Brief von Felix Rescheneder (o.J.)
- AT 40201-AR-6-NL-52-2
- Item
- 1914-1918
Part of City Archive Steyr
1793 results with digital objects Show results with digital objects
Brief von Felix Rescheneder (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Zeitungsausschnitt: Fronleichnam in St. Michael. Segnung beim Roten Brunnen (1956)
Part of City Archive Steyr
Foto von Frühauf mit Prozession
Zeitungsbericht: Kaiser und König auf dem Schloßbergtor. Ein neues Kunstwerk in Steyr (1949)
Part of City Archive Steyr
auch Ansichtskarte vom Fresko am Schlossaufgang beigelegt
Zeitungsbericht: Auch die Dominikanerkirche feierte ihr 300 jähriges Jubiläum (1947)
Part of City Archive Steyr
Dienstanweisung für die 85. Lebensmittelkartenausgabe (1946)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wehrmachtsfahrschein für die 3. Klasse, von Unterwieden/Unterrieden (?) nach Steyr für den 23. Februar 1945
Part of City Archive Steyr
"Wenn Sie nur einmal auf die Straße gehen und im Zweifel sein sollten, ob Sie noch einmal geben sollen, geben müssen oder nicht, dann mögen Sie nur einen Blick seitwärts wenden: Vielleicht wir Ihnen dann einer begegnen, der viel mehr als Sie ...
Untitled
Einladung zur Volks-Versammlung (8.11.1940)
Part of City Archive Steyr
Ort: Volkstheater Steyr
Reichsbund der Österreicher, Ortsgruppe Steyr: Einladung zur Kaiser-Geburtstag-Feier (20.11.1937)
Part of City Archive Steyr
Ort: Gesellenhaussaal, Mittere Gasse Nr. 19
Erzherzogin Adelheid besucht Steyr (5.7.1936)
Part of City Archive Steyr
Einladung des "Krieger-Veteranenvereins Steyr" und des "Reichsbundes der Österreicher", Kopie des Zeitungsberichtes über ihren Besuch inkl. Fotos.
Brief Marie Weismayrs an Felix Rescheneder (1935)
Part of City Archive Steyr
Abschriften von verschiedenen alten Chroniken
Part of City Archive Steyr
Notizen von Ereignissen und eingeklebte Zeitungsausschnitte
Felix Rescheneder (ca. 1892-1958)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Robert von Stummer (1903-1912)
Part of City Archive Steyr
8 Postkarten adressiert an Robert Stummer Ritter zu Traunfels (abgeschickt u.a. von Otto Schönauer) 1 Karte adressiert an Alfred Ritter von Kropatschek, 1905 abgeschickt aus Addis Abeba von Hörner (?)
Familie Singer (ca. 1900-1920er)
Part of City Archive Steyr
enthält: Foto der Familie Sommerhuber mit Belegschaft der Tonöfenfabrik, um 1910 Gruppenfoto "Landsturm 1914", rückseitig gestempelt vom "K. u. k. Reservespital Steyr", 1914 Familienfoto Singer, um 1914/15 Familienfoto Singer,...
Untitled
Part of City Archive Steyr
3x Promotion Uni Graz 19751x dito mit Unterschriften1x Urkunde der Uni Wien 1965 (Lateinisch, wohl bzgl. Dissertation)
Part of City Archive Steyr
Enthält Dokumente zur Glockengießerei Peteler (verbandelt mit Jäger von Waldau) und Dokumente zur Erstellung einer Ahnenliste (NS-Zeit, inkl. Anleitung zur NSLB-Ahnentafel), Hochzeitsfoto von Irma und Rudolf Reimann (Steyr, 1922)
Part of City Archive Steyr
Kennkarte des Deutschen Reiches für Marianne Walzer, 1945 (mit Foto) Arbeitszeugnis der Fabriques d'Accessoires Velocipediques de Nancy für Johann Walzer als Mechaniker/Monteur, 1911 Entlassungszeugnis der Österreichischen Waffenfabriksgesellscha...
Part of City Archive Steyr
Anton Flick, Elisabeth Flick, Rosa Flick (bzw. verheiratete Tomasek, Foller und Raffetseder); wohnten im Haus Vogelsang Nr. 443.
Familie Rameis (1940er-1950er)
Part of City Archive Steyr
Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt) Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951) Rechnung des Be...
Verschiedene Negative (1930er-40er)
Part of City Archive Steyr
Baustelle (Tabor?), Brucknerdenkmal, Werndldenkmal, Kinder vor einem Gebäude, Bahnhof Reichraming, Gruppenfotos, Menschen, Steyr vom Tabor aus, ein Toter (?), Panzer u.a. auf Zugwaggons, Steyr
Part of City Archive Steyr
Fotos auf Karton aufgezogen Familienbriefe Partezettel von Walter Franz und Fräulein Anna Franz Wohnsitzwechselbestätigung von Franz Schrauzer von Saaz nach Steyr mit Verzeichnis seiner mit überführten Einrichtungsgegenstände (1928)
Part of City Archive Steyr
Feiern (u.a. Muttertag 1965, 70. Geburtstag von Franz Schrautzer mit Gästen, "Liesl's Hochzeit in Pfarrkirchen" 1966), Ausflüge, Reisen
Part of City Archive Steyr
Steyr und Umgebung, u.a. Eisenbahnbrücke mit Lok, Berggasse, Stadtpfarrkirche, Schlosspark, Schlossparkteich, Landschaftsbilder, Schulausflüge, Wanderungen, Garten und Haus am Taborweg Nr. 20, Werndl-Denkmal, Roter Brunnen, Portal Schloss Lamberg ...
Part of City Archive Steyr
Hochzeitsfoto von "Tante u. Onkel" (1920), Franz, Helmut und Erhard Schrautzer, nicht benamste Verwandte, Gruppenfotos, Ballfoto, Erhard in Soldatenuniform mit einer Frau (seine Tante?), Helmut in Soldatenuniform mit uniformiertem Vater ...
Part of City Archive Steyr
Familien- und Gruppenfotos, Porträts - nicht aus Steyr, womöglich Saazer Verwandtschaft
Part of City Archive Steyr
enthält u.a. Preisausschreiben, Stellenangebote, Reime, ...
Briefe an Fam. Schrautzer, Steyr (1933-1974)
Part of City Archive Steyr
Überwiegend Feldpostbriefe der Söhne Erhard und Helmut aus dem Zweiten Weltkrieg
Feldpost an Helmut Schrautzer (1942-1946)
Part of City Archive Steyr
Feldpost an Erhard Schrautzer (1943-1944)
Part of City Archive Steyr
Fotoabzüge und Ansichtskarten (um 1900 bis 1986)
Part of City Archive Steyr
Saaz (unbenamste Familienmitglieder), kleines Album mit Familienfotos vor dem Zweiten Weltkrieg (1930er) Landschaftsaufnahmen, Schulausflüge, "Mit Onkel Karl in Trattenbach", Februar 1934, Schulausflug Gleinkersee (Vorderstoder), Haus am...
Helmut Schrautzer bei der Wehrmacht (ca. 1943-1945)
Part of City Archive Steyr
Soldaten, Soldatengräber (Zweiter Weltkrieg), marschierende Soldaten, Männer bei der Jause
Part of City Archive Steyr
Untertitel: "Die politische Verleumdung und ihre Folgen. Wie schützt du dich dagegen?"
Erhard Schrautzer bei der Wehrmacht (ca. 1943-1945)
Part of City Archive Steyr
Soldaten, Flieger, Flugzeuge
RAD (Reichsarbeitsdienst) (1942)
Part of City Archive Steyr
uniformierte Männer mit Spaten und bei der Arbeit, beim Reinigen des Spatens, beim Ausheben von Gruben/Gräben, im Winter, "Tag des deutschen Sports, September 1942" (u.a. Boxen), Übungen im Wald (lt. Beschriftung 7. Juli bis 25. November)
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
Part of City Archive Steyr
überwiegend junge Menschen, z.T. uniformiert, mit Hakenkreuzfahnen, in der Nähe eines Waldes
Part of City Archive Steyr
Motive: Blick auf Schlüsselhof, auch Steyr-Werke, Jägerkaserne, vermutlich Taborweg (wo die Familie wohnte)
Maifeier Deutsches Jungvolk (1.5.1939/1940)
Part of City Archive Steyr
Maibaumkraxeln, Spiele, aufgestellter Maibaum
Deutsches Jungvolk: Führerlager in Gleink (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Motive: Lagereingang, Kinder/Teenager
Part of City Archive Steyr
Leuchtschrift "Ein Volk, ein Reich, ein Führer", Soldat vor einem Gebäude mit Hakenkreuzfahnen
"Einmarsch der Reichstruppe" (13.3.1938)
Part of City Archive Steyr
Motive: Soldaten marschieren durch die Enge Gasse zum Stadtplatz, z.T. mit Geschützen, Kavallerie, Schaulustige rundum
Negative Helmut und Familie (1930er)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Negative Steyr und Saaz (1920-1939)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Fotosackerl der Zentraldrogerie Schrautzer (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Familie Schrautzer (ca. 1890-1986)
Part of City Archive Steyr
Fotos, Negative, Alben, Wanderkarten von Steyr und Umgebung, Broschüre "Du warst ein Nazi?", hunderte Feldpostbriefe der Söhne an die Eltern
Part of City Archive Steyr
Enthält: Brief von John Godl betreffend Schenkung ans Stadtarchiv (August 2022) Lebensbeschreibung von John Godl über Vater Franz Godl Fotos (Freunde und Ausflüge in Österreich, Elternhaus in Behamberg und Eltern Franz Godls, Franz Godl als junge...
Part of City Archive Steyr
Fotos von Stadtansichten und Bauplänen (wohl für Dissertation gebraucht) Zwergerl in Gleink Wehrgraben (Zeugstätten, Fluss, Gebäude) Stadt mit Berggasse, Stadtplatz, Grünmarkt, Ennskai (Fassaden, Häuserdetails)
Part of City Archive Steyr
enthält z.B.: Pläne Personen Häuser
Part of City Archive Steyr
enthält z.B.: Bekanntgabe der Promotion Fotografien von der Promotionsfeier Skizzen Inskriptionsbestätigungen Briefe
Katastermappen Gleink (20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
enthält: Gleink Gleink