Eisenobmnann Struz an die Eisenhandlungsgesellschaft wegen den Münz Aufschlag (1604)
- AT 40201-AR-1-VI-19-4605
- Einzelstück
- 1604
Parte di Stadtarchiv Steyr
1444 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Eisenobmnann Struz an die Eisenhandlungsgesellschaft wegen den Münz Aufschlag (1604)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand verbietet die Annahme fremder Münzen bei der Eisenwurzen (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kammermeisterbeschwerden über die Reduzierung des Preises der Thaler (1609)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Generalmandat wegen Ausfuhr hiesiger Münzen (1621)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinands Befehls-Abschrift wegen Reduzirung des Werthes mehrerer Münzsorten (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die Herrschaft Steyr an die Stadt Steyr wegen Errichtung eines Münzhauses in Steyr (1659)
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt Antworthschreiben
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anzeige an die NÖ Regierung über die beabsichtigte Münzreputirung (1692)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Dekret über den Wert der bayrischen Max d'Or (1720)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis über mit Beschlag belegter verrufener Münzen (1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Stadtgerichtsbericht an die Repräs u. Kammer über erfolgte Beschlagnahme verrufener Münzen (1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis über mit Beschlag belegter verrufener Münzen (1752)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt Antwort
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die Eisenobmannschaft an den Magistrat Steyr wegen kursierender falscher Münzen (1762)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Entwurf der Notifikation der gewährleistenden Stände wegen Errichtung einer Länderbank (1767)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Entwurf des Errichtungsdiplomatis über die zu eröffnende Länderbank (1767)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Entwurf des kaiserl. Patentes wegen Errichtung der Länderbank (1767)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Jahr- und Wochenmärkte (1568-1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akten über die Jahr- und Wochenmärkte, u.a. Privilegien, Wochenmarktsordnungen, Streitigkeiten wegen des Besuches auswärtiger Kaufleute der Märkte, Wochenmärkte in Orte der umliegenden Gegenden
Weyrer diensttägiger Wochenmarkts-Privilegium Konfirmation in Abschrift (1568)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
dann General Mandat, dass die Untertanen ihr Proviant zu Hause nicht verkaufen, sondern auf obigen Wochenmarkt bringen sollen, dann wie es die Hammermeister ihren Arbeitern abrechnen sollen
Kaiser Maximilian II. Orig. Reskript wegen Handhabung des Windischgarstner Wochenmarktes (1574)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die Stadt Steyr an die Hammermeister in Laussa bzgl. des Windischgarstner Wochenmarktes (1580)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wochenmarktsordnung für die Stadt Steyr (1608)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Im Sommer dürfen von 6 bis 10 Uhr und im Winter von 7 bis 11 Uhr die Steyrer das Marktrecht ausüben, d. h. nur ihnen ist vorbehalten, auf dem Markt zu kaufen. Um 10 bzw. 11 Uhr wird die Marktfahne entfernt, wodurch das Zeichen gegeben wird, dass a...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr