- AT 40201-AR-6-NL-22-2-17
- Einzelstück
- 1917
Teil von Stadtarchiv Steyr
eigentlich Mitgliedsbuch (blanko) mit Statuten und hinten Bereich für Bestätigung der bezahlten Mitgliedsgebühren
1319 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
eigentlich Mitgliedsbuch (blanko) mit Statuten und hinten Bereich für Bestätigung der bezahlten Mitgliedsgebühren
Hartner, Josef: Klaus, in: Volksvereinskalender 1913, S. 33-38.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Harter, Josef: Die Lambergsche Schloßkapelle in Steyr, o. O. o. J. [um 1913].
Teil von Stadtarchiv Steyr
Deutscher Turnverein Steyr (Hg.): Liederworte, Steyr o. J. [1912?].
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
auf S. 28-30 die Chronologie der Vorträge überklebt mit Ausschnitten über "Die Laurentius-Kapelle am Damberg" aus der Steyrer Zeitung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dienstbotenordnung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einzelne Zeitungen (19. u. 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungen alle mit Steyr-Bezug
Aufkaschierte Fotos (19. u. 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotos aufkaschiert auf Karton, z.T. Außenaufnahmen Steyrer Häuser, z.T. Innenaufnahmen (z.B. Werndl vom Michaelerplatz Nr. 13), auch Klassenfotos, Gruppenfotos (z.B. Werksarbeiter), Fahrradfabrik, Kinderheim Ennsleite (2x), Lilienhof, Sodalinen-Ko...
Einsteckalbum, Fotos, Kataster (19. u. 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1 kleines Einsteckalbum mit Fotos (um 1900, Personen unbekannt, restaurierungsbedürftig)ca. 120 Stück alte Fotos und Bildmaterial (zu groß für Fotoschachteln; z.T. moderne Abzüge, also Kopien, z.T. aufkaschierte Fotos)Kataster von Stadt Steyr 1878...
Glasplatten, Dias, Negative (20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gemischtwarenhandlung Marie Svepes/Schwepesch, geb. Schoberer (1925-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Frachtbriefe, Rechnungen und Geschäftsunterlagen (z.B. Kaffeesäcke mit Aufdruck), aber auch private Dokumente der Familie Josef und Marie Svepes (Mittere Gasse Nr. 13) wie Arbeitsbuch, Sparbuch, Ausweise, Briefe, Versicherungsunterlagen
Einzelne Unternehmen: von Almeroth bis Zwettler (19. u. 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schachtel 1: Almeroth (Eisenwaren) Amort (Eisenhandlung) Bamberger Mühle (Kleinraming) Braunsberger (Möbelhaus) Bruckschweiger (Verlag) Eberl Anton (Dachdecker) Eckelt Glas Eidenberger J. C. (Gemischtwaren) Elektro-Bau AG Faatz (Spengler) Flenken...
Nachfolgeunternehmen der Steyr-Werke (ca. 1980-2018)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Ein Werk stellt sich vor" - Sonderausgabe von "pro motor" (BMW Steyr, 1983) "Was Karl Jenschke uns hinterließ: Baby, Autobahnadler und Munga, in: Oldtimer-Markt 12/1996 "Ich möcht' von Dir ein Baby... Der Werbesloga...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschäftsunterlagen (z.T. Blanko-Vordrucke), Zeitungsbericht, Gewinnanteilsscheine, Spielkarte mit Steyr-Logo, diverse Schreiben, Rechnungen, Einmietung der Gebrüder Kuffner (Maler und Anstreicher) in der Reithofferfabrik (1954), Fotoreproduktione...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Unterlagen der Österreichischen Waffenfabrik ("Werndl-Werke"): Waffenrad, kolorierte Waffenrad-Werbung, Steyr-Solothurn Waffen AG in Zürich, Waffenfabriks-Konsumverein …
Geschäftsunterlagen nach Branchen (18.-20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Apotheken, Ärzte, Drogerien und auch Heilpraktiker, Autohandel, Maschinenbau und Werkstätten, Bäcker, Banken und Versicherungen, Brauereien, Bauunternehmen, Büromaschinen und Papierwaren (Hanns Steiner, Bairhuber, Josef Bichler, Ignaz Hau...
Geschäftsunterlagen allgemein, Gasthäuser und Kaufhäuser (19. u. 20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Diverse Einkaufsratgeber, Rechnungen von Gasthäusern und Fotodokumentation, Steyrer Kaufhäuser, Konsum-Markt, Sonstiges
Volkslesehalle Steyr: Bücherverzeichnis, Steyr 1929.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bücherreichordnung, kleine literarische Beiträge, Verzeichnis der Bücher
Bibliothek im Dominikanerhaus
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bundesgewerbeschule Steyr (1954-1963), Steyr 1963.
Teil von Stadtarchiv Steyr
u.a. Schulgeschichte, Schulorganisation, Personenverzeichnisse mit Lehrkörper und Schülern sowie Absolventen zw. 1945 und 1962
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr ab S. 127
Dienst-Vorschriften der freiwilligen Turner-Feuerwehr zu Stadt Steyr, Steyr 1874.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dienst-, Exerzier-Vorschriften und Statuten, mit Abbildungen
Handel-Mazzetti, Enrica von: Der Richter von steyr, Leipzig 1924.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kriegsmaturazeitung der Oberschule Steyr, Steyr 1940.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
Berufsschule Steyr 1 - 40 Jahre Qualität durch Kompetenz, Steyr 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Büssender Kuss deren Buß- und Kreuz-liebenden Seelen zu Gott, Steyr 1748.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kalender, Gebete, hinten handschriftliche Einträge
Menhardt, Gregori
Oberösterreichischer Volkskalender 1930, Steyr 1930.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jahresbote für das Enns- und Steyrtal 1927, Steyr 1927.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kalendarium, Josef Wokral, Behördenverzeichnis, Schule, Adressen (ähnlich wie Geschäfts- und Unterhaltungskalender)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jahne, Josef; Czerny, Karl: Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie, 2. Auflage, Wien 1924.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abbildungen von Andachtsbildern, u.a. Mariazell, Maria Taferl, Sonntagberg, Altpernstein
Scheicher, Josef: Der Lichtenhofer. Ein Lebensbild aus den steyrischen Alpen, Wien 1882.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prosa
Staudacher, Walther; Zeller-Zellenberg, Wilfried: Blick auf Steyr, 2. Auflage, Steyr 1976.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prosa mit Zeichnungen
Anna Zelenka-Ernst: Feierab'nd Gedanka. Gedichte in oberösterreichischer Mundart, Wien 1957.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gedichte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bücher, Manuskripte, Ansichstkarten, historische Fotografien, Geschäftsunterlagen, Kalender uvm.
Schimanko, Ernst
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pfaffhuber, Alois
Josef Ofner (ca. 1950er-1970er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sonderdrucke Heimatblätter, Veröffentlichungen des Kulturamtes, Register Steyr Geschichte, Register Handwerk, Ratsprotokolle-Index, Bürgerrechtsgesuche, Glossar, Schubertstätten, Register Steyr und Literatur, Jakob Zettls Chronik, Saliter-Ordnung,...
Ofner, Josef
Teil von Stadtarchiv Steyr
Strecke der Kronprinz-Rudolf-Bahn eingezeichnet
Planmaterial zu Christkindl und Garsten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bereiche Pergern, Tinsting, Rosenegg, Christkindl, Garsten, Pyrach, Sarning