Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-967
- Item
- 1613
Part of City Archive Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
2598 results with digital objects Show results with digital objects
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Buchhalter Abeles Schreiben an die Eisengesellschaft (1613)
Part of City Archive Steyr
... worinnen selber die Erörterung der 1612-jährigen Buchhaltereirechnung zu seiner Legitimation begehret
Part of City Archive Steyr
Eisenkommissionsbefehl an die Eisengesellschaft (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass sie einen spezifizierten Extrakt der von denen Hammermeistern von 1. Jänner bis 22. Juni kontrahierten Übermaßschulden hereingeben, anbei berichten sollen, wie selbe hereinzubringen und auch diesen ferneren Schulden machen abzuhelfen seie
Kassier Stauders Resignation der Zeugverhandlungsstelle (1613)
Part of City Archive Steyr
Interzessionale an Herrn Amtmann Preuenhuber in Eisenerz (1608)
Part of City Archive Steyr
... um Verfügung, wegen von Pfarrer von verstorbenen Hammermeister Seidl anbegehrten 100 Gulden Stolltax
Part of City Archive Steyr
NB: Dessen Herr Vater war derjenige welcher die Stadt Steyrischen Annales beschrieben.
Preuenhuebers in Innerberg Schreiben (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass die in fürstlichen Amt Eisenerz liegende 3.900 Gulden dem Erzherzogen gegen Zins und Versicherung überlassen werden möchten, indeme selbe mittelst wöchentlichen Abzug una cum Interessen getilgt, und so nach aber mit Zahlung der 15.000 Gul...
Schreiben an Herrn Amtmann Preuenhueber (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe als die Eisengesellschaft ungeachtet es hart ankommt und weil dem Erzherzoglichen Hofpfennigmeisteramt Kredit viel daran gelegen die anverlangte 1.000 Gulden gegen denen ausfolgen lassen wolle, dass selbe von den Gefällen der rauen ...
Schreiben an Herrn Preuenhueber, Amtmann in Eisenerz (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass selber die Reparierung des Schiffwegs vorkehren wolle
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Hans Preuenhueber, Amtmann in Innerberg (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammermeister zu Beförderung der armen Handwerker mehr Eisen auszainen sollen
Schlaipfners Anbringen an die Eisenkompagnie (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe ihm den durch den Heuberger versehenen Remonenser Dienst verleihen wollen
Eisengesellschafts berichtliche Anzeige an die Herrn Eisenkommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... was die Handelsleute zu Wien, Krems und Freistadt dermalen für Verlag oder Geldposten bei selber liegen haben, samt Kommissionsbefehl
Eisengesellschaftsbericht an die k.k. Herrn Kommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... was der Aufschlag per 6 Kreuzer von Zentner außer Land verkauft werdenden Scharschachstahl vom Jahr 1607 bis 1612 ertragen und wieviel wegen der zum Unterhalt eines Herrn Eisenobmann ob jeden Zentner gewidmeter 2 Denar an die Eisenobmannschaft...
Frimwerkzeugüberschlag auf die Klingenschmiedwerkstätte in Österreich ob der Enns (1613)
Part of City Archive Steyr
... samt einer Verzeichnis was von 1. Jänner bis 11. Mai verkauft worden
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass vermög kaiserlicher Privilegien die Stadt Freistadt vorzüglich mit Eisenzeug solle versehen werden
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie und landsteirischen Hammermeistern (1613)
Part of City Archive Steyr
... die Bestandverlassung des rauen Halbmaßeisen Schifffahrt betreffend
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und denen Hammermeistern (1613)
Part of City Archive Steyr
... betreffend das Verfallen halbjährige Hilfgeld, Unterstützung mit Getreide und die Zusammentrettung und Beratschlagung vor Ankunft der kaiserlichen Untersuchungskommission
Schreiben an Klement Kolthaller (1613)
Part of City Archive Steyr
... in welchen selben die unwürtliche Zeugsaufbringung, und das ungehindert der verschobenen Zeugsfassung das Waaggeld dannoch begehre, verwiesen wird
Anlangen von Wolfen gruber, Mautner obs Weyer, an die k.k. Eisenkommission (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf dem Mauthaus bürgerliches Gewerb treiben wolle
Part of City Archive Steyr
... da gegen den 1. Jänner bis 27. Mai angelieferten Zeug dem Wert nach von selben erhalten habe
18 Punkte, welche die Eisengesellschaft in Hinkunft genau zu beachten hat (1613)
Part of City Archive Steyr
... welche enthalten, dass denen eisenobmannschaftlichen Befehlen gehorsam geleistet und selbe in die Gesellschaftshandlungen das Einsehen gestattet werden solle
Schreiben an die österreichischcen und steirischen Hammermeister (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass sie das durch die Hammerbeschauer bei der Zeugsempfangerei zu Losenstein wegen Ungüte konfiszierte den Sichel- und Nagelhändlern zu gehörige Stahl und Eisen ersetzen sollen
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und denen Innerberger Hammermeistern (1613)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff die von dem Kasten Schiffmeistern auf ein Jahr übernommene rauhe Eisenfuhr, und wegen nötiger Errichtung einer neuen Ladstatt zu Reifling bei der Brücken
Freistädter Korrespondenz wegen des Stephan Steir (?) Eisenschuld per 325 Gulden 3 Schilling (1613)
Part of City Archive Steyr
Freistädter Eisenhändler Anlangen (1613)
Part of City Archive Steyr
... womit ihnen der Scharschachstahl in den alten Preis abgegeben werden möchte
Schreiben an Herrn Peter Kuglmann, Vizekammerpräsident und Burggrafen zu Bruck an der Mur (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass sich die Gesellschaft im Jahr 1614 einlasse, Sr. Durchlaucht 15.000 Gulden Fürlehen bezahlen zu lassen
Part of City Archive Steyr
Pollheim Schreiben um Eisen für seine Schwanenstädter Bürger (1612)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pollheimisches Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät und Befehl an die Eisenkompagnie (1605)
Part of City Archive Steyr
... damit denen Grieskirchner Bürgern gegen barer Bezahlung Eisenzeug ausgefolgt werde
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und dem Herrn von Pollheim (1613)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Herrn Wolf und Christoph Hohenfeldern in Betreff des für ihre zu Peuerbach und Grießkirchen den Eisenhandel anheben wollende Bürger anverlangten Eisenzeug
Pollheimische Korrespondenz wegen für seine Schwanenstädter Bürger ansuchenden Eisenzeug (1613)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Erzherzog Ferdinand befiehlt, daß die Prälaten in eigener Person und die Abteien, Penioren auch Städte und Märkte durch Bevollmächtigte Montag nach dem Sontag Okuli vor den Landeshauptmann Sigmund Georg Herr zu Pollheim und anderen Räthen in Linz ...
Eisengesellschaftliche Berichte an die kaiserlichen Herren Kommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... auf des Herrn Berthold Händl zu Ramingdorf wegen seinen Hammerwerke eingereicht ungegründete Beschwersanbringen
Bericht an die kaiserlichen Kommissarien von der Eisenkompagnie (1613)
Part of City Archive Steyr
... die Aufrichtung einer Eisenkammer zu Wien betreffend
Eisenkommissionsdekret an die Gesellschaft (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass auf jedes Radwerk 500 Gulden zu Belegung der Holzarbeiter auch Ross und Zeug Vorschuss geben sollen
Lunzer Schnallensperrers Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Part of City Archive Steyr
... um den Wedl aufzutragen, dass er bei Verführung des Zeugs eine Polleten aufweise, in widrigen der Zeug angehalten wurd,e mit denen gewechselten Schriften
Schreiben an Christoph Wedl, des Kirchmayr und Beyrischen Hammerwerkübernahme wegen (1612)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Wedl, Hammermeister zu Ober Reifling (1611)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparierung des Stiffweg zu Wasser und Land nach der Enns
Schreiben an Christoph Wedl, Hammermeister in der obern Reifling (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm über das schon überschickte Schmalz ein mehrers zu geben nicht schuldig, so auch den anderen Hammermeistern erinnert worden
Hammermeistern Schreiben wegen Ersetzung eines Schiffmeisters anstatt den Wedl (1613)
Part of City Archive Steyr
... und die Abführung des rauen Eisenzeug von der Hieflau betreffend