Bericht an Herrn Eisenobmann, dass die Schiffmeister um vorigen Lohn nicht mehr fahren können (1606)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-389
- Einzelstück
- 1606
Parte de Stadtarchiv Steyr
2597 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Bericht an Herrn Eisenobmann, dass die Schiffmeister um vorigen Lohn nicht mehr fahren können (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der bürgerlichen Handelsleuten (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche mit Nägel, Sensen, Sicheln, Hufeisen und Geschmeid handeln, zur Eisenkompagnie Kapitalien beitragen sollen
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herr Weiß zu Wels Bescheinigungskopie (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber anstatt Herrn Rehrlinger den dritten Teil an den Altischen Kapital von gemeiner Stadt zu der Eisenkompagnie angelegt habe
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen das zu Gramastetten erzeugende Eisenbergwerk verliehen werden solle, darwider die Kompagnie Abweisung begehrt
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... worinnen die Eisengesellschaft von denen 8 Zentner Scharschachstahl und 5 Zentner Gattereisen so dem Iglseder Kontraband gemacht worden die Hälfte dessen prätendiert
Fürst von Rosenberg aus Böhmen Schreiben um Nägelsorten zu seinen Gebäu (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Händl in Regensburg 10.000 Gulden Kapital Aufkündung der Gesellschaft (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und in Beisein der Beschauer unter die Klingenschmiede und Landschmiede austeilen solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann von der Gesellschaft (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass von Schlüsselamt zu Krems die Auszüge herausgegeben werden, was von weichen Eisen von Krems außer Land verkauft worden, damit das neue Eisengefälle einzufordern
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit sich selbe bedankt wegen fernerer Stilllieglassung der 12.000 Gulden Kapital so Herr Weiß von Herrn Rehlmiger (?) zu Salzburg erhandelt hat
Freistädter Eisenhändler Kernstocks Schreiben um 100 Zentner Zeug (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stettner aus Weyer Schreiben an Herrn Kassier der Eisenkompagnie (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... ob die Gesellschaft à 7 % 2.000 Gulden Kapital annehmen wolle, mit der Antwort à 6 % ja
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber bittet, alle Artikel dahin zu dirigieren, dass doch jenes, was zwischen Ihro k.k. Majestät und Sr. fürstlichen Durchlaucht 1583 und 1599 verglichen worden in allen Punkten bei dem Innerberger fürstlichen Amt und denen Radmeiste...
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Ersetzung des Weiland Andre Schrabacherischen Viertel Hammerwerk in Weissenbach mit Hansen Reisinger aus dem alten Markt, worum sich auch Adam Schweinzer angemeldet
Herr Amtmann aus Eisenerz Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er die wöchentliche versprochenen 300 Gulden zu Abledigung des Pervenellischen Kapital bei jetzigen Umständen und des durch Wassergüssen an Rechen erlittenen Schaden nicht abführen könne, indessen aber 7 % Interesse zu geben sich anerbietet
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass einige zuviel andere zu wenig erzeugt werden, und wie dem abzuhelfen seie
Protestationsschreiben an Herrn Eisenobmann (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wider des Valentin Walcker Zrennhammerschmieds zu Hollenstein Werkgadens Umsetzung, so der Hütterischen Welschen Hammer und der Eisenkompagnie zu Schadne gereichen wurde
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann des Kauf und Prob mit denen aufgerichteten Kontrakten
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bewilligung eines kleinen Sensen- oder Breithammers in ihren Plehhammer [Blähhammer oder Plechhammer?] errichten zu dürfen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gmundner Eisenkammer und neue Niederlagerrichtung betreffend (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von dessen Frau Mutter vorgeliehenen 1.500 Gulden Kapital und herüber verlangten Schein
Spitaler Herr Dechanten Giengers Schreiben an die Eisenkompagnie (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... damit seinen Insassen, Sensen- und Hammerschmieden nach uralten Herkommens den Stahl- und Eisenzeug zu ihren Werkstätten von St. Gallen über den Pyhrn zu führen passiert werde
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber erinnern möchte, wo der Mangel des Eisenwerk herrühre, auch um Verhelfung, dass alle Hammermeister in Verlag gleich gehalten werden mit mehrern in dieser Sach gewechselten Schreiben
Eisenobmannschaftliches Dekret an den Stadtrat (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber einige Deputierte, welche zu Errichtung eines Kontraktes wegen von Herrn Kandler aus Nürnberg angefailten Puxholz [Buchsholz] tauglich mit unterschiedlichen Schriftwechsel und Beschwerden abordnen solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was für Eisen- und Gschmeidware abgeführt worden, weil vorkommt das unterwegs von dem außer Land geführten Zeug sehr viel an die Schmiedschaften und andere Parteien verkauft wird, ob also von solchen Gattungen die Maut entrichtet worden seie l...
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dahero Herr Eisenobmann die Bewilligung bei der NÖ Regierung und Kammer auswirken möchte
Innerberger Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie von der Kompagnie bei anwachsender Teuerung um billichen Preis aus denen gewerkschaftlichen Kasten mi Getreide versehen werden sollen