Carl der Zweyte, oder: Die Königs-Eiche (Linz, 3.11.1834)
- AT 40201-AR-6-MUS-3-5-6
- Einzelstück
- 1834
Teil von Stadtarchiv Steyr
1321 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Carl der Zweyte, oder: Die Königs-Eiche (Linz, 3.11.1834)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Umsonst, alles umsonst! (Passau, 17.9.1868)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Männer denken, Frauen lenken (Wien, 27.1.1822)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Leichtsinn und gutes Herz (8.3.1798)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Johann von Paris (Linz, 9.11.1861)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Des Königs Befehl (Kremsmünster, 15.11.1846)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein Kind des Glücks (Linz, 12.10.1861)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Dumme hats Glück (Linz, 10.10.1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Keine Jesuiten mehr (Linz, 20.8.1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Alessandro Stradella (Linz, 23.7.1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zurücksetzung (Linz, 11.10.1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Franz Joseph I. Ein deutscher Krieger (Linz, 3.10.1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Höhle Soncha, oder: Die 40 Räuber (Linz, 16.9.1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel (Linz, 18.9.1848)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Junker und Knecht (Wien, 14.6.1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Mißverständnisse (Wien, 10.5.1848)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Banditen, oder: Abentheuer einer Ballnacht (Linz, 18.12.1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin (Linz, 3.10.1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die drei Dämonen (Linz, 19.5.1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ein unglückliche Physiognomie (Linz, 21.1.1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Glück, Mißbrauch und Rückkehr, oder: Das Geheimnis des grauen Hauses (Linz, 17.9.1846)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grosses Concert des Herrn H. W. Ernst (Linz, 3.8.1816)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Sonderling in Wien (Linz, 20.8.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liebe kann alles, oder: Die bezähmte Widerspänstige (Linz, 14.9.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten (Linz, 6.8.1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Dorfbarbier, oder: Die Schinkenkur (St. Pölten, 26.3.1824)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Veranstaltungen anderer Orte (1798-1868)
Teil von Stadtarchiv Steyr
St. Pölten (1824), k.k. priv. Carl-Theater (1850), Kremsmünster (1846), k.k. Hoftheater nächst der k.k. Burg (1822), Passau (1868), Linz (1834, 1837, 1840, 1843, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1861), k.k. Hof- und Nationaltheater (1848)...
Circus Gymnasticus: Das altdeutsche Caroussel- und Ritter-Tournier (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Der Ritterkampf im Feuer (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Donquischotts Sieg über die Riesen und Räuber (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kunstreiter-Gesellschaft: Das Cornfell, oder Das spanische Turnier (o.J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kunstreiter-Gesellschaft (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Amphitheater der Kunstreiterey (o.J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Thurmseilkünstler-, Luftschiffer- und Specialitäten-Gesellschaft Josef Wohrisek (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grand Circus Hamerschmidt Benefiz-Vorstellung (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grand Circus Hamerschmidt High life Vorstellung (2.9.1897)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grand Circus Hamerschmidt Grosse Monstre-Vorstellung (31.8.1897)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grand Circus Hamerschmidt (28.8.1897)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Circus G. Schumann Gala-Sportvorstellung (3.7.1895)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kunstreiter und Seiltänzer (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Das malerisch optisch-mechanische Kunst-Kabinet die Welt im Kleinen (21.7.1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr