- AT 40201-AR-6-NL-58-16-1
- Item
- 1922
Part of City Archive Steyr
Untitled
1793 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Untitled
Aufsätze über Stahlschnitt oder Blümelhuber
Part of City Archive Steyr
betreffend M.B. oder Stahlbearbeitung: Egmont Leitner über M.B. Die Wiederbelebung einer höheren Stahlbearbeitung in OÖ durch M.B. Kalksburger Korrespondenz (1912) Junker, Karl: Der Stahlschnitt und seine Meister (1922) Festschrift Domschlüssel (...
Part of City Archive Steyr
verschiedene Zeitungsartikel rund um Blümelhuber
Part of City Archive Steyr
leere Kuverts Bebenburg an M.B. CV (= carte de visite) von M.B. CV Burnett CV von Gerstner M.B. an Hochwürden CV Hussarek Hans Kröll M.B. an Reisser Schanz & Co. Sieghart an M.B. CV Stewart CV Tasch CV Weimar CV Wokral Karte an Josef Engel (1...
Jung Faust an die Menschheit (1931), Wien-Leipzig.
Part of City Archive Steyr
M.B.: "Wählt noch einmal" (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Heini von Steyr: "Theodorl, gift' Di' nöt!" (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Liga für die wirtschaftliche und geistig-kulturelle Hebung Österreichs (um 1920), Wien.
Part of City Archive Steyr
Blümelhuber, Michael. Die ersten Schritte (S. 20-30)
Rezensionen zur "Weltenwende" (1920)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Korrekturabzug "Jungfaust an die Menschheit", Wien-Leipzig 1931.
Part of City Archive Steyr
Österreichs verjüngte Volkshymne von einem Österreicher (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Fotos und Autogrammkarten von Blümelhuber, weiters Abbildungen der Blümelhuber-Villa von innen und außen
Part of City Archive Steyr
Fotos von Blümelhubers Werken, z.B.: Jagdmesser verzierte Griffe Anhänger uvm.
Eröffnung Meisteratelier (1910)
Part of City Archive Steyr
Briefe, Einladungen, Postkarten rund um die Eröffnung des Meisterateliers
Part of City Archive Steyr
enthält: Foto eines Brautpaares Familie Blümelhuber Eltern M.B. Mutter von M.B. Schwester von M.B. Susanna Blümelhuber (gest. 1901) Karl Blümelhuber (gest. 1901) Nichte Ella Blümelhuber M.B. mit Familie Auf der Terrasse mit Familie Karl Moser (ge...
Sammlung Mayr zu Blümelhuber und Gerstmayr (1900-1936)
Part of City Archive Steyr
Viel Bildmaterial (Portraits, Villa, Werke, Blümelhuber in Gesellschaft, M. B. aufgebahrt), Zeitungsausschnitte, Kopie Festschrift Linzer Domweihe 1924, "Der Stahl in der Zukunft" (NS-Zeit), auch Hans Gerstmayr (Schmuckentwürfe, Fotos), ...
Untitled
Ursprung und Geschichte des Gnadenortes Christkindl, Steyr 1908.
Part of City Archive Steyr
Neunzehnter Jahresbericht des bischöflichen Privatgymnasiums, Gleink 1916.
Part of City Archive Steyr
Grüll, Georg: Der adelige Landsitz Rosenegg, Linz 1955.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Kurz, Josef: Frauenstein und seine Schutzmantelmadonna, Steyr 1938.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Siegl, Wilhelm: Aschacher ABC. Das Heimatbuch der Gemeinde Aschach an der Steyr, Aschach 1997.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Strnadt, Julius: Das Gebiet zwischen der Traun und der Enns, Wien 1907.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Weinbauer, Kurt: Heimatkunde des politischen Bezirkes Kirchdorf an der Krems, Linz 1939.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Straßmayr, Eduard: Oberösterreichische Männergestalten aus dem letzten Jahrhundert, Linz 1926.
Part of City Archive Steyr
ab S. 11: Ignaz Freiherr Trollmann von Lovcenbergab S. 109: Johann Michael Voglab S. 131: Anton Schosserab S. 201: Franz X. Pritzab S. 212: Franz Wickhoffab S. 247: Josef Werndl
Untitled
Limberger, Franz Josef: Klaus. Harmonie der Gegensätze, Klaus 1992.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Kaltenbrunner, Michael: Geogr.-historische Skizze von Großraming, Steyr 1920.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Stülz, Jodok: Geschichte des reguliertne Chorherrn-Stiftes St. Florian, Linz 1835.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Wolfgangs Ehrenreden, Abtens des Benediktiner Stiftes & Klosters Gleink, 1774.
Part of City Archive Steyr
Äbte von Gleink: Wirtschaftsbuch des Klosters Gleink ab 1678
Part of City Archive Steyr
Strnadt, Julius: Die Geburt des Landes ob der Enns, Linz 1886.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Vom Schaffen der alten Eisenstadt Steyr - Vom Werdegang eines "Steyrer-Kugellagers", Wien 1952.
Part of City Archive Steyr
Grandy, Erich; Bruckbauer, Otti: 20. Jubiläum der Kirchweihe Tabor, Steyr 1995.
Part of City Archive Steyr
Werner, Konstantin: Kremsmünster in Wort und Bild, Steyr 1929.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Mitterkalkgruber, David: Die Jungsteinzeit im oberösterreichischen Ennstal, Linz 1992.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Scheiblmayr, Petrus: Chronik der Pfarre Kirchdorf im Kremsthal, Linz 1883.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Markus, Jordan: Kremsthal-Bahn, Linz 1882.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Stadt Steyr in Oberösterreich, o.J.
Part of City Archive Steyr
Goldbacher, Gregor: Gmüatlichö Sach'n, Steyr 1904.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Führer durch Weyer und Umgebung, Steyr 1901.
Part of City Archive Steyr
Dank- und Freudenfest zur Thronbesteigung Franz II., gefeiert in Steyr 1792.
Part of City Archive Steyr
Arthofer, Leopold: Geschichte von Garsten nach alten und neuen Quellen, Steyr 1929.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Goldbacher, Gregor: Steyra-Gsangl, Steyr o.J.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled