Liste Gasthausnamen 1848 (39 Gasthäuser mit Adressen und Bezeichnung)
Zeitungsausschnitt" Die bürgerlichen Wirte und Weinhändler zu Steyr" von Berndt
Zeichnungen von Gasthausschildern (2 Blätter)
maschinenschriftliches Manuskript mit ca. 10 Seiten plus Anhang (Pläne)
Forschungsnotizen
Schriftverkehr mit Landesarchiv, Institut für Landeskunde (Recherchen, wissenschaftlicher Austausch)
Zwei Manuskripte:
Die Territoriale Entwicklung der Stadt Steyr (1933, gedruckt, ws. im "Steyrer Kalender", mit handschriftlichen Nachträgen über die Inkorporierungen)
Führer durch die Plan- und Bildausstellung vom 30.9.-15.10.1950 "...
A. Die EntwicklungB. Die BefestigungenUmfangreicher Anhang mit Fotos und Plänen (Bilder vom Örtltor!)
Beigelegt: handschriftliche Notizen zum "Staurstein inners Tor"
mehrere Abhandlungen:
Schmidel, Edmund: Kleinodien der Stadt Steyr, in: Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1898. (gedruckt, 4 Seiten)
Berndt: Die Stadtrichter von Steyr (maschinenschriftlich, 8 Seiten)
Berndt: Die ersten Stadtrichter vo...
Anfragen an Archive und Recherchen zum Rat und deren Mitglieder, Abschriften von Ratswahlergebnissen, Familienforschung zu den Fenzl, Namenslisten mit den Jahren und Funktionen in der Verwaltung (Bürgermeister, Stadtrichter, Ratsherr, Genannter, K...
Manuskripte und Skizzen über die Papiermühlen und -macher in Steyr: Papierer, Wasserzeichen, Steyr und Unterhimmel, Handwerksordnung, Riesumschlag-Bilder, Lage und Grundbesitze
mit Zeichnung des Brunnens (nach einem Lichtbild von 1870)
Ausschnitt aus Merian-Stich mit der Lokalisierung der Brunnen am Stadtplatz
Zeichnung des Meerjungfrauenbrunnens und des Poseidonbrunnens (festlich geschmückt)
Lt. Deckblatt:
Prevenhuber Valentin
Pritz Franz Xaver
Rolleder Anton
Werndl Josef
Schroff Ignaz
Gasteiger Hans
Hayberger Johann Gotthart
Morzer - Gürtler
Vogl Johann Michael
Madlseder Wolfgang
Krakowitzer Dr. Josef
Schönauer Otto
Bruckner Anton
B...
Zeitungsausschnitt "Der Laichberg bei Steyr" (1933)
Handschriftlich:
Am Laichberg
Sädenich - Sarmingdorf
Gehört KG Sarning zu Sierning oder Garsten? Garsten
Frechsental - Kraxental
Piechach - Pyrach
Forschungsnotizen, gegliedert in (nach Original-Titeln):
Ausbildung der großen Grundherrschaften
Herrschaften von Steyr
I Die Ottokare [richtig wäre: Otakare]
Die Otakare
Aribonen
Hagenauer (Hagenauer, Stein, Prüschenk)
Gundakare (Wildoner und St...