Dienst-Vorschriften der freiwilligen Turner-Feuerwehr zu Stadt Steyr, Steyr 1874.
- AT 40201-AR-6-NL-22-1-4
- Einzelstück
- 1874
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dienst-, Exerzier-Vorschriften und Statuten, mit Abbildungen
1444 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Dienst-Vorschriften der freiwilligen Turner-Feuerwehr zu Stadt Steyr, Steyr 1874.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dienst-, Exerzier-Vorschriften und Statuten, mit Abbildungen
Handel-Mazzetti, Enrica von: Der Richter von steyr, Leipzig 1924.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kriegsmaturazeitung der Oberschule Steyr, Steyr 1940.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
Berufsschule Steyr 1 - 40 Jahre Qualität durch Kompetenz, Steyr 2014.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Büssender Kuss deren Buß- und Kreuz-liebenden Seelen zu Gott, Steyr 1748.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kalender, Gebete, hinten handschriftliche Einträge
Senza titolo
Oberösterreichischer Volkskalender 1930, Steyr 1930.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Jahresbote für das Enns- und Steyrtal 1927, Steyr 1927.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kalendarium, Josef Wokral, Behördenverzeichnis, Schule, Adressen (ähnlich wie Geschäfts- und Unterhaltungskalender)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Jahne, Josef; Czerny, Karl: Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie, 2. Auflage, Wien 1924.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abbildungen von Andachtsbildern, u.a. Mariazell, Maria Taferl, Sonntagberg, Altpernstein
Scheicher, Josef: Der Lichtenhofer. Ein Lebensbild aus den steyrischen Alpen, Wien 1882.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Prosa
Staudacher, Walther; Zeller-Zellenberg, Wilfried: Blick auf Steyr, 2. Auflage, Steyr 1976.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Prosa mit Zeichnungen
Anna Zelenka-Ernst: Feierab'nd Gedanka. Gedichte in oberösterreichischer Mundart, Wien 1957.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gedichte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bücher, Manuskripte, Ansichstkarten, historische Fotografien, Geschäftsunterlagen, Kalender uvm.
Senza titolo
Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Josef Ofner (ca. 1950er-1970er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Sonderdrucke Heimatblätter, Veröffentlichungen des Kulturamtes, Register Steyr Geschichte, Register Handwerk, Ratsprotokolle-Index, Bürgerrechtsgesuche, Glossar, Schubertstätten, Register Steyr und Literatur, Jakob Zettls Chronik, Saliter-Ordnung,...
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Strecke der Kronprinz-Rudolf-Bahn eingezeichnet
Planmaterial zu Christkindl und Garsten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bereiche Pergern, Tinsting, Rosenegg, Christkindl, Garsten, Pyrach, Sarning
Zeitungsberichte über Begsteiger und seine Garstner Häuserchronik
Parte di Stadtarchiv Steyr
Berichte z.T. von Hans Stögmüller geschrieben
Vortrag an der VHS Steyr: "Alt Steyr - Sein Handwerk und Gewerbe"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Plakat zum Vortrag, bei dem Helmut Begsteiger einen Überblick über die radizierten Gewerbe sowie die traditionellen Personalkonzessionen ab 1694/95 bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert vermittelte. Basis für seine Forschung waren die Grundbücher, B...
Häuserchronik von Ennsdorf: "Doppel 2"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Manuskript zur Häuserchronik Ennsdorf, mit Korrekturhinweisen versehen
Häuserchronik von Ennsdorf: "Doppel 1"
Parte di Stadtarchiv Steyr
Manuskript zur Häuserchronik Ennsdorf, mit Korrekturhinweisen versehen
SPÖ-Ortsorganisationen Garsten und Dambach: Der Garstner Kalender 1992.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ansichten von Garsten mit dem Stift (1903), Musikkapelle Dambach (1930er), Gasthaus Queng (1920), Kloster Garsten (um 1620), Rieglwirt (1952), Blick auf Garsten (um 1900), Dambacher Kinder (Anfang 1940er), Stieglitz' Gasthaus in Pyrach (1920er), G...
Kreuz - Pfarrblatt der Evangelischen Gemeinde AB Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ausgabe (März 1990): u.a. "Großartiger Erfolg der Steyrer Glaubenstage", "Im Gespräch - Hilde Sklenka", Serie "Evangelische in Steyr" über das die ehemalige Waldenserschule im Bummerlhaus (von H. Begsteiger) Au...
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält: Garsten und Halbgarsten vor 100 Jahren. Der Weg vom Platzl zum Lilienhof anno 1878, zusammengestellt nach alten Grundbüchern von Helmut Begsteiger 1981, 1. Teil Sonderbeilage: Von der Kronprinz-Rudolf-Bahn zur Auerkapelle in Dambach an...
Hauschronik vom Stadtgut, Karrergütl (1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parzellierungen in Ramingsteg und auf den Ratzinger-Gründen [Waldrandsiedlung bzw. "Klein-aber-mein"?]
Parte di Stadtarchiv Steyr
Einladungen und Protokolle zu Sitzungen des Elternvereinsvorstandes
Parte di Stadtarchiv Steyr
Überwiegend Pläne, die beim Grundbuchsamt ausgeschieden worden waren und Begsteiger bekam.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Unterlagen und Fotos der Familien Mayrhofer, Neumann und Eisenkolb (auch Prof. Hans Huber, Dr. Seidl, Familie Hack)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bilder der Hitlerjugend, z.T. Porträtfotos, z.T. Gruppenfotos oder von Veranstaltungen, Ferienlager, Musterung beim Bann 570 (Niederdonau) durch die Reichsjugendführung - Bannführer Alf Schopper
Kundmachung zur Volksbefragung (10.3.1938)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abstimmung über das Bekenntnis "Für ein freies und deutsches, unabhängiges und soziales, für ein christliches und einiges Oesterreich! Für Friede und Arbeit und die Gleichberechtigung aller, die sich zu Volk und Vaterland bekennen." (ent...
Parte di Stadtarchiv Steyr
lt. Beschriftung eine Luftschutzübung am Stadtplatz
Fotos und Dokumentation Februaraufstand (1934)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Foto Artillerie des Bundesheeres am Tabor (am Bildrand steht "Pensl Otto 1930" - Bedeutung unklar) Bildkopien mit Beschriftungen über Zerstörungen auf der Ennsleite (u.a. Kinderheim, Stellungen, Barrikaden, Opfer Hans Buchmayr, Opfer Gu...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schilderung der Februarkämpfe am 12. und 13. Februar (der 13. war der Faschingsdienstag, daher "Blutfasching")
Programm: Kaiser-Panorama in der Engen Gasse Nr. 31 (1908)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Programm der Woche vom 6. bis 12. April 1908III. Zyklus: Erinnerungen aus dem Feldzug 1807-1871
Steyrer Volksfreund: Ein Gruß zum 1. Mai (1.5.1903)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Frauenfigur mit Fahne, nebenstehend ein Gedicht
Brände vom Jahre 1868 bis 1893
Parte di Stadtarchiv Steyr
Liste mit Datum des Brandes, betroffenes Gebiet oder Gebäude (auch Sierning, Tinsting und andere Umlandgemeinden), Klassifizierung (z.B. Kaminbrand, Dachfeuer, Hausbrand, Stadl, Fetzenbrand ...)
Fotos Nationalsozialismus und Befreiung (1938-1945)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Adolf Hitler NS-Zeit (Bilder ohne genaue Zurordnung) "Die Steyrwerke grüßen den Führer" - großes Plakat an einem Haus in Wien unbekanntes NS-Denkmal (kleines Häuschen mit einer Vitrine, auf der Verstorbenen gedacht wird) "Anschluss...
Fotos Zwischenkriegszeit und Austrofaschismus (1930-1937)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Arbeitslosen-Unterstüzungsempfänger vor dem Arbeitsamt auf der Promenade (1930er) Sicherheitsminister Major Emil Fey, Landesführer des Wiener Heimatschutzes (1930er) Steyrer Polizeicorps (1930er) Diverse Heimwehr-Fotos (z.B. Flagge auf dem Gh. Ba...
Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)
Parte di Stadtarchiv Steyr
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...
Landesbegräbnis von Anton Azwanger (5.2.1949)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dokumentation des Begräbnisses von Landesrat Azwanger
Parte di Stadtarchiv Steyr
Steyr übergibt kampflos, 5.5.1945 Die Russen in St. Valentin, 8.-9.5.1945 Die Russen stoßen nach an die Enns! Enns wird besetzt, 5.5.1945 Der Kampf entlang der Enns, 6.-8.5.1945 (mit Ernsthofen und Ennsdorf) Die Heeresgruppe-Süd geht in die Gefan...