Schreiben des Christof Jörger v. Tollet an die Stadt Steyr wegen eines Seilers (1528)
- AT 40201-AR-1-VI-16-57-1
- Item
- 1528
Part of City Archive Steyr
1321 results with digital objects Show results with digital objects
Schreiben des Christof Jörger v. Tollet an die Stadt Steyr wegen eines Seilers (1528)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anbringen der Steyrer Seiler wegen der fremden Meister (16. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kundschaften des Seilers Gallwiser in Steyr wegen Verkaufes der Lein- u. „Perckfaden" (1562)
Part of City Archive Steyr
Handwerksordnung der Seiler (1579)
Part of City Archive Steyr
Steyrer Seiler an den Seiler in Weyer wegen Verkauf des "Perckfadens" ausser Landes (16. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Verzeichnis der von einem Gesellen zu machenden Meisterstücke (16. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Ansuchen der Seilers Andreas Vitter um Aufnahme als Bürger (1576)
Part of City Archive Steyr
Relation über die Aufnahme eines Meisters (1662)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dekret der Landeshauptmannschaft wegen Einberufung der Sieberermeister
Part of City Archive Steyr
Georg Wilhelm Gerhauser, privilegierter Tanzmeister bittet, dass den drei Handwerksburshen das Unterrichten im Tanze untersagt werde
Part of City Archive Steyr
Gebetbücherverkauf, Bauernkalenderdruck, Degen-Tragen der Buchdruckergesellen
Part of City Archive Steyr
Dekret an den Buchdrucker Jakob Kürner wegen des Privilegiums zum Verkauf von Gebetbücher (1717)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vergleich zw. den Handwerken der Tischler u. Zimmerer (1668)
Part of City Archive Steyr
Handwerksvergleich des Tischler (1734)
Part of City Archive Steyr
Aufforderung an die Tischler um Lieferung von 400 Laden aus Nussholz (1743)
Part of City Archive Steyr
Beschwerde der Tischler wider die Zimmerer (1744)
Part of City Archive Steyr
Erklärung der Tischler wegen Erlangung ihrer Handwerksprivilegien (1755)
Part of City Archive Steyr
Tuch- und Kotzenmacher (1589-1682)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Handwerk zu Steyr gegen Mathias Hasen wegen Abstellung des Kotzenmachens (1612)
Part of City Archive Steyr
Relation über einen Streit der Tuchmacher mit einem Sockenmacher (1682)
Part of City Archive Steyr
Tuchscherer u. Tuchhandler (1544-1671)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Cista M, Lade 10 Nr. 12
Part of City Archive Steyr
Anfrage des Marktes Weyer, ob den Schneidern das Hosenfellschnitzen erlaubt sei (1566)
Part of City Archive Steyr
Streit der Tuchscherer mit den Tuchhandlern wie unter Nr. 2 (1577)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Weißgerber/ Ircher (1549-1778)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Streit des Linzer Handwerks mit dem zu Steyr wegen Einverleibung in die Linzer Lade (1752)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit dem Handwerk zu Wels in Handwerkssachen (1761)
Part of City Archive Steyr
Weissgerberhandwerk zu Linz wegen Zahlung der Handwerksbeiträge zur Linzer Lade (1767)
Part of City Archive Steyr
Dekret wegen der Lehrbrieftaxen beim Weissgerber Handwerk (1768)
Part of City Archive Steyr
Verschiedene Handwerksangelegenheiten (1776)
Part of City Archive Steyr
Markt Weyer wider das Steyrer Handwerk wegen Errichtung von Gerberein in Weyer u. Gaflenz (1778)
Part of City Archive Steyr
Relationen über abgehaltene Jahrtage (ohne Datum)
Part of City Archive Steyr
Aufhebung des Rechtes des Ausschenkens bei den Weissgerbern durch K. Ferdinand (1550)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anfrage der Stadt Wels wegen eines Streites zw. Weissgerbern (1577)
Part of City Archive Steyr
Magistrat Steyr ersucht die Stadt Breslau um Zusendung einer Abschrift der Weissgerberordnung (1577)
Part of City Archive Steyr