Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
- AT 40201-AR-6-NL-43-5
- Item
- 1529
Part of City Archive Steyr
hervorgehoben werden: Wohnhaus des Müllers, zwei Mühlen, der Ablass und der Hammer
1795 results with digital objects Show results with digital objects
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
Part of City Archive Steyr
hervorgehoben werden: Wohnhaus des Müllers, zwei Mühlen, der Ablass und der Hammer
Fabrikstraße 31/33/35: Schnitte, Ost- und Westansicht (1987)
Part of City Archive Steyr
enthält: Schnitt A-A Schnitt B-B Ostansicht Westansicht
Fabrikstraße 31/33/35: 1. Obergeschoss (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Ergeschoss (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Wasserfassade Süd (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 31/33/35: Straßenfassade Nord (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Dachstuhl (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 2. Obergeschoss (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss 1. Obergeschoss (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Grundriss Erdgeschoss (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Schnitt B-B (1987)
Part of City Archive Steyr
Eisenhandel und Eisengewerbe um 1610
Part of City Archive Steyr
hervorgehoben werden verschiedene Eisenschmieden und Eisenhändler
Fabrikstraße 37-39: Schnitt A-A (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Dachdraufsicht (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Westansicht (1987)
Part of City Archive Steyr
enthält:Westansicht
Fabrikstraße 37-39: Südansicht II (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Ostansicht (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht II (1987)
Part of City Archive Steyr
Fabrikstraße 37-39: Nordansicht I (1987)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
enthält:Disposition, Situation und Querschnitt der Brücke
Fassaden von Grünmarkt Nr. 4 und 6
Part of City Archive Steyr
Skizze von der Vorderansicht der beiden Gebäude
Part of City Archive Steyr
Plan von Steyr, wobei die Brunnen eingekreist wurden
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Steyrtor Tor am inneren Schaurstein Tor zur Siechengasse (im 19. Jh. Brittingertor genannt) Örtltor Spital
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Wehrgraben (1921)
Part of City Archive Steyr
Situationsskizze der Wasserkraftanlagen und Brücken im Stadtgebiet Steyr nach dem Stande von 1921
Baubestand Wieserfeld und Steyrdorf (1820)
Part of City Archive Steyr
Baubestand von Wieserfeld und Steyrdorf nach den Katasterblättern von 1820
Massenskizze für Hochhaus Ennsleite, von westlich des Taborturms (1954)
Part of City Archive Steyr
Standpunkt vom 200 m westlichen Taborturm
Massenskizze für Hochhaus Ennsleite, vom Taborturm (1954)
Part of City Archive Steyr
Standpunkt vom Taborturm
Massenskizze für Hochhaus Ennsleite, vom Pumpenhaus (1954)
Part of City Archive Steyr
Standpunkt vom Pumpenhaus am unteren Schiffweg
Massenskizze für Hochhaus Ennsleite, vom Stadlmayr (1954)
Part of City Archive Steyr
Standpunkt vom Stadlmayr
Hammerschmiedberg Nr. 6: Obergeschoss
Part of City Archive Steyr
Bauaufnahme enthält:Grundriss des Obergeschosses
Hammerschmiedberg Nr. 6: Sockelgeschoss
Part of City Archive Steyr
Bauaufnahme enthält:Grundriss des Erdgeschosses
Hammerschmiedberg Nr. 6: Schnitte
Part of City Archive Steyr
Bauaufnahme enthält:2 Querschnitte des Hauses
Hammerschmiedberg Nr. 6: Ansichten
Part of City Archive Steyr
Bauaufnahme enthält:Nordansicht, Südansicht und Westansicht
Part of City Archive Steyr
Hervorgehoben werden: Steyrdorf Styraburg Ennsdorf Cella (Stadtpfarrkirche)
Skizze des Wehrgrabens um 1950
Part of City Archive Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1880
Part of City Archive Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1830
Part of City Archive Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1830
Skizze des Wehrgrabens um 1664
Part of City Archive Steyr
Wehrgraben Steyr: 1. Zeugstätte (1529)
Part of City Archive Steyr
Skizze des Wehrgrabens um 1529
Treml, H.: Zur Frage der Wasserversorgung der Stadt Steyr (nach 1927)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Baurat Johann Schneider an das Magistrat Steyr betreffend Gutachten über Coburgbrunnen (10.11.1922)
Part of City Archive Steyr
Regulativ für die Benützung der städtischen Wasserleitung in Steyr (1922)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Technischer Bericht zum Projekt einer Wasserleitung für die Stadt Steyr (14.05.1921)
Part of City Archive Steyr
Protokoll aufgenommen vom Magistrate Steyr am 12. Februar 1920
Part of City Archive Steyr
Gegenstand ist die kommissionelle Besichtigung und Begehung der Plätze, die für die Anlage eines Grundwasserbrunnens zur Zentralversorgung der Stadt in Frage kommen.
Gutachten zum Grundwasser (15.09.1919)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untersuchung des Trinkwassers aus dem Huberbrunnen und Z-Brunnen
Ehler, Otto: Die Wasserversorgung der Stadt Steyr vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Part of City Archive Steyr
Berndt, Friedrich: Manuskript über Wasserversorgung, 1935/1951
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled