- AT 40201-AR-1-V-3-SPIT-56
- Einzelstück
- 1495
Teil von Stadtarchiv Steyr
1321 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwei Kaufbriefe über zum Spital erkauft wordene Gründen (1494)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
nebst einigen Schreiben des Herrn von Traun wegen der Lehenschaft
Passauisches Attestat wegen verwilligter Sammlung hiesigen Spital (1502)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwei Testamente von der Anna Hehenbergerin und der Katharina Lehrpeütlin (1495, 1503)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kraft dessen sie all ihr Hab und Gut der Flößerzeche verschafften, wohingegen der Zechmeister Pön die Katharina jährl. 30 heilige Messen lesen lassen, für die Anna aber ein Gottesdienst gehalten werden solle. Das übrige aber solle der Bruderschaft...
Kaufbrief um den Ganßhof in die Flößerzeche (1463, 1480, 1503)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers von Stephan Beneficiaten der Flößerzech wegen Erfüllung des Stiftbrief (1504)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftbrief der S. Nicolai Flößerzeche von Thomas Selzam, Bürger alhier, über einige Messen (1505)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1506: Stiftungen Ausweisung was hiesige BÜrger zum Spital gestiftet. Cista H, Lad 17 Nr. 41.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Briefe aus den Jahren 1404, 1413, 1445, 1484, 1487, 1488, 1488 und 15071508: Friedrich Kerschberger Gschaft, was zum Spital vermacht. Cista H, Lad 17, Nr. 42.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
1376: Zweiter Stiftbrief von Stefan Scheken, Kraft dessen er dem Spital 2 Gülten zu Waydern und 2 Hofstadt auf ein ewiges Licht verschafft. Siehe cista H, Lad 17, Nr. 6
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schuld- und Verzichtsbrief über das Radlgut in Samereiner Pfarr (1514)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief über die von Johann Truckenbrod dem Spital verkaufte 3 Weingarten in Annastall (1514)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftsbrief und Quittungsbrief von Ulrich Abt zu Garsten samt dessen Convent (1515)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um das Pfund Gold von der Flößerzeche so Thomas Selzam dahin jährl. gestiftet, welches die Bruderschaft der Flößerzech um eine Summe Geld abgelöst
Teil von Stadtarchiv Steyr
Drei Schuldbriefe wegen zum Spital ausständigen Diensten (1502, 1509, 1515)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... das die Schoberische Ehreleute so lang sie leben, wegen des geringen Kauf einen Armen ins Spital stellen können
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Kraft dessen er ihr das versetzte Gütl die Fellhub gegen Erlegung des Darlehens wieder abzutreten sich anerboten
Revers von Georg Selham, Flößerzech-Kaplan, wegen Vollziehung der Stiftbriefe (1517)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers von Flößerzech-Kaplan wegen Haltung des Stiftbriefes (1522)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Correspondenz wegen der Spital-Weingarten (1525)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbriefe über erkaufte, dem Spital dienbare Güter (1527-1530)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... benannt das Kleyberg, Streinlehen, Türniker, Terachberger, Lerachberger, Thangut (die "Höll" genannt), Maissergut im Thall und Kleibergut
Teil von Stadtarchiv Steyr
Und das an diesen Tag denen Spitalern um 32 xr Brot ausgeteilet werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vertrag zw. Spitalmeister Schmidthuker u. Badermeister Jörgen Tiebolt (6.5.1535)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Original-Regest: "Vergleich zw. Hans Schmidhuker, Spitalverwalter, und Georgen Dirwald, Bader, wegen eines Gebäu über das reichen recht"
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dritte Abhandlung wegen des Lorenz Hagmayr, Spitaluntertan, Steuersteigerung Beschwerden (1540)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann ein Vergleich zw. ihme und Huber wegen Abgrabung eines Bach, dann ein Abschied wegen Abtretung seiner Wiesen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Inventaria und Verzeichnis, was ein Spitalmeister dem andern überantwortet haben (1542)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt einer SpitalordnungVide Cista H, Lad 7, Nr. 157 anno 1757
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einkommen der Spitaldienst samt Abgang (1543)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ankauf 1965
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr