Bodingbauer, Adolf: Ausstellung von Barocken Gemälden des Heimathauses Steyr, Steyr 1960.
- AT 40201-AR-6-LOC-230
- Einzelstück
- 1960
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
2598 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Bodingbauer, Adolf: Ausstellung von Barocken Gemälden des Heimathauses Steyr, Steyr 1960.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Sin título
S. 41-53: Mairhofer, Till: Frei nach Friedrich Hebbel: Steyrs kleine Fußballwelt, in der die große ihre Probe hält. Teil I [über die Vorwärts Steyr]
Sin título
Sin título
Sin título
Sin título
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Schreiben von Herrn Vizedom und Eisenobmann an die Eisengesellschaft (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfertigung eines anderen Schuldbriefes deren 40.000 Gulden, so von Weiland Herrn Adam Hofman auf Herrn Ferdinand Hofmann Freih. erblich gediehen
Schreiben an Herrn von Stubenberg, Burggraf auf Steyr (1610)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen 5.500 Gulden Kapital, so von Herrn von Hofmann herrührend durch Übergab auf Herrn von Stubenberg gediehen und dessen Zahlung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schuldverschreibung Ferdinand I. für Hanns Hofmann von Grünbühel pr 2526 f (1533)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Quittungskopie wegen Herrn Burggrafen von Hofmann auf Steyr bezahlten Interessen (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gutachten wie die Radmeister aus ihren Schulden kommen könnten (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herbersteinerische Erben 19.000 Gulden Kapitalaufkündung (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadlmayrs Schreiben an die Gesellschaft um einen Recompens (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der in Linz anwesenden Stadt Steyrischen (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Präsident 30 oder 24.000 Gulden Darlehen für Seine Durchlaucht begehre
Vergleich zwischen der Eisenkompagnie und Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Sebastian Panzischen hammerwerk in Weissenbach
Schreiben an die Herrschaft Steyr um Erfolglassung von 100 Gulden Kaufschilllingsrest (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Seidlischen Hammerwerk zur Eisenkompagnie gehörig
Gärstner Herrn Prälatens Schreiben an die Eisenkompagnie (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Markt Weyer und Gaflenz zu Herhaltung der Straßen entweder die Maut so in dessen Gotteshaus Jurisdiktion abgenommen in leidnetlichen Bestand zu geben, oder aber aus diesen Mautgefälle eine jährliche Hilf abgerichtet werden möchte
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die Extrakte von 1606 bis 1613 von dem 6 Kreuzer Scharschachstahl Mautgefällerträgnisse einsenden sollen
Dekret von k.k. Herren Kommissarien an die Eisengesellschaft (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe specifice die neu erbaute und wider von alters erhebte Zren- und Blahhämmer anzeigen sollen
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisengesellschaft (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Vorschlagung drei tauglicher Personen zur Überreiterstelle zu Pöchling [bei Grieskirchen?], zu Aspach [Mauerkirchen?] und einen in Traunviertel, wegen Eisenverschleppung
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Spieß und Krondorfer zu Scheibbs und Purgstall Kontraband
Buchhalter Abeles Schreiben an die Eisengesellschaft (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber die Erörterung der 1612-jährigen Buchhaltereirechnung zu seiner Legitimation begehret
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenkommissionsbefehl an die Eisengesellschaft (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie einen spezifizierten Extrakt der von denen Hammermeistern von 1. Jänner bis 22. Juni kontrahierten Übermaßschulden hereingeben, anbei berichten sollen, wie selbe hereinzubringen und auch diesen ferneren Schulden machen abzuhelfen seie
Kassier Stauders Resignation der Zeugverhandlungsstelle (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Interzessionale an Herrn Amtmann Preuenhuber in Eisenerz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Verfügung, wegen von Pfarrer von verstorbenen Hammermeister Seidl anbegehrten 100 Gulden Stolltax
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: Dessen Herr Vater war derjenige welcher die Stadt Steyrischen Annales beschrieben.
Preuenhuebers in Innerberg Schreiben (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die in fürstlichen Amt Eisenerz liegende 3.900 Gulden dem Erzherzogen gegen Zins und Versicherung überlassen werden möchten, indeme selbe mittelst wöchentlichen Abzug una cum Interessen getilgt, und so nach aber mit Zahlung der 15.000 Gul...
Schreiben an Herrn Amtmann Preuenhueber (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe als die Eisengesellschaft ungeachtet es hart ankommt und weil dem Erzherzoglichen Hofpfennigmeisteramt Kredit viel daran gelegen die anverlangte 1.000 Gulden gegen denen ausfolgen lassen wolle, dass selbe von den Gefällen der rauen ...
Schreiben an Herrn Preuenhueber, Amtmann in Eisenerz (1611)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber die Reparierung des Schiffwegs vorkehren wolle
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Hans Preuenhueber, Amtmann in Innerberg (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Hammermeister zu Beförderung der armen Handwerker mehr Eisen auszainen sollen
Schlaipfners Anbringen an die Eisenkompagnie (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ihm den durch den Heuberger versehenen Remonenser Dienst verleihen wollen
Eisengesellschafts berichtliche Anzeige an die Herrn Eisenkommissarien (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die Handelsleute zu Wien, Krems und Freistadt dermalen für Verlag oder Geldposten bei selber liegen haben, samt Kommissionsbefehl
Eisengesellschaftsbericht an die k.k. Herrn Kommissarien (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was der Aufschlag per 6 Kreuzer von Zentner außer Land verkauft werdenden Scharschachstahl vom Jahr 1607 bis 1612 ertragen und wieviel wegen der zum Unterhalt eines Herrn Eisenobmann ob jeden Zentner gewidmeter 2 Denar an die Eisenobmannschaft...
Frimwerkzeugüberschlag auf die Klingenschmiedwerkstätte in Österreich ob der Enns (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt einer Verzeichnis was von 1. Jänner bis 11. Mai verkauft worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass vermög kaiserlicher Privilegien die Stadt Freistadt vorzüglich mit Eisenzeug solle versehen werden
Eisenobmannschaftliches Dekret an die Eisenkompagnie und landsteirischen Hammermeistern (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Bestandverlassung des rauen Halbmaßeisen Schifffahrt betreffend
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und denen Hammermeistern (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... betreffend das Verfallen halbjährige Hilfgeld, Unterstützung mit Getreide und die Zusammentrettung und Beratschlagung vor Ankunft der kaiserlichen Untersuchungskommission
Schreiben an Klement Kolthaller (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen selben die unwürtliche Zeugsaufbringung, und das ungehindert der verschobenen Zeugsfassung das Waaggeld dannoch begehre, verwiesen wird