Archive Steyr
Protokoll des Landtages 1848
Besetzung der bürgerlichen Ämter (1786-1794)
Part of City Archive Steyr
Gemeinderatswahlen, Beurlaubungen von Gemeindemitglieder, Wahllisten
Besetzung der bürgerlichen Ämter (1822-1849)
Part of City Archive Steyr
Gemeinderatswahlen, Beurlaubungen von Gemeindemitglieder, Wahllisten
Organisierung des Magistrats (1785-1785)
Part of City Archive Steyr
Instruktionen der Stadtämter-Verwalter und Beamten (1779-1848)
Part of City Archive Steyr